


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.10.2007, 08:46
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Rheintal
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
|
Kaufberatung Felge
Ich bräuchte mal Euren Rat:
Bisher habe ich die Sternspeiche 175 (siehe Foto "bisher") als Winterräder verwendet - sind halt keine Schmuckstücke  Jetzt müssten neue Winterreifen drauf und die würden bei meinem Händler €1.000,- kosten.
Der Händler schlägt mir für €600,- vor, dass ich mir einen gebrauchten Radsatz kaufe (siehe Foto "Alternative"). Profil liegt nach seinen Angaben bei ca. 65% vom Neuzustand. Er weiß anscheinend, dass mir die Sternspeiche 175 nicht so zusagt
Nähere Infos zu den Reifen habe ich nicht (Typ, etc.), werde aber mal beim Händler nachfragen und hier ggf. ergänzen.
Nun meine Fragen an Euch:
1. Wie sind Eure Erfahrungen mit der Optik der Alternativ-Räder? Gibt es Fotos von montierten Felgen (hab nur schöne Sommerschuhe gefunden)
2. Scheint der Preis für Euch angemessen? (Ich feilsche nicht viel, dafür erwarte und bekomme ich immer Top-Service)
Danke schon mal!
|
|
|
24.10.2007, 10:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
an Deiner Stelle würde ich die Sternspeiche 175 behalten und neue Reifen dafür kaufen. Mir persönlich gefällt die Sternspeiche 175 besser als die Doppelspeiche 93 (die sehen mir irgendwie zu sehr A.T.U.-Eigenmarke aus) und die sieht man auch nicht so oft im Straßenbild.
65% vom Profil ist nicht sehr viel. Wenn die Angabe wirklich stimmt und man von 8mm Neuprofil ausgeht, sind das gerade einmal 5,2mm - wahrscheinlich eher 5mm. Bei Winterreifen lautet die Empfehlung, mit nicht weniger als 4mm durch die Gegend zu fahren. D.h. du kaufst 1mm Winterreifen. Der Preis ist dann ja eher nur für die Alufelgen zu betrachten. Und bei gebrauchten Reifen weißt Du nie, über wieviele Kantsteine die schon im spitzen Winkel hoch- und 'runtergeprügelt wurden.
Gruß
Sebastian
|
|
|
24.10.2007, 10:52
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
für mich eigentlich ganz einfach, weder die eine noch die andere.
Ich habe für mich beschlossen, nur noch einen Satz Felgen zu "besitzen" und nur die Reifen zu wechseln. Bei den Preisen von einem kompletten Satz Alufelgen rechnet sich das. Ca. 50 Euro für den Reifen wechsel, 20 kostet schon da rauf und runterstecken der fertig montierten, macht 30 Euro mehr pro Jahr. Die Reifen kosten etwa 300 Euro mehr als die schmalen, aber der Wagen sieht auch im Winter gut aus.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
24.10.2007, 13:11
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Rheintal
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
|
Danke für Eure sehr nützlichen Kommentare!
Der schon relativ hohe Verschleiß der Gebraucht-Reifen ist sicherlich ein Knackpunkt. Bzgl. des Zustands der Felgen werde ich nochmal Rücksprache halten.
Ich persönlich tendiere im Winter eher zu 18 Zoll-Reifen und im Sommer zu den etwas größeren 19" (noch ein Grund sich aufs Frühjahr zu freuen 
Geändert von Tom. (24.10.2007 um 13:12 Uhr).
Grund: Tippfehler
|
|
|
24.10.2007, 13:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Ein weiterer Vorteil der "kleinen" 18" Räder: Auf denen darfst Du Schneeketten montieren, auf den 19" nicht mehr!
|
|
|
24.10.2007, 15:14
|
#6
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Sebastian
Ein weiterer Vorteil der "kleinen" 18" Räder: Auf denen darfst Du Schneeketten montieren, auf den 19" nicht mehr!
|
Hallo,
das kommt aber vor allem auf die Breite an. Bei 10" wird es mit Schneeketten auch schwierig.
Aber Schneeketten habe ich schon sehr lange nicht merh gebraucht. Nicht mal im Winter 2005/06, als wir Schnee ohne Ende hatten, haben meine Dunlop immer gereicht.
Gruß Horst
|
|
|
24.10.2007, 22:42
|
#7
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
für mich eigentlich ganz einfach, weder die eine noch die andere.
Ich habe für mich beschlossen, nur noch einen Satz Felgen zu "besitzen" und nur die Reifen zu wechseln. Bei den Preisen von einem kompletten Satz Alufelgen rechnet sich das. Ca. 50 Euro für den Reifen wechsel, 20 kostet schon da rauf und runterstecken der fertig montierten, macht 30 Euro mehr pro Jahr. Die Reifen kosten etwa 300 Euro mehr als die schmalen, aber der Wagen sieht auch im Winter gut aus.
Gruß Horst
|
Winterreifen auf deine 20" Individuall
Oder bin ich da grad etwas falsch
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Kaufberatung
|
Thori64 |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
09.08.2005 21:49 |
|
kaufberatung
|
krake#23 |
BMW 7er, Modell E32 |
32 |
02.07.2005 16:58 |
|
Kaufberatung
|
pmichae2000 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
20.03.2005 13:46 |
|
Kaufberatung
|
Eric05 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
13.05.2004 18:00 |
|
Kaufberatung
|
Dome |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
08.03.2003 15:14 |
|