Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 10:43   #1
Tottie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Welcher E65/E66 ist zu empfehlen?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Torsten und komme aus NRW. Ich fahre aktuell einen Chrysler Crossfire. Allerdings möchte ich auf etwas größeres Umsteigen und Suche aktuell einen Siebener. In frage kommt für mich kein Diesel Ich dachte eher an den 735i oder den 745i.

Ich hoffe die Dateianbindung hat Funktioniert.

Muss mann bei den Modellen etwas beachten? Gibt es Mängel oder Sonstiges?

Ich bedanke mich jetzt schon mal

Gruß Tottie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:18   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Schon mal die Suchfunktion bemüht?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:26   #3
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Tottie,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Du suchst nen E65?

Neu , gebraucht, geleast?

Warum kein Diesel?
Fährst du wenig? Oder kannst das Geräusch nicht ab?
Bist du Tankstellenpächter? oder Gasumrüster?

Also du siehst eine Menge Fragen, die ich dir stellen kann, werde etwas konkreter in deinen Fragen. Es gibt ne Menge zu erzählen über den E65, 735 wie 745i. Vieles findest du in der Rubrik E65. Spezielle Fragen kannst du eventuell über die "Suche" finden.

Ansonsten helfen wir dir sehr gerne weiter.

Also noch einen schönen Tag
Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:41   #4
Tottie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo Tottie,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Du suchst nen E65?

Neu , gebraucht, geleast?

Warum kein Diesel?
Fährst du wenig? Oder kannst das Geräusch nicht ab?
Bist du Tankstellenpächter? oder Gasumrüster?

Also du siehst eine Menge Fragen, die ich dir stellen kann, werde etwas konkreter in deinen Fragen. Es gibt ne Menge zu erzählen über den E65, 735 wie 745i. Vieles findest du in der Rubrik E65. Spezielle Fragen kannst du eventuell über die "Suche" finden.

Ansonsten helfen wir dir sehr gerne weiter.

Also noch einen schönen Tag
Gruß Horst
Hallo,


Es soll ein Gebrauchter werden so zwischen 30000,00 und 35000,00 Euro.
Als Kilomtergrenze habe ich mir 50000 km gesetzt. Mehr sollte er nicht runter haben.
Also beim Diesel gefällt mir ehrlich gesagt der Sound nicht.
Ich bin weder ein Tankstellenpächter noch habe ich vor auf Gas umzurüsten.
Wobei wir gleich beim Thema wären. Wieviel Verbraucht ein 735i bei normaler Fahrweise? Oder gar ein 745i. Der Verbrauch kann mich eigentlich nicht Schocken da mein Chrysler bei entsprechender Fahrweise auch 15 L oder sogar mehr saufen kann...
Wie ist die Kilomterlaufleistung einzustufen? Also einer mit 100000 km runter kommt für mich nicht in frage halte ich für zuviel.
Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß Tottie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:49   #5
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Warum steigt man denn von einem Chrysler Crossfire auf BMW um?
Könnte mir nicht passieren!- ist doch ein geiles Teil!

Gruß aus Hamburg!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:58   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Tottie
Du wirst bestimmt einen 745i nach deinen Vorstellungen finden, das Fahrvergnügen bereitet mir täglich ein breites Grinsen, wobei der Verbrauch mit ca. 11 ltr. im täglichen Schnitt für mich passabel ist.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro

Geändert von Don Pedro (06.11.2007 um 20:23 Uhr).
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 12:06   #7
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Tottie,

für den Preis bekommst du derzeit so etwa 3 jährige eventuell auch neuer. Für einen FL wird es nicht reichen, die wurden ab 2005 gebaut. Tja beim Verbrauch scheiden sich die Geister, es gibt Leute die streicheln das Gaspedal und andere treten wie wild drauf rum. Also Verbrauch zwischen 10-23 Liter.

Wenn du dich bei einem Baujahr etwa ab 2004 bewegst, ist der E 65 meines Wissens nach nicht so anfällig. Die ersten hatten schon noch mit Elektronikproblemen zu kämpfen. Die 2004er erkennst du an der zusätzlichen Taste am IDrive, mit der kannst du immer wieder zurück ins Hauptmenü, hatten die ersten noch nicht.

Meine Erfahrungen mit dem E65 basieren hauptsächlich auf einem neuen 730D, für meinen Geschmack sehr zu empfehlen. Jetzt habe ich einen 740D, da ich meinen 730D im September an die Leasing zurückgeben musste. Mit beiden Fahrzeugen eigentlich keine Probleme. Der 730D hatte 52000 runter und war wie neu, den 740D habe ich mit 126.000 gekauft und läuft bis jetzt astrein.

Du wirst hier, liegt in der Natur der Sache, natürlich jede Menge an Problemen finden, die diese Autos machen können. Aber wie gesagt, können, ich denke die Mehrzahl der Fahrer ist nicht hier im Forum und deswegen halte ich es nicht für aussagekräftig. Du wirst hier aber sicher auf viele Tipps stossen, die dir weiterhelfen werden, wenn dich eines der Probleme ereilen sollte.

Bei deiner Vorstellung, wirst du bestimmt bei einem BMW Händler oder Niederlassung fündig. Nimm auf alle Fälle eine Euro Plus mit dazu, da bist du schon mal für das Erste Jahr ein bisschen abgesichert. Und die paar Euro mehr für einen Wagen von BMW rentieren sich meistens.

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 10:51   #8
galigulu
BMW 740 iL 286 PS
 
Benutzerbild von galigulu
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
Standard

servus gemeinde


ich habe mal gehört und weiß nicht ob es stimmt das man die FL Modelle nicht auf gas umrüsten kann weil die Benzin direkt Einspritzung oder sowas ähnliches haben stimmt des??


gruß yasin
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
galigulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 14:47   #9
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Nur der 760i hat Benzin Direkteinspritzung, die anderen Motoren noch nicht.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 21:55   #10
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von galigulu Beitrag anzeigen
ich habe mal gehört und weiß nicht ob es stimmt das man die FL Modelle nicht auf gas umrüsten kann weil die Benzin direkt Einspritzung oder sowas ähnliches haben stimmt des??
Auf der diesjährigen IAA war am Prins-Stand eine Gasanlage für direkt-
einspritzende Motoren ausgestellt. Es gäbe also auch für diese Motoren-
variante eine Lösung, es weiss natürlich noch niemand, ob das System
auch vernünftig funktioniert...

Grüsse
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Welcher Chip-Anbieter bei ebay ist wirklich zu empfehlen? austrobayer BMW 7er, Modell E32 2 21.05.2007 13:32
Fahrwerk: Sportfahrwerk f. 735i 04/87-was ist zu empfehlen Erich BMW 7er, Modell E32 1 01.03.2007 11:40
Wie ist eure erfahrung mit dem e65/e66 ohne Doppelverglasung??? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E65/E66 17 14.05.2005 07:51
Welcher 7er würdet ihr uns empfehlen MarkusE38 BMW 7er, Modell E38 19 25.01.2004 18:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group