M3 E92 vs. GT3 997
M3 E92 vs. GT3 997
Nachdem in verschiedenen Zeitungen und Testberichten der M3 mit dem GT3 verglichen wurde, musste ich das auch mal machen.
Also hab ich mir den M3 mal für zwei Tage ausgeliehen um etwas KM zu Schrubben, kurzum es waren knapp 600 von Donnerstagnachmittag auf Freitagmorgen. Das Auto machte echt Laune…
Im vergleich zum alten M3 geht der neue um einiges besser, liegt satter auf der Straße dank EDC – welches über den M Drive auch optimal eingestellt werden kann.
Um sich etwas an seine Grenzen rann zu tasten ist MDM (M Dynamik Mode) da und man kann sorglos auch mal „etwas“ quer fahren.
Der Sound und Durchzug vom Motor ist gigantisch und verleitet sehr oft das Fenster runter zu machen um mehr davon zu hören, Tunnel und andere reflektierende Oberflächen verleiten einfach dazu.
Der „wow“ Effekt in Städten ist nicht zu unterschätzen wenn so ein V8 durch donnert.
Um die E36 Gemeinde mal etwas zu ärgern durften ein- zwei nächtliche runden durch die Stadt nicht fehlen und wurden auch prompt umgesetzt. Die „Nutzer“ der Autos konnten die Kinnläden nicht mehr schließen und dürften eine genickstarre haben vom rumreissen der Köpfe *g*
Nun noch das ein oder andere Wort zum GT3 997 – ein Auto das man eigentlich als normalsterblicher nie fahren kann, aber jeder Autofan haben möchte.
Eines vorweg, man kann diese beiden Autos NICHT miteinander vergleichen, der eine wurde von der Rennstrecke für die Straße umgebastelt, der andere vom Straßensportler zum gelegentlichen Renner für die Strecke.
Die Kurventempi sind um einiges höher als im M3, das Auto ist direkt und Schalensitze tun ihr übriges. Die Kupplung ist so dermaßen Hart, das Frauen das Auto einfach nur hassen werden…
Fazit, der M3 ist der Allrounder für unter der Woche, der GT3 fürs Wochenende.
Detailfragen kann ich gerne noch beantworten.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|