Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 20:55   #1
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard Zündspule die 2. defekt

Hallo,

gestern brauchte ich mal wieder den mobilen Service, weil im Zylinder 6 die Zündspule versagte, vor eingigen Wochen im Zylinder 5.

Nächsten Monat läuft die Mobilitätsgarantie ab, weiß jemand was der Einsatz des Servicewagen dann kostet???

Ich habe vor die restlichen 6 jetzt auf eigene Kosten selber zu tauschen.

Grüße

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 07:44   #2
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Hallo,

gestern brauchte ich mal wieder den mobilen Service, weil im Zylinder 6 die Zündspule versagte, vor eingigen Wochen im Zylinder 5.

Nächsten Monat läuft die Mobilitätsgarantie ab, weiß jemand was der Einsatz des Servicewagen dann kostet???

Ich habe vor die restlichen 6 jetzt auf eigene Kosten selber zu tauschen.

Grüße

BEN

Och, Du Armer, ich habe schon 48 neue Spulen drin..................

Und sogar Nagelneue waren von Anfang an defekt!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:04   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der Einsatz des Servicewagens war bei mit immer gratis.
Auch ohne Garantie.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 16:54   #4
Pepper
Mitglied
 
Benutzerbild von Pepper
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: Impala Custom, F10-530D
Standard

@benprettig
Lass gleich alle austauschen, hatte das gleiche Problem, nach 10 Tagen kommt die nächste Spule daher.
Die verbauen jetzt beim Freundlichen neue Modelle (neuer Zulieferer), die waren mit meinen alten nicht optimal kompatibel.
Bei neuen Spulen wäre auch die Spannung etwas stärker so das die vorhanden alten schneller den Geist aufgeben. (Aussage vom "freundlichen" Meister)

Servicewagen ist wie Red.Dragon schon schrieb immer kostenlos.
Pepper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:38   #5
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Das ist ja gut zu wissen. Weil die fragen ja jedesmal wie alt das Auto ist und die Mobilitätsgarantie beträgt ja nur 5 Jahre...

Mein Bruder hat mir erklärt wie ich die anderen Spulen prüfen kann. Aber bringt ja nur Arbeit. Nur ärgerlich mal eben 200 Taler für Verschleißteile, die ja eigentlich wesentlich länger durchhalten sollten. Meiner wird 5 Jahre und hat 67000 km.

Grüße

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:57   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Das ist ja gut zu wissen. Weil die fragen ja jedesmal wie alt das Auto ist und die Mobilitätsgarantie beträgt ja nur 5 Jahre...

Mein Bruder hat mir erklärt wie ich die anderen Spulen prüfen kann. Aber bringt ja nur Arbeit. Nur ärgerlich mal eben 200 Taler für Verschleißteile, die ja eigentlich wesentlich länger durchhalten sollten. Meiner wird 5 Jahre und hat 67000 km.

Grüße

BEN
Hallo Ben!
magst Du uns denn dann auch erklären, wie die Spulen getestet werden können???????

Meiner hat im Benzinbetrieb einen nicht immer stabilen Leerlauf - und neuerdings setzt der Motorlauf in Rechtskurven schon mal ganz kurz aus - der Wagen macht dann einen Ruck.....
Die Kurbelgehäuse-Belüftungsmembranen sind noch ok!

Könnt dieses Phänomen auch auf defekte Zündspulen zurückzuführen sein?
Knapp 5 Jahre und 250 000 km.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:00   #7
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Mein Bruder fährt ein 325i E36:

Hallo Großer!

Eine Zündspule überprüft man in dem man den Stecker abzieht und das Ohm Messgerät zwischen Kontakt 1 und 3 hält. Dabei muß das Messgerät bei allen Zündspülen Werte um ca. 0,8 OHM anzeigen,

So ist es bei meinem Motor!

MFG
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:58   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mir sind innerhalb von 2000 KM zwei Spulen dahingegangen, seitdem ist seit etwa 20.000 KM keine weitere ausgefallen.
Kann man also nicht so pauschal sagen, dass komplettes Wechseln in jedem Falle Sinn macht.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 23:17   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

BMW hatte von Bosch zu Bremi gewechselt. Angeblich sollen die aber auch nicht wirklich besser sein. hab da schon unterschiedliche Meinungen gehört.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 01:09   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Eine Zeit lang wurde eine Charge minderwertiger Spulen verbaut.
Das ist aber bei BMW hinterlegt, und es lässt sich für jede Fahrgestellnummer abrufen, ob sie zu den Betroffenen gehört, oder nicht.

Der freundliche sollte das innerhalb weniger Minuten checken können.
Es sind bei weitem nicht alle E65 betroffen.

Im M62 gings ja auch, beim N62 sind wohl die meisten auch OK.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist die Servopumpe defekt? Löti BMW 7er, Modell E32 25 27.02.2010 14:36
Elektrik: Zündspule defekt? siggi66 BMW 7er, Modell E32 9 06.08.2007 15:25
Motorraum: Passt die Zündspule BMW 1 748 017 für den 4.4 l M62 EZ 09.98? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 2 28.11.2006 19:32
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 21:30
FRAGE AN DIE SOUNDEXPERTEN - VERSTÄRKER DEFEKT? HEIN BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2004 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group