


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2007, 13:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (08.05) titansilber
|
Home Link Nachrüsten
Hallo,
bin neu hier. Habe vor 1 Woche mir einen E65 (neustes Modell) angeschafft. Jetzt wollte ich mir das Home Link im Innen Rückspiegel zulegen. Ich war beim freundlichen BMW Händler und er meinte das ganze würde ca. €600,-- kosten (Puuh dass ist mir zu teuer) inkl. Einbau und der Spiegel müsste kpl. ausgetauscht werden da die Platine usw. alles im Spiegel sitzt. Und Ausserdem müsste das ganze Programmiert werden. Ist das richtig?. Habe gesehen das unten am Spiegel so eine Art Plastik Einsatz vorhanden ist kann mann das nicht selber nachrüsten und einbauen im vorhandenen Spiegel? Bin technisch versiert. Mich kommt das ganze wie eine Abzocke vor..Wer kann mir Auskunft bzw. Rat geben.
Gruss
Henning
Geändert von 750 (22.06.2007 um 14:25 Uhr).
|
|
|
22.06.2007, 14:49
|
#2
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Hallo, Home Link dürfte dieser Toröffner sein, oder?
Wenn ja, ich habe mir eine Mini-Fernbedienung für 40 Euro gekauft und in die Schublade gelegt. Funktioniert genauso gut und es viel Geld für andere Dinge übrig. Just my way ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
22.06.2007, 16:20
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und ich habs, aber nutze es nie, da meine Garage noch den guten alten manuellen Antrieb hat....
Warste beim Euler?
|
|
|
22.06.2007, 16:42
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Zitat:
Zitat von 750
Jetzt wollte ich mir das Home Link im Innen Rückspiegel zulegen. Ich war beim freundlichen BMW Händler und er meinte das ganze würde ca. €600,-- kosten (Puuh dass ist mir zu teuer) inkl. Einbau und der Spiegel müsste kpl. ausgetauscht werden da die Platine usw. alles im Spiegel sitzt. Und Ausserdem müsste das ganze Programmiert werden. Ist das richtig?. Habe gesehen das unten am Spiegel so eine Art Plastik Einsatz vorhanden ist kann mann das nicht selber nachrüsten und einbauen im vorhandenen Spiegel? Bin technisch versiert. Mich kommt das ganze wie eine Abzocke vor..Wer kann mir Auskunft bzw. Rat geben.
Gruss
Henning
|
Es ist richtig, dass die ganze Elektronik und die Bedienknöpfe im Innenspiegel integriert sind, der deswegen ausgetauscht werden muss. Das Teil alleine kostet €345. Der Einbau ist unproblematisch, sodass das Ganze weniger als €600 (aber immer noch über €345) kosten sollte.
|
|
|
23.06.2007, 15:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (08.05) titansilber
|
vielen Dank für Eure schnelle Anwort
...ja ist ein Toröffner. Mein System wird mit Belfox Fernbedienungen gesteuert.
Ja war bei Euler, warum?.
Werde wahrscheinlich auch die neue kleinere verbesserte Fernbedienung von Belfox mir anschaffen und in die Schublade legen. Oder weiss wer wo mann das Homelink günstig noch bekommen könnte eventuell?
Habe noch ne andere Frage:
Bräuchte noch die neueste Navi DVD "BMW Road Map Europe high 2007-2"
weiss jemand wie mann da drankommen könnte?
Gruss
Henning
|
|
|
23.06.2007, 22:45
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von 750
Ja war bei Euler, warum?.
|
Rein Interesse halber.
Habe meinen ja auch aus Pirmasens, da lag der Verdacht Euler nahe.
Bin mit dem Laden bisher sehr zufrieden, man kümmert sich äußerst zuvorkommend um mich.
|
|
|
24.06.2007, 10:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Zitat:
Zitat von 750
Bräuchte noch die neueste Navi DVD "BMW Road Map Europe high 2007-2"
weiss jemand wie mann da drankommen könnte?
|
ganz easy: zu BMW fahren und die neuste DVD erwerben. Kostenpunkt ~150 €
Dies ist keine illegale Tauschbörse (nur damit Du dir im voraus keinen Ärger mit unserem Admin Christian einhandelst...)
zum Toröffner: habe ich auch, benutze ich ebenfalls täglich für Privat- & Geschäftstor. funktioniert einwandfrei. Ich spare mir somit zwei Fernbedienungen. Vor allem im Geschäft, das ich täglich mehrmals aufsuche und wieder verlasse, erspare ich mir das dauernde "Fernbedieungsrausholen" aus der Schublade. Allerdings wäre es auch sicher kein Beinbruch.
nice to have...
|
|
|
25.06.2007, 07:35
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (08.05) titansilber
|
bin auch bis jetzt zufrieden bei Euler. Aber der Einbaupreis kommt mich trotzdem etwas zu hoch ~ €220,--. Werde mir das noch überlegen mit dem Einbau..
Gruss
Henning
|
|
|
25.06.2007, 08:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von maser
zum Toröffner: habe ich auch, benutze ich ebenfalls täglich für Privat- & Geschäftstor. funktioniert einwandfrei. Ich spare mir somit zwei Fernbedienungen. Vor allem im Geschäft, das ich täglich mehrmals aufsuche und wieder verlasse, erspare ich mir das dauernde "Fernbedieungsrausholen" aus der Schublade. Allerdings wäre es auch sicher kein Beinbruch.
nice to have...
|
Meine Fernbedienung öffnet Tor und Garage und liegt so in der Schublade, dass ich sie nicht herausholen muss, sondern direkt auf die Knöpfe drücken kann. Ich finde das zumindest für mich hinreichend komfortabel und dank Zusatzantennen an den beiden Antrieben (die wir sowieso brauchen) ist auch die Reichweite trotz der etwas ungünstigen Stelle in Ordnung.
Bei einer Neubestellung würde ich das Ding zwar jetzt mitbestellen, die Nachrüstung dagegen geht meinem Empfinden nach eher in Richtung Geldscheine unter der Dusche zerreissen. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
25.06.2007, 11:28
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (08.05) titansilber
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Meine Fernbedienung öffnet Tor und Garage und liegt so in der Schublade, dass ich sie nicht herausholen muss, sondern direkt auf die Knöpfe drücken kann. Ich finde das zumindest für mich hinreichend komfortabel und dank Zusatzantennen an den beiden Antrieben (die wir sowieso brauchen) ist auch die Reichweite trotz der etwas ungünstigen Stelle in Ordnung.
Bei einer Neubestellung würde ich das Ding zwar jetzt mitbestellen, die Nachrüstung dagegen geht meinem Empfinden nach eher in Richtung Geldscheine unter der Dusche zerreissen. 
|
...ja so sehe ich dass auch, haste recht.
Hole mir die kleine Fernbedienung (Verbesserte Version) von Belfox und lege diese in die Schublade...fertig 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|