Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2003, 15:45   #1
road_trip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
Standard Probefahrt 745i

Hallo Gleichgesinnte!

Über das Pfingstwochenende habe ich von meinem Freundlichen einen 745i zum Probefahren mit 250 Frei-Kilometern ( ) bekommen.

Hier ein erster Zwischenbericht (auch im Vergleich zum 740d):

1. Die Maschine ist seidenweich und entwickelt mit der 6-Gang-Automatik bei jeder Drehzahl ausreichend Schub (subjektiv reicht's). Auch Ampelstarts gehen ausgezeichnet . Geräuschentwicklung ist erste Sahne!!

2. Komfortsitze: Ein MUSS! Besser bin ich in einem Auto nie gesessen.

3. Verbrauch: Zwischen 18 und 20 Liter (hauptsächlich Stadtverkehr; Vergleich 740d: 12-13 Liter). :(

4. Probewagen hat kein Dynamic Drive (und EDC); im Vergleich zum 740d (mit diesen Features): Unterschied wie Tag und Nacht; ohne Dynamic Drive fährt sich der 7er wie ein Dickschiff, die Kurvenlage ist im Eimer.

5. Die beige Innenausstattung blendet bei Sonnenschein ungeheuer; hier ist m.E. klar schwarz vorzuziehen.

FAZIT: Extrem souveränes Cruisen und (besser mit DD) auch Heizen möglich.

Gibt's eigentlich jemanden, der mit dem automatischen Tempomat (autom. Geschwindigkeitsregelung) beim E65 Erfahrung hat. Leider hat meine NL dieses Feature in keinem Vorführwagen. Ich kenne das System bei Mercedes (Distronic) und kann (über dieses System) nur Bestes berichten. Funktioniert das bei BMW ähnlich gut???

So long,
road_trip.

PS: Wie bindet man eigentlich Bilder ein?
road_trip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 15:57   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Wie man Bilder einbindet ?
Dazu gibts die FAQ:
Interner Link) Alles Wissenswerte zum Bilder einbinden...

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 22:03   #3
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard 745i

ich fahre auch gerade (weil mein Heizöler mal wieder in der Werkstatt ist (bis zum 17.06.03)) einen 745i.

@ road_trip: welche Geräuschentwicklung meinst Du :zwink

Der Motor fasziniert mich total, aber der Spritverbrauch :(

Bei meinem Leihwagen, den ich ohne km- Begrenzung als Ersatzwagen gestellt bekommen habe ist Ausstattungstechnisch einiges schief gelaufen.

Welcher normale Mensch kommt auf die Idee, die Kiste mit Sitzlüftung, Massagefunktion (Aktivsitz) aber nicht mit den Komfortsitzen auszustatten ???

Daß das DD fehlt kann man ja gerade noch verkraften, fährt sich halt etwas lommelig, aber das da ein Kassettenlaufwerk in der Mittelkonsole drinsteckt krieg ich nicht gebacken.

Ich dachte schon daß mich da ein CB- Funkgerät anglotzt wenn ich die Telefonkonsole öffne, aber: Nochmal Glück gehabt.

Die ersten 300 km sind ganz ohne Störungen abgelaufen, ich hoffe das bleibt auch so.


Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 23:03   #4
road_trip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
Standard

@Diesel Wiesel:
Mit Geräuschentwicklung meine ich die - weitgehende - Abwesenheit von Geräuschen - ultrakrass weil ultraleise. Allerdings ist der Spritverbrauch bei ca. 20 Litern (wie sieht's bei Dir aus?).
Leider bin ich noch nie einen 730d gefahren; wie ist der im Vergleich (ich suche einen guten Grund, mir die 20L-Schleuder nicht zu holen...)? Warum ist Dein 730d so lange in der Werkstatt?

Ergänzung zum obigen Testbericht:
Gestern Abend (Nacht) einen Vergleich mit dem Z4 3.0 SMG gefahren; 745i ist leicht (aber beinahe unmerklich) schneller, dafür aber wesentlich unaufgeregter - nur falls es jemanden interessiert (ich weiß, wir sind hier kein Z4-Forum).

Gruß,
road_trip.
road_trip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 08:54   #5
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Hallo Diesel Wiesel

mein steringgrauer Leih-745i des letzten Monats war genauso logisch zusammengestellt: Vorne Standardsitze (Nasca schwarz) mit Massage und Sitzlüftung, hinten Komforteinzelsitze! mit Sitzlüftung. Er hatte ebenfalls Cassette statt CD vorne. Aber meiner hatte DynamicDrive - denke ich mal. EDC hatte er auf jeden fall.

Vielleicht wars der gleiche? M-JC 71..

Grüsse

Thomas


Zitat:
Original geschrieben von Diesel Wiesel
ich fahre auch gerade (weil mein Heizöler mal wieder in der Werkstatt ist (bis zum 17.06.03)) einen 745i.

@ road_trip: welche Geräuschentwicklung meinst Du :zwink

Der Motor fasziniert mich total, aber der Spritverbrauch :(

Bei meinem Leihwagen, den ich ohne km- Begrenzung als Ersatzwagen gestellt bekommen habe ist Ausstattungstechnisch einiges schief gelaufen.

Welcher normale Mensch kommt auf die Idee, die Kiste mit Sitzlüftung, Massagefunktion (Aktivsitz) aber nicht mit den Komfortsitzen auszustatten ???

Daß das DD fehlt kann man ja gerade noch verkraften, fährt sich halt etwas lommelig, aber das da ein Kassettenlaufwerk in der Mittelkonsole drinsteckt krieg ich nicht gebacken.

Ich dachte schon daß mich da ein CB- Funkgerät anglotzt wenn ich die Telefonkonsole öffne, aber: Nochmal Glück gehabt.

Die ersten 300 km sind ganz ohne Störungen abgelaufen, ich hoffe das bleibt auch so.


Roland
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 15:46   #6
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard

@ road_trip

Der Spritverbrauch liegt so zwischen 14 und 16l.

Meiner Meinung nach gibt es keinen perfekten Motor der jedem Anspruch genügt. Jeder selbst muß wissen auf was er Wert legt und was ihm dann die Sache auch Wert ist bzw. was er sich leisten kann oder will. Ich kann und will nicht vom 745i abraten und dir den 730d statt dessen empfehlen, denn wenn du Wert auf Laufruhe legst wäre das falsch. Legst du Wert auf absolute Laufruhe, dann würde ich eher zum 730i tendieren und wenn Kohle keinerlei Rollex spielt dann zum 760iL. (hab ich zwar noch nicht gefahren, kann aber nichts verkehrtes sein)
Mein Standpunkt ist halt lieber ein Fahrzeug mit (fast) Vollausstattung und kleinem Motor als ein großer Motor und dann keine Kohle mehr für ne Vernünftige Ausstattung. (Hätte ich mehr Kohle wäre mein Standpunkt vielleicht (!) auch anders. )

Zu den Werkstattaufenthalten: Mein erster E65 730d wurde gewandelt, fast die selbe Storry wie bei ThomasE65. Sei ca. 2 Monaten habe ich einen anderen 730d, aber wieder das gleiche Theater. (Navi, Telefon, Lichtsteuerung, Batterie, Feststellbremse, Online-Zugang, DVD- Player, Fondbildschirm, Getriebenotprogramm bla bla bla.

Aufforderung meinerseits an den Freundlichen: Leihwagen bis meiner O.K ist, falls nicht dann tritt Plan B in Kraft.

@ThomasE65

Du bist mir gleich als erster eingefallen als ich die Kiste gesehen hatte. M-HS 41.. Die Maschine hat aber erst 2100 km drauf, kann also nicht von Dir sein, denn nach deiner Weltumrundung müsste der ja mehr km drauf haben oder hast Du vielleicht den km Zähler überdreht ?

Auch Dir noch VIEL SPASS mit deinem Cayenne.

Gruß

Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 16:50   #7
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

@Diesel Wiesel

Danke Dir, den habe ich bereits und alles funktioniert immer noch!

Da kann es mein Leih-745i nicht sein, meiner hatte (er war ja nagelneu, Kennzeichen M-JC 4197 (wenn ich mich erinnere)) vorletzten Freitag ca. 3400 km drauf, als ich ihn abgegeben habe. Wahrscheinlich habens mehrere solcher Kombinationswunder gebaut, die gibts dann sicher bald bei BMW Kathan (der sich auf solche Dienstwägen spezialisiert hat). Habe den 745er mal durchgerechnet: Listenpreis EUR 104.000 ohne ÜF. Schätze, den gibts im Herbst dann für ca. EUR 58.000 mit ca. 16-20.000km.

Grüße vom Porsche-ThomasE65
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 18:01   #8
Ruf-Ctr2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Mödling
Fahrzeug: BMW 325i coupe
Standard

@ Thomas

Wie bist du mit deinem Porsche zufrieden?
Poste doch mal einen kleinen Fahrbericht - bidde
Ruf-Ctr2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 19:13   #9
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

@ Ruf-CTR2

Ich habe ihn ja jetzt erst seit Dienstag, aber trotzdem hier ein Fahrbericht. Einige Fotos vom Auto kannst Du unter meinem finalen Beitrag "BMW 730D EZ 20.03.03 - Freude an Störungen" sehen.

Kurvenlage: Phänomenal - sportlich straff, die 19"-Räder sind optimal, 20" wäre fast zu hart, die Serien 17" oder 18" kenn ich nicht. Habe ihn hier vor der Türe im Voralpenland um die Kurven gejagt (Sudlfeld - wenns jemand kennt). Er klebt an der Straße wie ich kein Auto kenn und ein Z4-Fahrer bekam Panik (als er die Scheinwerfer in Augenhöhe hatte) und fuhr zu Seite, da seiner in Kurven laut pfiff.
Denke mal, daß er Cayenne hier im doch starken Winter seine Vorteile voll ausspielen kann.

Motor: Echtes Sahnestück, das auch von unten richtig rauszieht. Verbrauch zwischen 14 und 18 l Super oder Superplus in den 100l-Tank. Sound aus Auspuff: dumpfes noch dezentes Porscheröhren mit V8 gemischt.
Der Verbrauch ist angesichts von Gewicht (2,3t leer), 275er Reifen und 340 PS noch im Rahmen, wenn ich denke, daß der Leih-745er auch schon 14-16l gebraucht hat.


Getriebe: 6-Gang Tiptronic mit Schaltwippen am Lenkrad: Schaltet ruckfrei. Im Display wird immer der aktuelle Gang und das Fahrprogramm angezeigt. Er schaltet relativ schnell hoch ohne jemals kraftlos zu wirken. Innerhalb Ortschaft 5. und 6. Gang.

Verarbeitung: Bis jetzt noch nichts gefunden was nicht richtig sitzt.

Materialanmutung: Gutes Plastik, robustes Leder. Materialqualität mit Mercedes E oder S vergleichbar. Sehr hochwertige Teppiche (da war ich beim 7er etwas enttäuscht beim E65 gegenüber E38 - besonders beim Kofferraum)

Durchdachte Details und relativ umfangreiche Serienausstattung. Serie ist z.B. Beheiztes Lenkrad, ISO-FIX-Halterungen hinten und Beifahrer, abschaltbarer Beifahrerairbag, Massive Verzurrösen im Kofferaum, Laderaumadeckung, Trennetz. Servicefreundliche Details fielen auch schon auf, als ich die orangen Blinkerbirnen gegen silberne gewechstelt habe: Die Scheinwerfer müssen nur entriegelt werden und können dann auf Schiene nach vorne herausgezogen werden (ohne das Einstellung danach notwendig ist). Dann kann man alle Birnen Stück von der Rückseite leicht auswechselkt. Das ganz ist dann mit massiven Steckkontakt verbunden, d.h. es muß nicht mal was abgesteckt werden. Das schaft auch ein Laie in 1-2 Minuten mühelos. Reserverad gibts keins (wenn man Faltrad nicht gegen Aufpreis bestellt) sodaß noch ein großes Fach unter 2cm dicken Deckel bleibt. Diese wird dann mit Stange oben gehalten.

Was gewöhnungsbedürftig ist, sind die sehr großen (aber sogar einzeln anklappbaren) Riesenspiegel von der Größe einer Bratpfanne, die die Breite des Autos auf 2,23m anwachsen lassen

Was sonst noch auffiel: Viele Funktionen die beim 7er unter Car & Key-Memory von der Werkstatt einzustellen sind, kann man selber einstellen.

Unangenehme Erfahrung: Auf der Autobahn wird er von vielen scheinbar als lahmer Jeep unterschätzt wenn er mit 220 (schneller soll man noch nicht bis 1000km) daherkommt und noch einer schnell rausfährt.

Dann hat er noch den "neues-Auto-Effekt", was heißt, daß sich jeder die Nase an der Scheibe plattdrückt.


Insgesamt muß ich sagen, daß ich bis jetzt uneingeschränkt zufrieden bin und es nicht bereut habe, die Marke zu wechseln und auf den SUV umzusteigen. Mit dem X5 4.6iS konnte ich nicht soviel anfangen, außerdem wäre er bei der Ausstattung um einiges teurer gewesen.

Haltungskosten: Steuerbefreit dank EU4 bis Herbst nächstes Jahr, Versicherung ca. 40% unter dem 730D.

Insgesamt ist aber auch das Autohaus recht gut und hat auch einen guten Ruf. (im Gegensatz zu einem anderen...... das scheinbar mit jedem E65 fertig wird. Aber meiner war ja angeblich nur der "einzige" - bis auf den gewandelten in der GW-Halle, einem frustrierten 735er-Bekannten und einem örtlichen Autosammler, der bei seinem 745i innerhalb von drei Monaten Motor und Getriebe erlegt hat - er hat ihn auch zurückgegeben (Die Motoren seiner Exoten hielten alle länger).

Noch Fragen?

Gruß
Thomas




Zitat:
Original geschrieben von Ruf-Ctr2
@ Thomas

Wie bist du mit deinem Porsche zufrieden?
Poste doch mal einen kleinen Fahrbericht - bidde
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 20:14   #10
7er
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: 123d Coupé Performance (06.12)
Standard

Hallo road_trip,

weißt du denn jetzt wie man die Bilder einstellt ???

Gruß 7er
7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrbericht 730i und 745i charder BMW 7er, Modell E65/E66 39 26.05.2011 11:29
745i 24V Südafrika wolfgang77 BMW 7er, Modell E23 4 27.04.2003 18:25
745i Turbo E23 vs 735i E 32 R6 Handschalter Dr.No BMW 7er, Modell E23 6 24.02.2003 01:07
K27´s 745i Turbo zum Verkauf.... 730SN BMW 7er, Modell E32 21 16.10.2002 22:04
Probefahrt im E65 - mein Bericht Dino BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.09.2002 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group