Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 17:16   #1
XZOOM
Cruiser
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Bremer Umland
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
Standard Federn und Dämpfer Aus-/Einbau beim Polo 6N - Bitte um Hilfe

Hallo Leute,

war heute morgen mit dem Polo 6N 1.4i EZ96 von meiner Frau beim TÜV. Wollte HU und AU machen und gleich das Fahrwerk eintragen lassen.

Leider..... hat der gute kein TÜV bekommen weil Hinten Links so eine Gummimanschette bzw. Plastikteil (sry aber ich habe kA wie das Ding heißt) verrutscht und aufgequollen ist.

Das ist genau über dem Stoßdämpfer und die Feder fasst da genau rein - würde sagen für vorne heißt das Domlager aber ist aufgrund fehlenden Fachwissens nur geraten..

Nun habe ich 3 Fragen:

1. Ist das ein Serienteil von VW oder ein Spezial Teil von FK (Hersteller vom Fahrwerk).

2. Wie heißt das Ding?

3. Kann ich das selber Ein-/Ausbauen oder sollte ich das lieber machen lassen. Brauche ich dafür einen Federspanner oder so?

Danke im Voraus...

XZOOM
XZOOM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 22:38   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von XZOOM
Hallo Leute,

Das ist genau über dem Stoßdämpfer und die Feder fasst da genau rein - würde sagen für vorne heißt das Domlager aber ist aufgrund fehlenden Fachwissens nur geraten..

Nun habe ich 3 Fragen:

1. Ist das ein Serienteil von VW oder ein Spezial Teil von FK (Hersteller vom Fahrwerk).

2. Wie heißt das Ding?

3. Kann ich das selber Ein-/Ausbauen oder sollte ich das lieber machen lassen. Brauche ich dafür einen Federspanner oder so?

Danke im Voraus...

XZOOM
Hi,

1. Es ist ein Serienteil, Das Fahrwerk besteht nur aus Daempfer und Feder. Lager und Gummies sind selten dabei.

2. Nach der Beschreibung scheint es die Gummiauflage des oberen Federtellers zu sein. Die Feder sitzt nicht direkt auf dem Domlager.

3. Ich weiss nicht genau wie es beim 6N ist, aber meissten kannst du beide Daempfer losschrauben und die Hinterachse soweit ablassen, dass du die Feder einfach mit nem Brecheisen raushebeln kannst...



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group