Erstmal ein herzliches "HALLO" an alle...
hab folgende Frage:
War zuletzt mit meinem 730D (E65) auf der Autobahn unterwegs als bei ca. 190 km/h plötzlich schluss war und der Wagen extrem anfing zu ruckeln. Ich ab zum freundlichen, Testfahrt gemacht, "alles klar" meint der Meister "ist der Luftmengenmesser". Hatte den Wagen direkt da gelassen und mir dann so'n neues Teil einbauen lassen. Natürlich auf Garantie. Die haben dann direkt auch noch nen neuen Anlasser eingebaut und mal geschaut was sonst noch so defekt sein könnte oder was in nächster Zeit kaputt gehen könnten, denn 2 Tage später wär die Garantie abgelaufen! Also mein Freundlicher ist echt klasse... aber das ist unwichtig.
Nur, mit dem ALTEN Luftmengenmesser konnt ich meinen 7er auf maximal 245 km/h (laut Tacho und auf gerader Strecke) bringen. Seit dem ich den NEUEN Luftmengenmesser hab, zieht der Wagen nicht nur besser beim Anfahren sondern (jetzt kommt das unglaubliche!!): Auf GERADER strecke geht meine Tachonadel auf einmal bis 260 km/h, also bis zum Ende der Tachoanzeige. HEUTE fahr ich in Köln / Wesseling die Teststrecke (ca. 10km) und da ging die Nadel sogar ÜBER den 260er Strich.
Wer hat noch diese Erfahrung, dass nach dem Einbau eines neuen Luftmengenmessers der Wagen so klasse läuft?
Danke Euch schonmal im Voraus für Eure Antworten
Gruß
deepredwater