Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 16:24   #1
CR Germany
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 750Li (F02)
Frage Bluetooth / Probleme bei Handy-Kopplung

Hallo!

Ich habe gestern meinen 730Ld in Empfang genommen und scheitere leider an der Kopplung meines Nokia Communicator 9500.

Ich kann zwar Gespräche entgegennehmen, freisprechen und über die Tastatur wählen, das Telefonmenü über iDrive aber nicht nutzen, da selbst nach Stunden noch "Karte wird gelesen" im Display erscheint. Darüber hinaus musste ich mehrfach für die Reaktivierung der Bluetooth-Verbindung nach Rückkehr ins Fahrzeug den Bluetooth-Dienst im Handy beenden und neu starten.

Über die BMW-Telematik-Hotline habe ich erfahren, dass unter den Nokia-Modellen lediglich das 6230i unterstützt wird. Auf meinen Communicator kann und will ich jedoch nicht verzichten, und von einer Twincard-Lösung bin ich nicht begeistert, da dies bei o2 nur mit einem vorherigen Ausschalten des Communicators zuverlässig funktioniert. Darüber hinaus habe ich dann Anruflisten, SMS usw. verteilt auf mehreren Geräten.

Weiß jemand Rat? Ich kann auf eine Übertragung des Telefonbuchs verzichten oder hierzu einmalig ein kompatibles Gerät zuhilfe nehmen. Mir wäre bereits geholfen, wenn ich die o.g. Initialisierungsmeldung überwinden könnte, um in das Telefonmenü zu gelangen.

Soweit ich das Setup verstanden habe, sind durch die eingebaute zweite SIM-Karte bei BMW Online wenigstens keine Kompatiblitätsprobleme mit o2 mehr zu erwarten. Eigene Erfahrungen habe ich hier allerdings noch keine, die Freischaltung ist noch nicht erfolgt.

Viele Grüße
CR Germany
CR Germany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:01   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Willkommen am Board!

Die Bluetooth-Ankopplung ist leider insuffisant, so schön der Communicator auch ist, aber in die Tiefen der Gerätesoftware dringt der Standard eben nicht vor.
Ich habe mich neulich zu diesem Thema ähnlich geäußert (aber das warst Du ja noch nicht angemeldet)....
mehr zu lesen gibt es hier: Interner Link) Telefon im Modelljahr 2006

Du bist (wenn ich mich nicht täusche) der Erste hier mit einem 730Ld

Viel Spaß damit.....ich bin auch grade am drüber grübeln.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 07:14   #3
CR Germany
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 750Li (F02)
Standard

Danke, Pille, für Deinen freundlichen Empfang!

Abgesehen von der Bluetooth-Sache und den fehlenden Cupholdern (Den ersten Drink habe ich bereits mit der Beifahrerfußmatte ausgegossen.) gibt's nichts zu bemängeln.

Für die Kopplung meines Nokia Communicator 9500 schaut es allerdings gar nicht gut aus

Da die Initialisierung durch den Fehler beim Lesen der Karte/Telefonbucheinträge nicht abgeschlossen wird, muss die Kopplung selbst für die beschriebene Grundfunktionalität (Gespräche entgegennehmen, freisprechen und über die Tastatur wählen) bei jedem Verbindungsvorgang einschließlich Bluetooth-Passwort-Eingabe erneut erfolgen.

Hier einige Quellen zu Bluetooth im BMW:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw.co.uk/bluetooth/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.x5world.com/html.php?file=bmw_bt_phones.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwtransact.com/bluetooth...ble_Phones.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.x5world.com/html.php?file=bt.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwmotorsports.org/pdf/B841304FAQ.pdf

Geändert von CR Germany (13.10.2005 um 07:24 Uhr).
CR Germany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 07:38   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

fehlende Cupholder? gibt es den 7er auch ohne?
Ich habe vorne die beiden großen silbernen Dinger drin.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 07:59   #5
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin Martin!

Die Sache mit den Getränkehaltern muß seperat bestellt werden, kostet aber nix (SA 442)...laut aktuellem Konfigurator
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 11:32   #6
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Moin Martin!

Die Sache mit den Getränkehaltern muß seperat bestellt werden, kostet aber nix (SA 442)...laut aktuellem Konfigurator
Und was ist dann dort, wo die Getränkehalter normalerweise sind? Einfach nichts? Vielleicht könnte @CR Germany mal ein Foto von seinem Inneraum ohne Cup-Holder machen?!

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 14:19   #7
CR Germany
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 750Li (F02)
Standard Bluetooth

Im Oktober hatte ich nach Auslieferung meines Fahrzeugs festgestellt, dass die Bluetooth-Kopplung meines Nokia Communicator 9500 nicht möglich ist. Inzwischen habe ich das von BMW empfohlene Nokia 6230i und den passenden Snap-in-Adapter erworben, eine zweite SIM-Karte bestellt und den aufwendigen Abgleich des Adressbuchs zwischen den Geräten vorgenommen. Nach erfolgreicher Kopplung des Nokia 6230i musste ich jedoch leider feststellen, dass auch dies keine praktikable Lösung darstellt.

1) Keine zündungsabhängige Steuerung
Beim Verlassen des Fahrzeugs bleibt das Nokia 6230i an, und eingehende Anrufe werden weiterhin zur priorisierten SIM-Karte (Multicard-Prinzip) im Fahrzeug geleitet.

2) Bedienung des Adressbuchs
Die Navigation innerhalb des Adressbuchs ist völlig unbrauchbar. Um zu einem Teilnehmer 'Z...' zu gelangen, scrollt man bei 500 Einträgen etwa eine halbe Minute. Gezieltes Navigieren innerhalb des Alphabets, wie bspw. im E60 möglich, wird in meinem E66 nicht unterstützt.

3) Fehlende Nummern im Adressbuch
Es wird lediglich eine Rufnummer je Teilnehmer übertragen. Auf weitere Nummern (Büro, privat, usw.) kann über i-Drive nicht zugegriffen werden.

4) Makeln nicht möglich
Die Annahme eines zweiten Gesprächs ist über i-Drive nicht möglich, ohne das gekoppelte Gerät schnell genug aus dem Snap-in-Adapter in der Mittelkonsole zu befreien. Beendet man das aktuelle Gespräch, ist man ohne weiteres Zutun automatisch mit dem anklopfenden Teilnehmer verbunden, ob man dies nun will oder nicht.

5) Falsches Rufnummernformat in Anrufliste
Entgangene Anrufe können aufgrund falscher Formatierung (bspw. 491721234567 statt +491721234567 oder 01721234567) über i-Drive nicht angewählt werden.

Ich wäre bereits froh über eine erfolgreiche Bluetooth-Kopplung meines Communicators, auch wenn eine Übertragung des Adressbuchs, eine Verbindung mit der Außenantenne und eine Aufladung nicht erfolgen. So bliebe zumindest die Funktionalität des Communicators in Verbindung mit der Freisprechanlage erhalten.

Ich verbringe sicherlich mehr als die Hälfte der Zeit, die ich in meinem Dienstwagen sitze, am Telefon. Eine unzureichende Telefonie-Implementierung war der für mich der ausschlaggebende Grund für die Entscheidung gegen den Jaguar XJ. Das Produktmanagement von BMW sollte sich deshalb dringend um Implementierung aktueller Technologiestandards bemühen.

Einwände der BMW Telematik-Hotline wie bspw. die Vielfältigkeit von Standards lasse ich nicht mehr gelten, nachdem die Bluetooth-Kopplung des Communicators selbst in meinem Ferrari F430 Spider problemlos möglich war. Von einem Ferrari hätte ich nicht die Businesstauglichkeit erwartet, die meinem BMW 7er fehlt.



Abgesehen von der Bluetooth- und Telefon-Funktionalität bin ich bislang äußerst zufrieden. Ich fuhr in den ersten sechs Wochen mehr als 12 tkm und dies so entspannt wie in keinem anderen Wagen zuvor. Das subjektive Empfinden von Entfernungen verändert sich auf beeindruckende Weise. Meine Treibstoffkosten sind unterdessen um zwei Drittel gesunken. Nachdem der 7er seine Fähigkeiten als Lieferwagen unter Beweis gestellt hat (Im Innern verschwand eine mannshoch beladene Europalette, s. Bild!), folgte gestern schließlich der Wintertest mit Ketten.

Fazit: Solange man nicht ans Telefonieren denkt, funktioniert der 730Ld in jeder Hinsicht souverän und "very comfortable"!

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg amd_003.jpg (47,3 KB, 46x aufgerufen)
CR Germany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 15:00   #8
Hayabusa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hayabusa
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
Standard

... ist schon ärgerlich wenn es nicht so klappt wie man es gerne hätte.

Zu 1) kann man sagen es ist ein feature, not a bug. Die Idee die hinter dem System steckt ist einfach, dass Du mit Deinem Handy ins Auto kommst und dort einfach via Bluetooth automatisch ins System eingebunden wirst. Ich nutze das sehr ausgiebig indem ich das Handy meist überhaupt nicht aus der Tasche hole. So wie Du das nun praktizierst wäre es sicherlich am besten einfach wieder eine SIM-Karte im Auto einzustecken.

Zu 2), das ist wirklich idiotisch, dass man nicht die Tastatur nehmen kann um zu einem Buchstaben zu springen oder aber zumindest auch von unten nach oben scrollen zu können. Hier wäre ein Software-Update wünschenswert.

Zu 3) mein Motorola Adressbuch ist da - zum Glück - anders aufgebaut. Damit gehts.

Zu 4) nutze ich nicht.

Zu 5) hab ich noch nicht feststellen können.




Der Komfort des 7ers ist wirklich spitzenklasse.
__________________
;-) Gerry
Hayabusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 16:55   #9
cabriofreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
Standard

hallo zusammen,

beste möglichkeit mit dem commi ist der nokia einbausatz nokia616 -
muss zwar nachträglich eingebaut werden hat aber die sim access funktion-
d.h. heisst er setzt den commi in schlummerschlaf und nutzt eine externe antenne -
und er sycronisiert alle telefonnummern mit deinem endgerät ...

wir benutzen den alle in den e65 -
nächster vorteil - du kannst eine sim in die blackbox machen -
wenn der commi oder das handy mal daheim oder im büro liegen bleibt einfach benutzerprofil auf sim karte wechseln und man kann telefonieren und ist erreichbar ...

desweiteren kann man noch ein kleines schnuckeliges 8800 als 2. gerät anschliessen - für abends
auch sim access

und ein kleiner i drive ist am einbausatz auch


gruss
cabriofreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 14:30   #10
blauspani
Mitglied
 
Benutzerbild von blauspani
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 630i/K1200RSport/
Standard

Hallo,
der HP HW 6515 wird vom System erkannt, jedoch ohne Telefonbuch download. Aber immerhin kann man telefonieren.
blauspani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lösungen Auto-Tel. Probleme TomS E38: Tipps & Tricks 20 14.02.2012 17:33
Facelifted 7er Wieso kein Bluetooth in Europa obwohl in USA ? raven357 BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.05.2005 20:10
Probleme: Handy + Festeinbau D1 Netz freund25 BMW 7er, Modell E65/E66 11 24.08.2004 11:37
BMW Schnurloses Telefon + Nokia Handy; Bluetooth oder Twincard? Charlie BMW 7er, Modell E38 11 15.06.2004 08:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group