Tage mit und er Umgangston gefällt mir ganz gut - deswegen möchte ich mich jetzt auch einmal genauer vorstellen:
Ich komme von der schweizer Grenze nähe Basel und wohne übers Wochenende meistens in Freiburg - bin selbständiger Finanzdienstleister und Bj. 76
Fahre momentan einen Audi 200 20V Avant sowie einen 535er E34 BMW der aber eigentlich meinen Dad gehört - allerdings fahre ich ihn zu 90%

werd den nächstes Jahr wohl auch geschenkt bekommen.
Momentan bin ich am überlegen ob ich den Audi verkaufe - da die Technik doch sehr aufwendig ist und ich eigentlich ein Auto zum fahren und nicht zum schrauben wollte
Ein E38 würde mir sehr gefallen - die Ersatzteilpreise nehmen sich nichts zum 20V ( auch wenns viele nicht glauben - z.B. Bremsen vorne ( Scheiben und Beläge ) 450.- neuer Anlasser ( AT ) 400-450.- ) etc. ich denke mal das wird beim E38 auch nicht teurer sein.
Allerdings habe ich bei meinem 20V einen Vorteil - und zwar ein Kollege mit dem ich alles reparieren kann - brauche also quasi keine Werkstatt - wie sieht das bei euch im Forum aus - gibts hier auch ein paar fundierte Schrauber bei denen man seine Problemchen beheben kann ( will natürlich nichts umsonst ) aber habe auch keine Lust einer Werkstatt mein Geld in den Rachen zu stecken - und schraube auch gerne ein wenig mit
Wenn es ein E38 werden sollte dann kommen für mich nur der 735 und der 740 in Frage - bis wieviel km kann man so einen BMW kaufen ohne gleiche einen Reperaturstau befürchten zu müssen ( hab erst einmal die Nase voll vom ständigen schrauben ) 130 000 km - und gibt es Baujahre die man meiden sollte ?
Unter Bj. 97 käme für mich eh nicht in Frage - ich überlege nur ob es sinnvoller wäre einen neueren mit mehr km oder einen etwas älteren mit weniger km zu kaufen ?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet - vielleicht wird es dann nächstes Jahr klappen mit nem schönen 735 oder 740er
Grüssle sm