Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 16:27   #1
stefan marius
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: im Breisgau
Fahrzeug: diverse Marken
Standard Sodele - lese hier schon ein paar

Tage mit und er Umgangston gefällt mir ganz gut - deswegen möchte ich mich jetzt auch einmal genauer vorstellen:

Ich komme von der schweizer Grenze nähe Basel und wohne übers Wochenende meistens in Freiburg - bin selbständiger Finanzdienstleister und Bj. 76

Fahre momentan einen Audi 200 20V Avant sowie einen 535er E34 BMW der aber eigentlich meinen Dad gehört - allerdings fahre ich ihn zu 90% werd den nächstes Jahr wohl auch geschenkt bekommen.

Momentan bin ich am überlegen ob ich den Audi verkaufe - da die Technik doch sehr aufwendig ist und ich eigentlich ein Auto zum fahren und nicht zum schrauben wollte

Ein E38 würde mir sehr gefallen - die Ersatzteilpreise nehmen sich nichts zum 20V ( auch wenns viele nicht glauben - z.B. Bremsen vorne ( Scheiben und Beläge ) 450.- neuer Anlasser ( AT ) 400-450.- ) etc. ich denke mal das wird beim E38 auch nicht teurer sein.

Allerdings habe ich bei meinem 20V einen Vorteil - und zwar ein Kollege mit dem ich alles reparieren kann - brauche also quasi keine Werkstatt - wie sieht das bei euch im Forum aus - gibts hier auch ein paar fundierte Schrauber bei denen man seine Problemchen beheben kann ( will natürlich nichts umsonst ) aber habe auch keine Lust einer Werkstatt mein Geld in den Rachen zu stecken - und schraube auch gerne ein wenig mit

Wenn es ein E38 werden sollte dann kommen für mich nur der 735 und der 740 in Frage - bis wieviel km kann man so einen BMW kaufen ohne gleiche einen Reperaturstau befürchten zu müssen ( hab erst einmal die Nase voll vom ständigen schrauben ) 130 000 km - und gibt es Baujahre die man meiden sollte ?

Unter Bj. 97 käme für mich eh nicht in Frage - ich überlege nur ob es sinnvoller wäre einen neueren mit mehr km oder einen etwas älteren mit weniger km zu kaufen ?

Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet - vielleicht wird es dann nächstes Jahr klappen mit nem schönen 735 oder 740er

Grüssle sm
stefan marius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mich vorstellen - und direkt paar Fragen stellen. Sebek BMW 7er, Modell E32 3 21.11.2004 18:37
Schon ein paar Tage dabei quietschente Mitglieder stellen sich vor 5 17.08.2003 13:42
740i - ein paar Bildchen und eine kleine Geschichte slarti Mitglieder stellen sich vor 1 18.04.2003 13:49
Ein paar kleine Fragen und Probs zu meinem ersten 750er Chefkoch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 07:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group