Thermocall endlich auch für den E65
Für die, die nicht auf Anhieb wissen worum es sich handelt sei hier kurz erklärt, es geht um ein im Orginalzubehör von BMW erhältliches Teil, welches es ermöglicht via Handy seine Standheizung zu aktivieren. Dieses Teil ist nunmehr als Nachrüstsatz lieferbar. Kostenpunkt ca. 1000 Euro. Habe einen der ersten lieferbaren Teile bekommen. Funktioniert fast einwandfrei. Es erweitert enorm die Reichweite zur Disposition seiner Heizung. Bislang war man ja auf die Reichweite der Fernbedienung angewiesen. Da sah es bei mir in der Vergangenheit oftmals schlecht aus, denn aus dem Hotel oder Tagungshaus bis in die Tiefgarage war es häufig unmöglich sein Fahrzeug vorzuheizen. Sie funktionierte nur auf "Sichtweite". Dies ist nun dank der "neuen" Technologie, die es schon lange für den 3er und 5er gibt, nun endlich auch Realität im 7er geworden. Lange genug hat es gedauert ! Setzt allerdings Netzabdeckung am Fahrzeugstandort voraus. Die ist jedoch meist sogar noch in Tiefgaragen recht gut.
Ein kleines Manko gibt es leider noch zu beklagen: Nach dem Aktivieren bzw. Deaktivieren der Heizung schaltet sie kurz das Innenlicht an, wohl um die Eingabe zu quittieren. Eigentlich ist das unnötig, denn wenn ich das Fahrzeug anrufe bin ich meist nicht in Sichtweite. Unangenehmer ist jedoch diese "Lichtspielerei" beim Ausschalten der Heizung. Konkretes Beispiel: Aktivieren der Heizung (Standardlaufzeit 30 Minuten), Start des Fahrzeuges nach 20 Minuten, Nachlaufzeit der Heizung 10 Minuten,- und nun geht mitten in der Fahrt die Innenbeleuchtung an um zu zeigen die Standheizung hat ausgeschaltet ! - Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden dies abzustellen. Mein Freundlicher ist da auch etwas ratlos. Hat jemand eine Idee dazu ?
Gruß aus Berlin
Hamiho
__________________
Jeder Mensch hat seine Persönlichkeit und seinen eigenen Lebensstil. Was also liegt näher, als diese Einzigartigkeit auch in der Wahl seines Automobils zu dokumentieren.
|