


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.12.2004, 20:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Zusatzheizer als Standheizung upgraden ?
Geht das ? Mein freundlicher sagte dass das beim E65 nicht mehr geht und dass da ca 1600 euronen fällig werden.
:-((((
|
|
|
16.12.2004, 21:00
|
#2
|
Gast
|
Moin!
geht leider nicht anders, im Ggs. zum E 38...
Es gibt dazu einige ältere threads, wo u.a. auch ein Mitglied (monty??? bin nicht sicher, kann anders heißen, aber mit M.) dediziert ausgeführt hat, warum.
Sinngemäß: Obwohl der E65 eine el. Heizkreislaufwasserpumpe hat (REST-Funktion) wird bei der Fertigung nur mit Zuheizer, die Möglichkeit einer späteren Umprogrammierung auf ext. Ansteuerung (I-Drive) softwareseitig (PROM nicht EPROM!!!) geblockt. Wie genau weiß ich nicht, aber da geht definitiv nichts.
1600 EURONEN erscheinen trotzdem sehr hoch...
|
|
|
16.12.2004, 21:05
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
1.600 klingt korrekt. Wollte mein Elektrofuzzi von einer Kundin für einen Einbau in einen Ford. Mit T100 Fernsteuerung.
|
|
|
06.07.2014, 10:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Kuppenheim
Fahrzeug: E65-730d (04.06)
|
Und nochmal .. das codieren alleine reicht nicht, nach dem anschluss einer Wasserpumpe funktioniert auch der Zuheizer als Standheizung ...
kosten unter 100€ ...
gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|