Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2022, 13:51   #1
Felix_928
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
Standard Synchronisierung des Telefonbuchs

Hier kommt mal eine Frage an die iDrive Experten.
Ich habe ein Android 11 Telefon per Bluetooth mit meinem E65 LCI (Bj 2007) gekoppelt. Viele meiner Kontakte werden angezeigt und die Nummern sowohl bei eingehenden wie bei ausgehenden Anrufen korrekt aufgelöst. Allerdings klappt das nicht bei allen! Ich konnte bisher keine Regel feststellen, wann es geht und wann nicht (Alphabet ist es zB nicht).
Einige Kontakte fehlen einfach komplett im Telefonbuch des Autos.
Kurze Zusatzinfo. Alle meine Kontakte sind in meinem Google Konto hinterlegt, nichts auf der SIM Karte.
Hat jemand eine Idee? Gibt es da ein Limit an max. Kontakten?
Viele Grüße!
Felix_928 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 00:30   #2
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Hast du bereits die neueste Android Version für das Gerät installiert?
Android 11 ist seit Oktober 2021 nicht mehr die aktuellste Version.
Beim iPhone werden alle Kontakte synchronisiert, die müssen nicht auf der Simkarte gespeichert sein.

Was du noch probieren könntest: alle Bluetooth Geräte aus dem iDrive löschen und das Android Gerät neu koppeln.

Viele Grüße, Max
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 09:12   #3
Felix_928
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
Standard

Hi Max,
Das mit Android stimmt aber so alt wie das Auto ist, sollte das wohl keinen Unterschied mehr machen
Ich habe zwischenzeitlich sogar das Handy gewechselt, ohne Erfolg. Neukoppeln des aktuellen Geräts werde ich dennoch mal versuchen.
Felix_928 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 11:14   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Am besten mal die Tcu hochflashen,
aber vorsicht,das dauert 50min.
Ohne ein extra ladegerät wird es eng.
Bei uns läuft alles,egal ob android oder Apple.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Betriebssystem: Win7 permanente Synchronisierung eines Ordners mit Laufwerk Raffael@735i Computer, Elektronik und Co 5 09.07.2012 18:32
Organisation des Telefonbuchs Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 7 06.09.2004 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group