|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.05.2021, 22:36 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2014 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: e65 760i 2003
				
				
				
				
				      | 
				 Frage bezüglich Beleuchtung 
 Hallo liebes Forum, 
 ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiter helfen:
 
 Ich haben einen e65 760i aus 2003, also vor Facelift. Ich habe den Wagen jetzt über 7 Jahre und heute wurde ich zum ersten Mal von der Polizei kontrolliert. Seitdem ich den Wagen besitze, leuchten die Blinker vorne dauerhaft orange wenn ich den Schlüssel ins Zündschloß stecke. Wenn man blinkt wird die eine Seite dunkler und die andere Seite blinkt ganz normal stark. Sobald ich aber das Licht einschalte, welches auch immer, schalten sich die Blinker ab und leuchten nicht mehr dauerhaft, sondern nur dann wenn man blinkt. Der Polizist meinte die Blinker dürften nicht dauerhaft an sein, aber er wäre sich auch nicht sicher. Er wolle das überprüfen und sich evtl. melden. Ich hatte noch nie Probleme damit, auch als ich öfter beim Freundlichen war, hat niemand deswegen jemals etwas gesagt. Der TÜV hat auch noch nie was dazu gesagt, habe erst letzte Woche frischen TÜV bekommen. Ich dachte bislang immer das wäre ganz normal und gehört zur Serienausstattung. Da ich das auch oft bei anderen e60 Fünfern gesehen habe, da sogar noch als das Licht an war. Was bei mir ja nicht der Fall ist. Könnt ihr was dazu sagen ? Werde mich auch nochmal nächste Woche bei BMW direkt erkundigen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2021, 23:01 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Nein, ist in ECE nicht normal und auch nicht erlaubt.
 Laut STVZO (nicht die STVO...) müssen Scheinwerfer weiß sein.
 
 Beim E60 sind das homologierte SML und damit legal.
 
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2021, 23:24 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2014 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: e65 760i 2003
				
				
				
				
				      | 
 ich habe mal ein Bild gefunden von einem Wagen wo es genauso ausschaut wie bei mir. Auf beiden Seiten natürlich. Wie gesagt, die Blinker sind sobald ich den Schlüssel einlege an (wie auf dem Bild). Sobald ich das Licht einschalte, gehen diese aus. Was mich halt verwundert ist, dass wenn dies nicht legal sein sollte, warum ich dann so bereits 4 mal ohne jeglichen Hinweis durch den TÜV gekommen bin und drei Inspektionen bei BMW hinter mir habe. Der Polizist war sich ja auch nicht sicher. Bin jetzt aber verunsichert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2021, 23:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Spielt keine Rolle. Wie Markus schon geschrieben hat: in Deutschland haben nach vorne strahlende Lampen Weiß zu sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2021, 23:30 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Da siehste mal wieviel so ein TÜV manchmal "wert" ist. Den hätte es so nicht geben dürfen.
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2021, 23:47 | #6 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ein (Re)Import? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2021, 23:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Wohl eher nicht. Wäre dann US oder Japan. Und bei der Abnahme achten die genau auf solche "Kleinigkeiten". 
 Da hat vermutlich jemand was "cooles" eincodiert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2021, 09:03 | #8 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Wäre mir da nicht so sicher mit dem "Dauerleuchten", sehe auch immer mehr neue Motorräder damit, aber ob das nur bei Motorrädern legal ist   
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2021, 10:44 | #9 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Da hat jemand "US Blinker" einkodiert, hatte ich in meinem E65 ebenfalls, kann man auch leicht wieder auskodieren.
 Schöne Grüße
 Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2021, 12:09 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2015 
				
Ort: Passau 
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Jupp, da sind die US-Blinker kodiert worden. In Deutschland soweit ich weiß nicht legal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |