


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.06.2019, 17:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Fahrzeug öffnet sich komplett von alleine
Servus Leute,
kürzlich rief mich ein Kollege an und meinte, mein Wagen sei komplett offen, also Türen entriegelt, alle 4 Scheiben unten und Schiebedach offen.
Dachte das passierte, als ich morgens in den LKW umstieg, Schlüssel meines Wagens in der Tasche und drückte zufällig irgendwie lange auf die Öffnen Taste.
Denn das kann ich, wenn ich lange auf die Taste drücke, dann geht alles am Wagen auf..Scheiben runter usw.
Heute Mittag komme ich wieder an meinen Wagen und wieder alles offen. Aber diesmal war der Schlüssel definitiv nicht in der Hosentasche, sondern lag in der Wohnung.
Was kann das sein? Wie kann es passieren, dass sich alles selbstständig macht?
|
|
|
30.06.2019, 17:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hast du Nachwuchs, der schon mal gerne an Knöpfen herumspielt?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.06.2019, 17:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Lol...ne fast 13jährige Tochter, aber sie nimmt erstens meinen Schlüssel nicht in die Hand und war auch beide Male nicht in der Nähe des Schlüssels.
|
|
|
30.06.2019, 17:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Störung bei dieser Rekordhitze ? War der Wagen beidemal in der prallen Sonne ?
|
|
|
30.06.2019, 17:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ja, er stand in der prallen Sonne. Über Nacht passiert so etwas nicht. Es war beide Male tagsüber.
Kann das wirklich an der Hitze liegen?
|
|
|
30.06.2019, 18:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Kann Unterspannung sein, Fahrertürschloss hat nen defekt und und und...
https://www.motor-talk.de/forum/fens...-t4560331.html
Hast du Komfortzugang ? FS mal auslesen vielleicht ist etwas abgelegt wo auf Elektronik Fehler hinweisen kann.
|
|
|
30.06.2019, 19:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Kein Komfortzugang und auch im FS steht nix.
Wollte vorhin codiertechnisch mein LMA ansteuern, aber keine Reaktion, bringt Fehler. Wollte es rausnehmen, dass man per Tastendruck für ein paar Sekunden alles öffnen kann. Auch beim CAS kommt Fehler.
Hoffe das es nur an dem Proggi liegt und nicht die Steuergeräte einen weghaben.
Werde mal alles neu installieren.
|
|
|
30.06.2019, 19:29
|
#8
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Ich wollte gerade einen neuen fred starten. Vielleicht passt das ja zusammen.
Bei meinem ist es so das meiner sich erst öffnet wenn ich fast davor stehe.
Also diese suchen funktion im Parkhaus wo dann im Innenraum das Licht angeht reagiert erst wenn ich ca. 5 m davor stehe. Auch die ZV und Heckdeckel reagieren nicht früher.
Ich hab freinen Blick auf das Auto ca 30 m Abstand. Kein Licht geht an keine ZV auf und der Heckdeckel auch nicht. AAAAber die Lampe an der Sitzverstellung leuchtet.
Scheiben sind nicht getönnt und das passiert mit jedem Schlüssel.
Gruß Arrie
|
|
|
07.07.2019, 16:38
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Also gestern nahm ich den Dicken und fuhr mal 350 KM, überwiegend Autobahn um mal die Batterie richtig zu laden. Hielt dann mal kurz auf einem Parkplatz und just als ich auf den Schlüssel drückte und somit den ganzen Strom ausschaltete, gingen auf einmal alle Fenster und Schiebedach auf.
Jemine..zum Glück regnete es nicht.
Zuhause angekommen, dasselbe Spiel. Drückte den Schlüssel um ihn zu entnehmen, alle Fenster gingen auf.
Hab dann einige Zeit versucht die Fenster wieder mit dem Schlüssel zu verschließen...ging lange nicht und irgendwann auf einmal doch. Seither ist Ruhe, bis jetzt gingen sie nicht mehr auf und ich war heute Wagen waschen.
Mir fiel gestern auf, trotz 350 KM meist auf Autobahn bis teilweise 260 Km/h, hängte ich mein Laptop ran um zu schauen ob NCSExpert endlich funktioniert, machte dazu die Zündung an und kurze Zeit später...Batterie nachladen.
Hab über Nacht Ladegerät an die eingebaute Batterie gehängt. Heute am Vormittag geschaut...nur 3 Balken von möglichen 4 voll. Anspringen tat er sauber...viel kraftvoller.
Habe sie jetzt ausgebaut und die Pole mit Schleifpapier gereinigt und auch mit Kontaktspray eingesprüht. Bin mal gespannt, ob sie jetzt besser lädt.
Werde auch noch die Anschlüsse des Wagens reinigen sowie schleifen mit Schleifpapier.
Habe gleich feste Ladekabel angebracht an die Kabel des Wagens, also welche auf die Pole kommen, da angeschraubt und in den Kofferraum gelegt, muss das Ladegerät nur mit einem Stecker anschließen.
Habe mehrere Möglichkeiten, jetzt hängt es mit Klemmen an der Batterie.
Hab mir auch die neueste Version IN*A gekauft mit allen Extra Programmen.
Bin noch am Downloaden. Mal sehn, wenn ich das Lappi neu aufgesetzt habe mit dem neuen IN*A, ob dann das Expert endlich funktioniert.
|
|
|
07.07.2019, 16:53
|
#10
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Sieht so aus, als ob die Komfort-Öffnung ungewollt triggert.
Wie "neu" ist die Batterie?
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|