Hallöchen zusammen,
erstmal mein Lob an euch.
Ich bin schon länger am Überlegen, ob mein nächstes Auto ein E65 wird. Dank dem 7er-Forum bin ich zwar immer noch nicht sicher, ob es wirklich einer wird, aber ich bin zumindest mehr im Bilde über mögliche Defekte usw.
Ich habe jetzt einige Beiträge hier gelesen, konnte mir jedoch einige Fragen nicht beantworten:
Was kann man am E65 (insb. 745i) selbst reparieren? Muss man Kleinigkeiten wie Bremsscheiben/-beläge schon "anlernen" o. Ä.? Wie sieht es bei den el. Helferlein aus?
Was wird an Hard-/Software benötigt?
Ich habe die Pro-Version von Carly for BMW am Handy mit passendem OBD 1/2-Kabel. Geht das tief genug oder wird Profiequipment ähnlich VCDS (für VW) benötigt?
Dass man nicht so viel selbst reparieren kann wie an meinem 93er Passat, ist mir klar

Aber wenn wenigstens die Verschleißteile machbar sind, wäre das für mich ein "Nicht-Kaufgrund" weniger.
Vielen Dank im Voraus!
PS: Bitte keine Diskussionen über die Unterhaltskosten oder meine Bonität anfangen. Luxusklasse = Luxuskosten.