Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2017, 10:41   #1
Ralf1963
Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 -735 (2001)
Standard Motorstörung BMW 735 e65

Jetzt hat es mich auch erwischt.Nach vier Jahren ohne größere Probleme fuhr ich gestern Abend zur Arbeit und während der Fahrt hatte ich keine Leistung mehr.Ich konnte gerade noch rechts ranfahren und der Motor ging aus.Ich versuchte ihn zu starten und nichts ging mehr.Danach fuhr ich mit der Bahn zur Arbeit.Nach der Arbeit ging ich zu meinem Wagen um die gelben Engel anzurufen,da versuchte ich noch einmal meinen BMW zu starten.Er sprang ohne Verzögerung an und zeigte nur kurz Motorstörung an.Danach fuhr ich nach Hause als wäre nichts geschehen.Bin ratlos.Was könnte das sein?Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Ralf1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 11:00   #2
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Ganz wichtig ist es erstmal deinen Fehlspeicher auszulesen. Dann sind wir alle ein Stück schlauer und wir wissen was in etwas sache ist.
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 11:24   #3
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Also du versuchst hast motor zu starten, und nichts ging mehr, meinst du damit wirklich nichts oder anlasser dreht und startet aber nicht ?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 10:09   #4
Ralf1963
Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 -735 (2001)
Standard

Ich war heute morgen in der Werkstatt.Ausgelesen wurde
2820 Saugrohrumschaltung unter Sollwert
2742 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt
2743 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5 erkannt
2749 Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 erkannt
Was könnte die Ursache sein ,dass ich vor einigen Tagen stehenblieb?Würde mich freuen über Hinweise.mfg aus Köln
Ralf1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2017, 15:20   #5
babybee760
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Würzburg
Fahrzeug: BMW 760i V12 BJ 2007 N73 Motor
Standard

Hi, Zündspulen setzen aus....?
Ich hab bei meinem 760i das gleiche in der Fehlermeldung stehen.
Allerdings nur bei 2 Spulen....
Gruß Ralf
babybee760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2017, 16:58   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@Ralf

was hatte denn die Werkstatt für Vorschläge zur Behebung der Störung?

Ist das Problem mittlerweile gelöst?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2017, 19:59   #7
babybee760
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Würzburg
Fahrzeug: BMW 760i V12 BJ 2007 N73 Motor
Standard

Hi,

Werkstatt war ich gar nicht.
Fehler ausgelesen, Teile identifiziert und gelistet von einem Freund, der bei BMW tätig ist.

Demnächst werden alle 12 Zündspulen und alle Zündkerzen getauscht, da der Aufwand bei der Demontage des 12 Zylinders recht hoch ist.

Die ganze Sache fällt mit dem nächsten Service zusammen, also nicht ganz billig trotz Eigenleistung.

Ich werde berichten, Er sagt aber, damit wäre der 12-Ender wieder ruhig und schnuckelig.

Zylinder 2 und 10 sind davon betroffen.
KM 246000 ca runter gerade....

Gruß

Ralf
babybee760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2017, 23:01   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Ralf @babybee760:
Ich meinte den anderen Ralf: Ralf1963 - weil DER Ja vor 'nem Monat von seinem Problem geschrieben hatte ^^

nix für ungut - aber berichte bitte trotzdem, wie das Ergebnis ist.
Welche Zündkerzen wirst du verwenden?
Schau bei den Zündspulen auf das Herstellungsdatum - bei Bosch steht es im Klartext drauf.
Die Spulen, die schon 2 Jahre im Regal gelegen haben - die solltest Du nicht verwenden - maximal 6 Monate alte .... meine praktische Erfahrung.

Meine Erfahrung ist, dass die NGK BKR6EQUP wirklich mehr als 100.000 km halten zumindest im N62B44 - die Bosch waren schon nach 60.000 hinüber
Nr. 3
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=12&bt=12_1104

Geändert von peterpaul (05.09.2017 um 23:06 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 08:58   #9
Ralf1963
Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 -735 (2001)
Standard Motorstörung BMW 735 e65

Habe die Fehler von meinem Schrauber löschen lassen und dann habe ich die Zündkerzen gewechselt.Er läuft ohne Probleme.
Ralf1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW 735 e65 Ralf1963 BMW 7er, Modell E65/E66 0 19.07.2017 15:54
E65-Teile: BMW E65 735 745 KAW Tieferlegungs Federn! Nur 8.000 km gelaufen! marcel735i Biete... 0 30.03.2014 12:12
"Motorstörung Leistungsverlust" BMW ist ratlos Morten Parpey BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.05.2011 00:57
BMW (E65) 735 i M-Sportpaket II VOLL-EINZELSTÜCK lessmann983 eBay, mobile und Co 27 13.04.2010 11:56
Suche BMW E65 735-745, 2001-2003 Baujahr 7erForeverFan Suche... 1 08.03.2010 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group