


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.02.2017, 20:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Geräusche Motorraum
Hallo Leute,
Habe seid 3 Tagen Geräusche aus dem Motorraum. Hört sich so an wie z.B ein Band das irgendwo aufschlägt oder so. Man hört es nur beim Stillstand, sobald ich Gas gebe ist das Geräusch weg(Zumindets höre ich nix). Kommt aus Beifahrerseite, nähe Luftfilter.
Mal kommt es und mal ist es komplet weg. fahre ich bissl rum kommt es wieder und nach einer Weile verschwindet es wieder. Die meiste Zeit ist es aber da, mal leiser mal lauter.
Hab mal ein Video gemacht..
https://www.youtube.com/watch?v=0RBhx2eIjZw
Hoffe ihr könnt mir helfen 
|
|
|
19.02.2017, 18:21
|
#2
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Klimakompressor? Hast Du mal mit / ohne Klima probiert?
|
|
|
19.02.2017, 19:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Also Geräusch ist da egal ob Klima an oder aus,kann aber schon möglich sein.. Höre aber schon seid längerem auch so ein singen, kann sein das es von der Wasserpumpe ist. aber das aktuelle Geräusch kann vom Klima sein, irgend ein riemen oder so.
evtl auch vakumpumpe ?
|
|
|
19.02.2017, 19:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
evtl auch vakumpumpe ?
|
Oder wasergekuhlter LiMa. Liegt auf anderer Seite von Motor, Gerauschquelle kann aber seine Plazieurung gut taeuschen...
|
|
|
19.02.2017, 19:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Jo kann auch sein, bringe Wagen morgen sowieso nach Konstanz zum lackierer und sobald das fertig ist, bring ich den Wagen zu BMW in Konstanz. Kennt jemand eine gute BMW Garage in Konstanz ?
|
|
|
19.02.2017, 21:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
klingt als ob entweder die vakuumpumpe trocken läuft (kettenkastengehäuse mit dichtmasse abgedichtet worden? oder einfach nur ein lager einer umlenkrolle. schalte mal die klima anlage an und aus und schau ob es sich ändert. ansonsten würde ich kurz den keilrippenriemen runter nehmen und schauen ob es verschwindet.
nebenbei: dein luftfilterdeckel sitzt nicht richtig auf dem luftfilter.
|
|
|
19.02.2017, 21:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von Wally
klingt als ob entweder die vakuumpumpe trocken läuft (kettenkastengehäuse mit dichtmasse abgedichtet worden? oder einfach nur ein lager einer umlenkrolle. schalte mal die klima anlage an und aus und schau ob es sich ändert. ansonsten würde ich kurz den keilrippenriemen runter nehmen und schauen ob es verschwindet.
nebenbei: dein luftfilterdeckel sitzt nicht richtig auf dem luftfilter.
|
Also an der Vakumpumpe wurde nichts gemacht seid meinem Besitz. keilrippenriemen könnte auch übeltäter sein.
Das mit dem Luftfilter setzt ich auch wieder richtig ein 
|
|
|
19.02.2017, 21:39
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Schon mal geschaut, ob sich ein Riemen auflöst?
Wally, Vakuumpumpe mit Dichtmasse abgedichtet? Das hast jetzt aber aus einem 3er Forum, oder??
|
|
|
20.02.2017, 00:13
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Vakuumpumpe mit dichtmasse und Kettenkastengehäuse an Bank 1... live gesehen. schon beim Motorhaube öffnen gehört, dass die trocken läuft. dichtmasse gesehen und gedacht. bei der Demontage einen 1cm langen gummi-dichtmasse-propfen aus dem Öl Kanal geholt. e65 ... 745 ...
|
|
|
20.02.2017, 00:23
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Sachen gibts.
Hatte nur etwas ähnliches erlebt. Verlor bei meinem E39 540i extrem Wasser, fuhr damit zu ner Freien, die das dann auch behoben.
Später, als ich dann alles aufgemacht habe wegen der Umlenkschiene, entdeckten wir den Ölabscheider, der anscheinend wassergekühlt ist. Er war total umschmiert mit rotem Silikon 
Der Meister der Mietwerkstatt, der dabei war, meinte, die sollte man eigentlich anzeigen, denn wenn ein Silikonpfropfen ins Kühlsystem gelangt und verstopft, wirds schnell sehr heiß.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|