Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2015, 14:00   #1
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Frage Welche Winterreifen?

Hi@all,

ich stehe gerade vor der Wahl welche Winterreifen ich kaufen soll

100H oder 104V

In der engeren Auswahl stehen:

104V

Continental WinterContact TS830 P 245/50 R18 104V XL MO M+S Winterreifen

Michelin Pilot Alpin PA4 245/50 R18 104V EL MO M+S Winterreifen

100H

Continental WinterContact TS810 S 245/50 R18 100H * M+S Winterreifen

Dunlop SP Winter Sport 3D ROF 245/50 R18 100H * M+S Winterreifen

Mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Gruß,
Tom
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ToM-Immobilien.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilien!
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 15:44   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Das sind alles Vorgängermodelle oder Vor-Vorgängermodelle. Die waren vor 5-10 Jahren mal hervorragend und sind heute sicher auch nicht schlecht. Nur eben nicht mehr absolut Stand der Technik.
Aktueller Conti ist der TS850 (kam 2013) und bei Dunlop der Winter Sport 5 (ist ganz neu).
Das nur zur Info.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 17:56   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Und jetzt finde mal die aktuellen Modelle in seiner Größe!!!!!!!!

Ob 100 oder 104 ist Wurst, da beide erlaubt!

Ob h oder v, ganz klar V!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 18:46   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Das habe ich nicht geprüft. Das kann er dann wohl schon selber mit der Info. (Zumindest die Dunlop 4D gibts aber definitiv und wäre auch meine Empfehlung)

Im übrigen sinkt der Grad, mit dem ich Beiträge und deren Ersteller für voll nehme, in umgekehrt exponentieller Weise zur Anzahl der wiederholt verwendeten Satzzeichen.


Was die Winterreifen angeht, kommt es beim Tempoindex eben darauf an, ob und wie oft man 240km/h fahren möchte.
Die erwähnten Reifen sind wie gesagt alle gut mit gewissen tendenziellen Spezialitäten.
Dunlop sind besonders gut auf Schnee, Conti sind fahraktiv, Michelin sind besonders haltbar.

Geändert von KaiMüller (10.10.2015 um 18:54 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 20:13   #5
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Standard

Vielen Dank für eure Meinungen.

Ich habe mich jetzt für die "URALTEN" Michelin Pilot Alpin PA4 245/50 R18 104V EL MO M+S Winterreifen entschieden.

Gruß,
Tom
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 12:31   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Sicher keine schlechte Wahl. Der PA4 ist von 2012 und in vielen Größen noch das aktuelle Modell, der Alpin 5 wäre der neueste WR (ist aber eher für kleinere Größen).
Ist ein guter Allrounder und wird wie alle Michelin sehr lange halten.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 19:30   #7
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

wie waren die Michelin?


Ansonsten gibt es nur Conti 790 oder Pirelli 240 sottozero 2 von den Markenherstellern in meiner Größe.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2016, 12:17   #8
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
wie waren die Michelin?


Ansonsten gibt es nur Conti 790 oder Pirelli 240 sottozero 2 von den Markenherstellern in meiner Größe.
Da frage ich mich, was man denn unter "Markenhersteller" versteht.....?

Ich wundere mich des öfteren, warum DER Winterreifenhersteller schlechthin immer wieder gerne vergessen wird...und der hätte auch Deine Reifengrösse.

NOKIAN!

History
Der Winterreifen ist bereits über 80 Jahre alt. Den Winterreifen verdanken wir einen bei vielen unbekannten Unternehmen aus Finnland, NOKIAN. Im Jahre 1934 fuhren die ersten LKWs mit dem "Nokian Kelirengas" an verschneiten Bergsteigungen entlang während abseits der Straße viele andere LKW Fahrer erstmals mühselig ihre Schneeketten auf ihre Sommerreifen montieren mussten. Entwickelt wurde der "Nokian Kelirengas" um im tiefen Schnee und dem Frost in Skandinavien zu bestehen. Übersetzen lässt sich der erste Winterreifen "Kelirengas" mit "Wetterreifen".

Anekdote:
Im März 2013 konnte der Entwickler des Winterreifens seinen hervorragenden Weltrekord des Fahrens auf dem Eis verzeichnen, als Janne Laitinen, ein Testfahrer von Nokian Tyres auf dem Eis des Bottnischen Meerbusens eine Geschwindigkeit von 335,713 Stundenkilometer erzielte. Diese nie zuvor erreichte Haftung und Geschwindigkeit wurde von dem neuen Spitzenprodukt, dem Spikereifen Nokian Hakkapeliitta 8, gewährleistet

Ich wohne in der Zentralschweiz, umgeben von Bergen mit Wintersportmöglichkeiten und fahre gut 6 Monate (Oktober bis Ostern) wetterbedingt mit Winterreifen.
Der NOKIAN WR A3 ist für mich der bisher beste M+S-Reifen, den ich je auf meinem "Dicken" hatte. Ob festgefahrener Schnee, Neuschnee, Eis und Matsch: Für Breitreifen auf PS-Boliden und/oder schweren Limousinen einfach perfekt
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2016, 15:09   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Weil Nokian mehr oder weniger ein "one trick pony" ist... hervorragend bei Schnee, eher durchschnittlich bei Trockeheit oder Nässe.
Also toll für einen skandinavischen (oder alpinen) Winter, in Deutschland eher mäßig. Ein Winter ist hier halt zu 90% 3° und Regen
Daher meist nur im vorderen Mittelfeld bei Reifentests...
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2016, 20:49   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Genau so sieht es aus, kaufe ihn trotzdem schon zum 2ten mal und werde ihn immer wieder kaufen!

Preis Leistung ist unschlagbar!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: welche winterreifen? ReaperRich BMW 7er, Modell E32 12 16.02.2007 22:17
welche Winterreifen für X5 derotsoH Autos allgemein 3 15.11.2006 23:38
Felgen/Reifen: Welche Winterreifen? OEM2102 BMW 7er, Modell E32 4 27.09.2005 11:12
Felgen/Reifen: Welche Winterreifen ? Jens728i BMW 7er, Modell E38 1 08.01.2005 10:50
Welche Winterreifen ??? Ruf-Ctr2 Autos allgemein 2 01.02.2003 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group