Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2015, 17:39   #1
PKE 740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: G11 750 dx 2018
Ärger Getriebe bleibt in einem Gang stecken

Hallo Gemeinde,

E65, 750 i 138.000 km,
Jetzt ist es zum 3 mal passiert. Wenn ich losfahre Motor und Getriebe ist kalt bleibt manchmal das Getriebe nach ca. 1 bis 4 km im 4. Gang stecken. "Getriebefehler zu BMW fahren".

Wenn ich dann den Fehlerspeicher auslese ( BMWhat) ist kein Fehler vom Getriebe eingetragen, nur Feststellbremse Signal unplausiebel und Zusatzwasserpumpe defekt.

Morgen will ich mal den Ölstand im Gertiebe kontrolieren lassen und eventuell nachfüllen um kurzfristig weiterfahren zu können. Ein Getriebeöllwechsel ist dann sicher angebracht glaubt Ihr der könnte den Fehler beseitigen?
Und kann man bei ebay die angeblich Orginal ZF-Teile bestellen oder ratet Ihr davon ab, die kosten ja die hälfte wie die BMW-Teile ?

Mit dem Getriebe bin ich ja ein gebranntes Kind, bei meinem Vorgänger 745i hatte ich auch schon ein neues Getriebe gebraucht, ich glaube das wurde von BMW damals aber voreillig getauscht, die Rechnung waren ja nur ca. 7000,- €

Bin auf Eure Meinungen gespannt

Schönen Sonntag Abend noch

Peter
PKE 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 17:51   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Getriebe kauft man - wenn es denn unbedingt sein muss - bei ZF direkt - un läßt es auch dort einbauen.

Der Umweg über die BMW Handelsorganisation verteuert das ganze um mindestens 1000 € - unnötig ......
Außerdem gibt es zusätzlich noch Forumsrabatt .....
Und die Arbeitszeit ist bei ZF auch nicht so exorbitant hoch .....

Mal ganz davon abgesehen ob der Freundliche überhaupt weiß, welches Getriebeöl rein muss .....

Davon mal abgesehen - näher bei Dir ist der Getriebespezie @rogatyn beheimatet - der ist genauso gut und kompetent wie ZF ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 18:46   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Repariere dringend die Feststellbremse!!!
Die gibt auch einige Freigaben an das Getriebe !

Lass das SG mal richtig auslesen ggf. Das SG ausbauen und auf mechanische Schäden kontrollieren, da geht gern das Plastik- Zahnrad defekt!

Mit freundlichen Grüßen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 18:48   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

im Steuergerät = Elektronikbauteil - ist ein PlastikZahnrad?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 19:08   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ist eine Einheit!
Elektrische Ansteuerung mechanische Umsetzung/Kraftübertragung auf die Seilzüge!


Klimabedienteil = Steuergerät ---> elektrisches Bauteil hat Plastik Drehregler :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 20:00   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Ist eine Einheit!
Elektrische Ansteuerung mechanische Umsetzung/Kraftübertragung auf die Seilzüge!


Klimabedienteil = Steuergerät ---> elektrisches Bauteil hat Plastik Drehregler :-)
Wo du recht hast - da hast Du recht - auch solche gibt es... ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 6-Gang Getriebe oder kompletten M62b44(nicht TÜ) Antriebsstrang mit 6-Gang bmw_540_ch Suche... 0 26.10.2013 09:11
Getriebe: Getriebe bleibt im ersten Gang. ASR leuchtet. Gordon1979 BMW 7er, Modell E38 5 29.09.2009 10:10
Innenraum: Kassette bleibt stecken the_bob BMW 7er, Modell E38 10 07.06.2008 23:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group