Hallo,
ich glaube, dass ich ein wenig helfen kann, da ich ja auch einen D3 hatte, aber als Benziner.
Die Getriebe im D3 sind völlig unproblematisch, nur im Vorgängermodell D2 machten sie Ärger. Kurvenlicht haben die, meines Wissens nach, eigentlich alle. Du kannst es natürlich auch tagsüber testen. Licht an, von jemanden das Lenkrad drehen lassen und seitlich schauen.
Falls es unbedingt ein Diesel sein muss, würde ich wie @Mafia schon erwähnte zum 4.2er greifen. Einer meiner AG fährt auch den 4.0 und hat mittlerweile knapp 400tkm runter, und das ohne Probleme - allerdings ist der Wagen scheckheftgepflegt und es sind fast alles Langstreckenkilometer. Muss es ausgerechnet ein Diesel sein?
Ich war mit meinem Benziner sehr zufrieden. Er war nicht ein einziges mal in der Werktatt, es gab nicht das kleinste Problem, wie auch beim Vorgänger.
Ich habe ihn jetzt nur verkauft, da wir uns dieses Jahr einen zweiten Hund zugelegt haben. So musste er jetzt seinen Platz räumen, für einen A6 Avant - allerdings wieder als V8.
Du kannst dich auch mal bei A8- Freunde.com anmelden, wie ja schon bereits einige, hier aus'm Forum.

Da wirst du sehen, dass der D3 zwecks Defekten völlig unproblematisch ist.