Hallo zusammen,
bei meinem 745 habe ich seit kurzem das Problem, dass im niedrigen Drehzahlbereich (>1000 - ca. 2000) bei leichtem Beschleunigen (so 20% Gaspedalweg) der Wagen stottert. Je weniger Last, desto deutlicher ist es zu spüren.
Der Fehlerspeicher ist im Bezug auf Motor und Getriebe leer, keine Fehler.
Meine Werkstatt hat daraufhin Zündkerzen und Zündspulen ausgetauscht. Das brachte keine Besserung.
Die KGE Ventile und Schläuche habe ich bei Kauf vor 3 Jahren bereits getauscht.
Gestern habe ich zum Test den LMM abgeklemmt, das machte überhaupt keinen Unterschied. Kann das korrekt sein? Ich dachte, da müsste auch gleich die gelbe Motorkontroll-Leuchte angehen.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Meine auf BMW spezialisierte Werkstatt hebt die Hand.

Ich würde ihn auch für teuer Geld zu BMW bringen aber wenn die keinen Fehler im Fehlerspeicher finden sind sie sowieso ratlos.
Die alten Threads aus der Suche habe ich durch, mutmaßlich gleiche Probleme wurden auch da irgendwie nie abschließend gelöst, bzw. es wurde nicht dokumentiert.
Bin für jeden Input dankbar, auch für eine Hilfeempfehlung im Rhein Main Gebiet.
Gruß
Stefan