Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2014, 21:35   #1
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard Fernlichtassistent im VFL nachgerüstet.

Moin liebes Forum.
Ich habe mich heute mal wieder mit meinem Bekannten wegen meiner Codierunfähigkeit getroffen.
Der Grund dafür war dass ich mir Anfang der Woche bei eBay meinen 2. Rückspiegel mit FLA (natürlich) gebraucht gekauft hatte, der dann Freitag per DPD reinschneite. :nummer1: Ich hatte mich nochmals dazu durch gerungen, wie schon oben erwähnt, noch ein Versuch zu starten mein 7er VFL mit dem FLA auszustatten.
Der erste Versuch ging leider gänzlich in die Hose. :( Ok, ich hatte diesen (nach einer kleinen Rückerstattung) recht günstig erstanden u. freute mich somit so sehr über den Preis dass ich leider zu blind war zu erkennen dass dieser nicht funktionieren wird u. sich auch nicht reparieren lässt.
Es fing schon damit an das die LED für die Diebstahlwarnanlage nicht blinkte. Das allerdings hielt mich noch nicht auf das unsichere Projekt weiter zu führen. Nachdem ich die beiden nötigen CAN-Bus Leitungen gelegt hatte u. meinen Bekannten bat mir die SA: S05AC hinzuzufügen, was er dann auch prompt tat, musste ich leider im Kombi Fernlichtassistent gestört lesen. :blush: Ok, dachte ich. Wieder ein Projekt was mal wieder nicht funktioniert. :/ Nun erinnerte ich mich an eines meiner anderen Projekte. Das Kurvenlicht! Die Devise war: Nicht aufgeben.
Ich ließ den Spiegel ein paar Tage drin weil das mit der "Kamera" so schon mal klasse aussah. Aber das war ja auch keine Lösung. Zumal ich ja ständig diese Fehlermeldung zu stehen hatte wenn ich das normale FL einschalten wollte. Dazu kam ja auch noch die LED die nicht blinkte. Nur warum? Lag es an einer anderen Verkabelung also dass die Anschlüsse anders gepinnt waren? Dann allerdings sagte ich mir schon selbst dass es ja eigentlich Quatsch wäre jeden Spiegeltyp anders zu pinnen.
Nun ja, als ich den FLA Spiegel wieder ausgebaut hatte, stellte ich auch fest dass irgendwas irgendwo im Spiegel lose war. Ich bemerkte ein leichtes klappern. :cursing: Na super. Da war es wieder mit dem Lehrgeld.
Ich baute wieder meinen normalen Spiegel ein, lies aber beabsichtigt die Spiegelfußverkleidung ab um mich bei jedem einsteigen daran zu erinnern dass das noch nicht das Ende ist.
Ein paar Monate gingen ins Land in dem ein Umzug u. die Geburt im Vordergrund rückte.
Und nun heute war es mal wieder soweit einen zweiten Versuch zu starten.
Die Kabel waren ja schon lange verlegt. Ich baute heute meinen zweiten FLA Rückspiegel ein, den ich dieses mal nicht mehr so günstig bekam. :/
Nach dem einfügen der SA und dem codieren des Lichmoduls u. dem CAS? ( ich steig da leider immer noch nicht durch) stellten wir fest dass beim einschalten schon mal kein FLA Fehler mehr kam, was hoffnung machte, welche aber sehr schnell wieder getrübt wurde. Es ging blöder Weise kein Fernlicht an. :cursing: Der Versuch die Lichthupe zu betätigen fürhte wieder zum Erfolg. Ich dachte nur: War ja klar. warum soll auch mal was auf anhieb funktionieren. Ein weiteres nach vorn drücken ergab wieder das Selbe. FL ging nicht an. Erst als wir ein weiteres Mal den FL Schalter nach vorn drückten ging das FL an.? Ok, dachte ich, Was ist das jetzt? Mittlerweile war es doch schon dunkel. Ging es nun oder nicht?
Ein durchstöbern von BMW Foren ergab dann die Gewissheit dass es sich wohl wahrscheinlich um ein Bedienfehler handeln muss.
Der FL-assistent fuktioniert erst ab 50 km/h! Soll sich aber über Nettodaten auf 1 km/h senken lassen.
Nun kamen wir nicht um eine Probefahrt herum. Und Leute was soll ich sagen.

Ich habe jetzt einen Fernlichtassistenten im VFL!!!

Und er funktioniert echt prima.
Das war mal wieder ein gelungener Nachrüstnachmittag.
Bilder einstellen weis ich jetzt auch nicht. Besser wäre ja eher ein Video um das dar zu stellen.

Einfach zwei Kabel vom Regensensor abgreifen u. gut is. Aber darauf achten dass das gelegte Kabel nicht viel länger wird als es notwendig ist, da hinter der Spiegelfußverleidung nicht viel Platz ist.

Euch allen die es auch haben wollen viel Spaß beim nachrüsten.

Gruß André
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fernlichtassistent nachrüsten im e38 Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 18 16.02.2020 08:14
Fernlichtassistent Lackierer BMW 7er, Modell F01/F02 1 24.11.2009 14:32
Fernlichtassistent geht nicht mehr esau BMW 7er, Modell E65/E66 15 23.11.2009 16:38
Night Vision, ACC+ Fernlichtassistent von außen erkennen? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.02.2007 15:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group