


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2013, 19:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Villach
Fahrzeug: 730d 07/03
|
Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo!
Heute ließ sich Nachmittags bei meinem E65 die Fahrertür nicht mehr öffnen. Und zwar weder von innen, noch von aussen.
Nach kurzer Fahrt heimwärts ließ sich die Tür dann wieder öffnen, also nutzte ich die Gelegenheit und hab dann gleich das Schloss eingeölt.
Nun - abends - geht die Tür schon wieder nicht auf..
Da es +3 Grad hat kann ja nichts gefrohren sein -> hat.wer einen Tipp?
|
|
|
23.12.2013, 19:53
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
schloss wechseln!
ohne softclose bekommst du es schon für 30€
mit bist du bei 90€
ebaypreise
|
|
|
23.12.2013, 19:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Villach
Fahrzeug: 730d 07/03
|
Uuund...wie geht die Tür auf, um das umzubauen?
Schloss...also das schwarze Teil das die Tür zuhält?
|
|
|
23.12.2013, 20:14
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
türpappen runter........anleitung gibt es hier in tipps und tricks unter fensterheber reparieren.......aber auch ohne anleitung machbar.
http://www.7-forum.com/forum/3/tuerb...65-201107.html
Tür am besten nicht mehr schliessen
denn wen du diese nicht mehr aufbekommst, bekommst du die türpappe nicht mehr runter  ab da wird es schwierig ;-))
ansonsten wäre es von vorteil wenn du mahl mehr infos geben würdest!
griffgefühl? widerstand? geräusche? etc...........
mfg odd....
ps. tür öffnen und im geöffnet zustand testen, also mit dem finger/schlüssel/schraubendreher den hacken in der tür einklinken lassen und dann öffnen um die funktion zu testen
pps. das schloss ist für einen ungeübten in 1-1,5h gewechselt...........wenn man gut ist in 30min! bei gutem wetter ;-)
Geändert von oddysseus (23.12.2013 um 20:19 Uhr).
|
|
|
23.12.2013, 21:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Villach
Fahrzeug: 730d 07/03
|
Also..
das Griffgefühl sowohl innen als auch aussen ist eigentlich normal.
Von Grundsatz her würde auch der Umstand, dass es ja zuerst funktioniert, anschließend nicht funktioniert, dann wieder funktioniert hat hindeuten.
Ich hab auch ein Video gemacht, wie ich am Türgriff (innen und aussen) ziehe, allerdings weiß ich nicht ob das helfen kann.
Tatsache ist: Die Tür ist geschlossen, habs schon probiert mit kriechöl...das kann ich aber nicht in die nähe des Schlosses sprühen.. leichtem andrücken der Tür..alles mögliche.
Das ganze ist natürlich seeehr unpratisch, weil es ja die Fahrertür ist..
|
|
|
23.12.2013, 22:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wie enterst du denn den Wagen - durch das Fenster?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.12.2013, 23:00
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Villach
Fahrzeug: 730d 07/03
|
Nein...über die Beifahrer Seite. War heute nicht so lustig bei Media Markt am Parkplatz...
|
|
|
23.12.2013, 23:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wenn du dabei die Beifahrerlehne flach machst - dann geht es sicher besser ....meine Erfahrung
|
|
|
24.12.2013, 04:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Schnellstmöglich ein Schloss auf ebay ordern!!
|
|
|
24.12.2013, 10:57
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Villach
Fahrzeug: 730d 07/03
|
Gut - Schloss bestellen -> ok.
Aber: wie bekomm ich die Tür auf?
Und da is dann noch immer dieser Gedanke:
Kaputt ist kaputt. Dieses Schloss war aber ok, dann "kaputt", dann wieder ok, und jetzt wieder "kaputt"?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|