


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
27.11.2013, 18:43
|
#1
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Öl im Winter. Muss man was beachten?
Hallo zusammen!
Bei meinem 750Li steht am Freitag eine kleine Inspektion an, bei der ich unter anderem auch das Öl mit Filter wechseln lasse. Beim letzten Ölwechsel vor 1 Jahr und 16000km bekam der Wagen 5W30 Öl (in einer AutoFit Werkstattkette). Da ich mit dem Öl auch gut durch das Jahr gekommen bin und der Wagen gerade einmal 2-3 Balken, also 400-600ml Öl verbraucht hat, wollte ich wieder das selbe Öl einfüllen lassen. Gibt es aber evtl. ein Paar Tipps & Tricks, was im Winter zu beachten wäre z.B. ist 0W Öl viel besser oder vielleicht sogar doch 10W? Würde sich der kaum vorhandene Ölverbrauch bei einer anderen Ölsorte verändern oder soll ich einfach nur wie vorher 5W30 Öl nehmen? Welche Marke soll ich am besten nehmen?
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|