Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 08:05   #1
jleyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Dielheim
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
Standard Unwucht?

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich ein deutliches Wackeln an meinem Auto zwischen 90 und 110 km/h.

War inzwischen schon beim Auswuchten. Es wurde auch einiges an Unwucht beseitigt mit leichter Besserung, aber ganz behoben scheint das nocht nicht.

Die meiste Bewegung habe ich bei 110. Mein Reifenhändler meint, das müsste dann von der Hinterachse kommen.
Leichte Bewegung auch bei 90 km/h - aber Lenkrad ist soweit ruhig - kein Wackeln.

Hat jemand eine Idee, wie man da ganz Ruhe reinbekommen kann ohne die ganze Kiste zu sanieren? Es gibt ja schon die tollsten Threats mit Stoßdämpfer etc.! Würde beim mir mit EDC pro Bein 900 EUR kosten - da fahr ich lieber so wie's ist weiter.
jleyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:09   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mach Dir mal wegen den Stoßdämpfern keine Sorgen - es kam ja nachher raus, dass es doch nicht die Dämpfer waren

Radlager ok?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:50   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Und der nächste mit dem Problem. Scheint wohl doch eine echte Eigenheit vom E65 zu sein. Bin mal gespannt, wann irgendwer die tatsächliche Lösung findet. Meiner eiert im Moment auch wieder spürbar. Geht von 70-120 KM/h, erst mit Lenkradwackeln und so ab 100 wieder ohne.

Einen neuen Thread hätte es jetzt aber nicht gebraucht.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:52   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn das Lenkrad eiert, dann liegt es an der Vorderachse und/oder Lenkgetriebe - würde da jetzt nicht von einem E65-Problem sprechen, sondern einfach nur von defekten Achsteilen, was irgendwann halt kommt.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:54   #5
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also bei der HU neulich hat der Prüfer das ganze Fahrwerk sowohl per Rüttelplatte als auch selbst manuell sehr gewissenhaft geprüft. Da war ich auch dabei. Da war absolut nichts zu finden.
Und das Problem habe ich seit Kauf mit 43.000 KM auf der Uhr bis heute mit 88.000 KM.
Ich habe ja auch schon eniges gemacht. Aber was soll man nun noch einfach mal so tauschen? Das Lenkgetriebe? Stoßdämpfer? Halbe Achse? Ganz ehrlich: Da schaue ich dann eher nach einem anderen Auto bzw. lasse es so.

Und ich würde schon von einem E65-Problem sprechen nach den ganzen Threads

Ich glaube, das ist was ganz simples - was mich daran erinnert, dass ich einfach mal die Radschrauben erneuern wollte...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:59   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö, da lies mal den E32/38-Bereich, dann hast die gleichen Probleme (nur wesentlich mehr Threads dazu)...

Das liest sich halt überall, wo die Autos älter werden. Die Achsen sind aber berim E65 auch wesentlich unauffälliger als bei den älteren Modellen...

Und trotz Deiner HU-Untersuchung kann da was im argen liegen. Leider oft genug erlebt, wo die Prüfer trotz subjektiv ordentlicher Durchsicht eben doch einiges nicht bemerkt haben.

Das wackeln deutet auf verschlissene Gummilager hin - die müssen nur leicht rissig sein, dann kannst sowas schon erleben. Auf der Rüttelplatte überprüfst Du ja die Traggelenke

Kann auch an dreckigen Radnaben, oxidierten Alufelgenaufnahmen, verschlissenen Bremsscheiben oder auch nicht korrekt angezogenen Radschrauben liegen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 09:09   #7
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Der Prüfer ist halt alles manuell durchgegangen, hat da mit seiner Stange rumgemacht, an der Rädern gerüttelt, hier gerüttelt, da gerüttelt usw.
Das gleiche hat BMW ein Jahr zuvor auch gemacht.
Meine eine Reifenbude hat auch geschaut.
Keiner findet was. Und nun?

Ich wollte noch mal Radschrauben tauschen und dabei die Aufnahme vom Rad und in an der Felge selber alles sauber machen.
Als nächsten wären mal die Bremsen dran.

Ansonsten fällt mir und mittlerweile bestimmt einem dutzend anderen hier um Forum nichts mehr ein.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 09:17   #8
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Zitat:
Zitat von jleyer Beitrag anzeigen
Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich ein deutliches Wackeln an meinem Auto zwischen 90 und 110 km/h.

...

Es gibt ja schon die tollsten Threats mit Stoßdämpfer etc.! Würde beim mir mit EDC pro Bein 900 EUR kosten - da fahr ich lieber so wie's ist weiter.

Super Einstellung
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 09:27   #9
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Zitat:
Zitat von Beaemweh Beitrag anzeigen
Super Einstellung
Na komm schon - 900 pro Bein ist echt happig
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 09:33   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@7erfly:

Ist ja nicht persönlich gemeint, aber das wird zu sehr verallgemeinert - klagen könne viele, aber was sie dann dagegen machen, steht auf einem anderen Blatt.

Du selbst lässt ja auch nur prüfen, musst Dich also auf das verlassen, was andere machen. Und sie finden ja nichts bzw. geben Dir ja auch keinen Tipp - aber Du hast ja ein odere mehrere Defekte.

Die Gummis sehen also aus wie neu?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Unbekannte Unwucht E32.730.V8 BMW 7er, Modell E32 9 21.03.2009 04:01
Fahrwerk: Geräusche/Unwucht Luna BMW 7er, Modell E38 31 24.06.2008 12:30
Motorraum: Ventilatorflügel unwucht? eurojet BMW 7er, Modell E38 8 26.11.2006 11:07
Fahrwerk: Unwucht Vorderachse marta911 BMW 7er, Modell E38 4 02.03.2006 15:13
Kardanwellen Unwucht Eberhard BMW 7er, Modell E32 7 16.01.2003 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group