Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 22:35   #1
bmwmk13
e30V8
 
Benutzerbild von bmwmk13
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
Standard Motornotprogramm M62TU Motor X5

habe folgendes Problem,

nach dem ich nun mein Motor untenrum alles neu habe
bin ich mittlerweile auch schon gefahren..
davon 100km ohne probleme,dann ging es los :-(
bei 100,3km aufeinmal Motornotlaufprogramm..
ich nachhause,und Karre in der Garage abgestellt,nächsten tag dann wieder probiert,sprang zwar im Notprogramm an aber fahren war nicht

nun ja im Fehlerspeicher mehrere Fehler,
-Drosselklappe hatte gehängt
- und irgendetwas mit zylinder 7 und nach paar

also Drosselklappe neu gemacht,Kerzen neugemacht..
seit dem springt er nicht mehr an. (mittlerweile am ende mit den nerven und mit den Kohlen)

Fehlerbild,
Fahrerseite waren die kerzen nass
Beifahrerseite trocken
will starten geht aber nicht
Fehlerspeicher keine Fehler
pufft beim starten als wenn Fehlzündungen

gemacht folgendes,
Batterie neu
Drosselklappe neu
Adaptionswerte gelöscht
Spritleitung lässt sich mit dem Finger zuhalten (leichter druck ist aber da)
keine weiteren Fehler im Speicher


anspringen tut er nicht mehr seiddem die neue Drosselklappe drin ist

hier Handelt es sich um nen X5
4,6is
V8 Motor M62TU
baujahr 2/2002

brauche jetzt dringende Hilfe,den lagsam steigt meine Frau mir aufs Dach und mein Kumpel mag auch nicht mehr,und weis auch kein Rat

gruß markus
__________________
blubber,blubber
bmwmk13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Standheizung 4,4 M62TU BlackMZ Suche... 3 13.11.2014 18:21
Elektrik: M62TU Leerlauf-Zustand Smartyy86 BMW 7er, Modell E38 3 12.10.2013 15:05
Abgasanlage: M62TU Vorkat entfernen?! Ekkoblau2 BMW 7er, Modell E38 0 24.08.2011 21:42
Motorraum: Motor M62TU überholen! MITO BMW 7er, Modell E38 7 08.08.2011 18:37
M62TU Nockenwellenwerkzeug Hamann740 BMW 7er, Modell E38 4 09.12.2010 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group