Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 22:42   #1
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard Bremsscheiben abdrehen - schon mal gemacht?

Ich habe gerade mal wieder die sensationelle Sendung die Gebrauchtwagensprofis gesehen. Dort habe ich das erste mal vom Bremsscheiben abdrehen gehört. Eine tolle und interessante Sache. Hat das schon mal einer von euch machen lassen? Es wird empfohlen dies bei jedem Bremsbelag Wechsel zu machen. Somit spart man sich auch einen häufigeren Bremsscheibenwechsel.

Würde gerne erfshrungsberichte hören, wer das schon mal hat machen lassen.

Danke
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 06:21   #2
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

haben wir früher (so vor 20 Jahren ) oft an den Jaguars gemacht. Die scheiben haben damals aber auch knapp 300 DM pro Stück gekostet.

Grundsätzlich musst Du beim Abdrehen auf die Mindeststärke der Bremsscheibe achten. Da die heutigen Toleranzen sehr gering sind, kann man schnell unter Mindestmaß kommen. Was das Abdrehen heute kostet weiss ich nicht, ich denke allerdings, daß es mittlerweile in keinem vernüftigen Verhältnis zu einer neuen Scheibe steht.

Gruß Alex
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 07:09   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Sowas kann man machen, wenn man selber ne Drehbank hat und das mal eben schnell machen kann. Alles andere macht wie schon geschrieben fast keinen Sinn, also "weggeben und machen lassen"
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 08:09   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Hatten das vor zwei Jahren beim ML hinten links machen lassen. Der hatte eine unschöne Riefe und die Scheiben waren mittelstark angerostet. Die Riefe hatte gut 0.5 mm.

Damals war die Scheibe noch relativ neu (ca. 20000Km), daher hatte es sich gelohnt. Die sind jetzt immer noch nach weiteren 50000Km drauf und kommen langsam in die Nähe der Mindesdicke...

Die Freie Werkstatt hatte mit neuen Belägen hinten knapp 150 Euro genommen...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 10:07   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Habe die Sendung gestern auch gesehen. Das Auto war ein Porsche Boxster S. Und neue Bremsscheiben findet man dafür ja mal nicht eben auf dem Grabbeltisch. Das technische Gerät dazu war schon außerordentlich gut. Fragt man sich allerdings, welcher Betrieb sich sowas für ca. 6.000,- EUR in die Werkstatt stellt.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 10:40   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Haben bei uns "einige" Werkstätten - selber schon mal machen lassen für einen Bekannten. Hat 50 Euro gekostet und die Scheiben waren danach auch schön schlagfrei, obwohl es Billigkram war
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 13:26   #7
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

ich für meinen fall würde sowas nicht machen lassen...
eine bremse ist ein sicherheits teil.

durch das internet hat man heute so viele möglichkeiten qualitätsware für kleine preise zu bekommen.
und wenn das abdrehen 50 euro kosten , hat sich die geschichte , wie ich finde, nicht gelohnt.
__________________
Gruss Steven
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 13:28   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was ändert das an der Sicherheit - wird halt das in wenigen Sekudnen gemacht, was Du sonst über tausende KM machst...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 15:56   #9
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von Steven850 Beitrag anzeigen
eine bremse ist ein sicherheits teil.
Blödsinn.Technisch ist dagegen gar nichts zusagen. Im Gegenteil- man dreht evtl. Unwucht der Radnabe gleich mit ab. Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Die Drehvorrichtung sollte allerdings auf der Radnabe aufgesetzt werden. Die Geräte, die ich kenne werden mit den Radschrauben auf die Nabe gespannt- ein Motor dreht dann die komplette Nabe und dreht die Scheibe ab. Mit einer stationären Drehbank halte ich das für völligen Unfug, sowohl in technischer Hinsicht, als erst Recht in punkto Wirtschaftlichkeit ( da die Bremsscheibe ja bei dieser Art ohnehin demontiert werden muss)
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 17:30   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ich habs gestern mal machen lassen, in einer ganz klassischen werkstatt

Habs gestern eingebaut und die laufen erheblich ruhiger.. Aber die oberfläche ist noch rauh, mal gucken nachdem we..


Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wechsel des Armaturenbrettes, hat das schon mal jemand gemacht? the_bob BMW 7er, Modell E38 3 22.04.2008 22:35
Motorraum: Kurbelwellensensor tauschen, schon mal jemand gemacht? Medany BMW 7er, Modell E38 2 18.12.2007 16:40
Bremsen: Stahlfexumbau,schon mal gemacht? sevenman BMW 7er, Modell E38 4 02.09.2004 04:13
Bremszylinder tauschen - wer hat's schon mal gemacht? Highliner BMW 7er, Modell E32 6 01.02.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group