


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2012, 15:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
Fragen zum Mercedes SE300, 1987
Hi
Ruft mich gerade eben eine ältere Nachbarin an und meint ob ich dabei sein kann wenn sie den Wagen ihres verstorbenen Mannesverkauft
Ein mercedes se300 von 1987 mit 80000km gelaufen undgerade bei mercedes für 2700€ überholt. Immer alles bei mMrcedes gemacht, Garagenwagen, stand nur die letzten 3 Jahre rum. Unfallfrei, 2 Hand.Zustand ziehmlich gut.
Leider wusste ich bis zu dem Zeitpunkt nicht was das für ein Auto ist und kenne mich mit Mercedes auch nicht wirklich aus.
Aufjedenfall hatte sie schon zusammen mit einem Bekannten mit dem Händler 3500€ ausgemacht  . Ich zweifelte stark, dass der so wenig Wert hat und mischte mich auch ein, konnte Sie aber nicht überreden und davon abzuhalten,da ich nicht wusste was er wirklich wert hat. Der Händelr wurde zunehmend wütender, dass ich Sie davon abhalten wollte und hab dann irgendwann nix mehr gesagt. Sie hat nichtmal den Fahrzeugschein und kfz-brief, sondern will den senden, da der wohl neim Sohn liegt. Trotzdem zahlte der Händler.
Nun ging der Motor nicht mehr an nach dem Kauf, denn der ging während des wohl Kaufes aus. Steht wohl erstmal in der Tiefgarage bis Montag^^
Was wäre der Wagen wirklich Wert gewesen? Was wäre eigentlich wenn Sie den kfzbrief und schein nicht rausrücken würde? 
|
|
|
07.12.2012, 17:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Wenn er wirklich in guten Zustand ist würde ich sagen 7-8 tsd€
|
|
|
07.12.2012, 17:27
|
#3
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
zwischen 5000 und 10.000€!!!
Kommt auf den zustand an...aber das hast du bereits erwähnt wie gut der ist, also geht es eher Richtung oberen drittel.
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
07.12.2012, 17:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
Mit alten Leuten lässt sich leider gut Geld machen. Hätte ich mal vorher gewusst, was da geplant ist :-(
|
|
|
09.12.2012, 17:24
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
zwischen 5000 und 10.000€!!!
Kommt auf den zustand an...aber das hast du bereits erwähnt wie gut der ist, also geht es eher Richtung oberen drittel.
|
Sowas kosten V8 Modelle und keine 260/300er! Ich hab selber W126 und schlachte auch zur Zeit wieder einen. Für einen 730i zahlt auch keiner 10.000€ auch wenn er 80.000km runter hat!
Meistens sind 300er dann noch mit einem Hauch von nichts ausgestattet...
Ich hab hier einen 280SE stehen, mit Airbag, Standheizung, 1. Besitzer war Fürst Albert von Turn und Taxis, aber auch die Kiste ist kein Gold wert...
Es soll nicht heissen das dem TE sein 300er Wertlos ist, aber extrem Preise wird er dafür nicht bekommen! Selbst ein Buchhalter 280SE W116 mit 80.000km auf der Uhr kostet das nicht! Selbst wenn dem TE sein 300er wie ein 500er mit allem ausgestattet ist, muss er erst mal jemand finden, der einen 300er will, für das Geld! Ich kenns aus der 107er Scene, mit einem 280SL wirst auch schon schief angeschaut.
Mercedes-Benz S 280 W 126 Schiebedach Oldtimer als Limousine in Flensburg
Mercedes-Benz S 500 SEL Leder, Oldtimer..H-Kennzeichen ? als Limousine in Demmin
Mercedes-Benz 260 SE als Limousine in Köln
Mercedes-Benz S 280 als Limousine in Köln
Mercedes-Benz 260 SE - Servo - orig. 76453km - SAMMLERZUSTAND als Limousine in Hamburg
Es ist nicht unmöglich 8-10k dafür zu bekommen, aber schwer.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
10.12.2012, 13:00
|
#6
|
FrankWo
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
|
Ergänzend zu allen richtigen Einmeldungen:
so interessiert/verärgert, wie der Händler war, wird der Wagen optisch altersangemessen unauffällig und technisch gesund sein. Sein Marktwert liegt zwischen 2.500 (für die 'Nacktschnecken') und 6.000;--€ für die Ausstattungskönige. (Ich habe selbst so ein Kerlchen/W126-300SE: NP-nackt-1987: 55,0TDM > VKP-Ersteigner: 115,0TDM.) Bin seit 1992 für 30,0TDM 2. Halter. Daher kenne ich auch die Startunwilligkeit, wie sie beim Angebotswagen beschrieben wurden. (Ich hatte sie erst ab Kmst-180T..) Meist sind sie die Folge von langer Standzeit bzw (so bei mir behinderungsbegründet 3>5km-Fahrstrecke zwischen den jeweiligen Zielorten) vielen Kurzstrecken-Fahrten. Ursächlich sind die naheliegenden 'Verdächtigen' - als Techniklaie in alfabet. Reihenfolge: Anlasser>Batterie>Lichtmaschine.
Grundsätzlich sind die Motoren für <400Tkm gut.
Ein Nachlasswagen wie der beschriebene verspricht in Händlerkreisen bei 3,5T€-Übernahme eine zügige Weitergabe mit 1,0T€-Bruttogewinn ...,
... mit Grüßen von FrankWo.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|