Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2012, 18:55   #1
prof
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Neubiberg
Fahrzeug: 730d, BJ 2004, E65
Frage iDrive: Druck auf den Knopf funktioniert nur sporadisch

Servus,

bei meinem E65 (730d), 214000 km gelaufen, lässt sich das iDrive nur noch sporadisch per Druck auf den iDrive-Knopf auslösen. Die Verwendung des Knopfes zum Ansteuern der Menüpunkte (links, rechts, rauf, runter und in die Ecken) funktioniert tadellos, aber der Druck auf den Knopf eben nur sporadisch.

Ich war schon bei BMW, die den gesamten iDrive Knopf als Baugruppe tauschen wollen. Das macht sicher Sinn, wenn es ein mechanisches oder Kontaktproblem ist.

Ich vermute jedoch, dass es mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängt und eher ein elektrisches Problem darstellt, dass vielleicht gar nicht am Schalter liegt.

Ich habe nämlich auch noch das Problem, dass kurz nach dem Anfahren oft ein Getriebefehler gemeldet wird, der aber nach Halt, Aus- und sofortiges Anschalten wieder verschwindet und während der Fahrt dann nicht mehr auftaucht. Ausserdem habe ich sporadisch die Meldung, dass die Bremsunterstützung bzw. die PDC nicht mehr geht. Alles nach einem Neustart i.d.R. weg. Probleme häufen sich, wenn der Wagen seltener bewegt wird. Wenn es Feuchtigkeit ist, könnte es sein, dass beim Fahren die Klimaanlage die Luft trocknet und die ggf. elektrisch bedingten Probleme behebt ...

Hat jemand Erfahrungen dazu?
prof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 19:23   #2
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Hast du mal deine Batterie überprüfen lassen?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 19:27   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Batterie checken kann kein Fehler sein.
Funktioniert die Rasterung bei den Drehbewegungen des I-Drive in den Menüs richtig (Feedback)?
Oder dreht der sich manchmal selber wie von Geisterhand?

Dann wäre ein neuer Controller fällig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 19:51   #4
prof
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Neubiberg
Fahrzeug: 730d, BJ 2004, E65
Standard

Batterie checken

Die ist bei dem Alter bestimmt nicht mehr die Beste...
Eine schlechte Batterie würde auch in meine Vermutung passen, da häufiges Fahren die Batterie lädt...

Die Rasterung funktioniert gut. Das Drehen von Geisterhand hatte ich bisher nur selten,
meist, wenn wohl der Computer zu langsam war :-)

Danke
prof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 18:14   #5
prof
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Neubiberg
Fahrzeug: 730d, BJ 2004, E65
Standard ... und hier kommt die Auflösung

Die Lichtmaschine war defekt und hat eine viel zu hohe Spannung produziert. Die Batterie war noch ok, aber auch schon ersatzbedürftig.

Der Fahrzeug-Check (Elektrikbereich von BMW Spaett) hat ferner ergeben,
dass das Schaltzentrum Lenksäule und I drive Controller (nicht der Knopf selber) defekt sind.

Habe eine neue Lichtmaschine einbauen lassen und eine neue Batterie. Seitdem habe ich keine Fehlermeldungen mehr (Getriebenotprogramm, PDC defekt), das I drive lässt sich aber immer noch nur sporadisch auslösen.

BMW Spaett will das Schaltzentrum Lenksäule und den I drive Controller ersetzen. Das kostet mit Einbau und Programmierung gut 900 EUR Material und 600 EUR Arbeitskosten.

Hat jemand eine Idee, wie man die Reparatur auch günstiger bekommen kann?
prof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 18:32   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Selber machen bzw. mal nen Angebot bei einem anderen BMW-Händler einholen - wobei da nicht sehr viel zu machen sein wird.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 19:03   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

I-drive selber wechseln!

geht relativ schnell!

Anleitungen sind ja hier im Netz:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/22/mitt...ln-119937.html

Nur das man anstatt das Schloss, das I-Drive wechselt!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 20:09   #8
I-5000
Mitglied
 
Benutzerbild von I-5000
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E65 730i 2006 LPG
Standard

Hallo zusammen,

beim meinem Idrive funktionirt die komplette linke Seite nicht. Habe ein gebrauchtes gekauft mit der gleichen Teilenummer und wollte fragen ob was
neu codieren werden muss?

MfG
I-5000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 20:49   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

nein, muss nicht!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 15:10   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard I-Drive Controller in Einzelteilen!

Hallo Jörg,
habe den Fehler von deinem Controller gefunden......siehe Foto.

Dort ist die Leiterbahn von der Betätigung unterbrochen gewesen.

auf dem Foto 2 kann man einen groben Überblick über das I-drive bekommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1985.jpg (75,1 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (54,3 KB, 90x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
idrive knopfdruck problem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung funktioniert nur noch sporadisch nach längerer Fahrt TurricanM3 BMW 7er, Modell E38 2 13.01.2012 06:24
linkes Xenon-Licht funktioniert nur sporadisch tmod BMW 7er, Modell E38 3 11.12.2010 15:30
Elektrik: PDC funktioniert nur mit druck! igovla BMW 7er, Modell E38 1 01.04.2007 22:46
neuer iDrive Knopf geestyleed eBay, mobile und Co 6 17.02.2007 18:42
Gebläseregler funktioniert nur sporadisch P. Cattide BMW 7er, Modell E32 11 20.12.2003 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group