Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2012, 16:52   #1
beemer745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (03.2002)
Standard Welche AGM Batterie für 745i?

Hallo Zusammen,

die Batterie meines Beemers (745i E65) muss getauscht werden. Ich weiss nicht so genau, ob ich eine originale BMW Batterie (330€ bei BMW) kaufen soll. Ich bin zwar bereit das Geld auszugeben, weiss aber nicht, ob es da nicht was besseres für den Preis gibt. Bei eBay habe ich z.B. eine VARTA Start-Stop AGM Batterie mit 105Ah 950A gesehen für knapp 260€ :



Gibt es hierzu vielleicht Erfahrungsberichte? Sollte man aus irgendeinem Grund lieber zu der originalen BMW-Batterie greifen, oder kann man auch problemlos Batterien anderer Marken einbauen? Vielleicht könnt ihr etwas empfehlen (Aktuelle Rabatt Aktion oder Ähnliches) ?

Für jeden Tip bin ich dankbar
beemer745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 16:59   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

1.mach keine AGM rein wenn bisher keine drin war,
2.besorg dir ne neue Säurebatterie,melde die an und gut ist,aber hole dir beim anmelden hilfe im Forum sofern das nicht selber kannst, denn der Bmw dealer meldet sie dir nicht an,gleich vorab zur info
mfg

p.s. ne gute Säurebatt. gibts ab 100€
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 17:12   #3
beemer745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (03.2002)
Standard

Bei meinem letzten Batterietausch habe ich meinen Beemer bereits auf AGM umgerüstet d.h. entsprechende Steuergeräte usw. wurden beim Freundlichen - ohne Probleme - auf AGM umcodiert. Deshalb kommt auch weiterhin nur AGM in Frage. Muss nicht billig sein, hauptsache preiswert.
beemer745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 17:34   #4
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bin mit meiner Banner Running Bull 92 Ah zufrieden. Sie tut, was sie soll.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 17:44   #5
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Ich bin mit meiner Banner Running Bull 92 Ah zufrieden. Sie tut, was sie soll.
Ebenso, gibt keine Klagen !
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 17:57   #6
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Woran erkenne ich eigentlich was bei meinem Auto für eine Batterie verbaut ist? Steht da AGM drauf?
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 18:31   #7
beemer745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (03.2002)
Standard

Steht sicherlich auch drauf, aber bei originalen BMW Batterien erkennt man das ganz einfach.
Weiße Batterie = normale Säurebatterie
Schwarze Batterie = AGM
beemer745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 13:42   #8
beemer745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (03.2002)
Standard

Was ist denn nun besser, die originale von BMW für 330€ oder die genannte Varta für 260€? Gibt es vielleicht ein empfehlenswertes Alternativprodukt (Bis 330€)? Muss mich bis spätestens 17:00 Uhr entscheiden, bin dann beim Freundlichen.
beemer745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 13:53   #9
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von beemer745i Beitrag anzeigen
Gibt es vielleicht ein empfehlenswertes Alternativprodukt (Bis 330€)?
-------> Interner Link) Klick
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: AGM Batterie 90 Ah für E65 Rolf G. BMW 7er, Modell E65/E66 186 23.11.2020 18:12
Lichtmaschine getuned und für AGM Batterie fit gemacht dremeier E38: Tipps & Tricks 11 18.10.2012 20:27
Motorraum: Sonderpreis für die 90 AH AGM BMW-Batterie des E 65 und Gewährleistungsfragen Geius BMW 7er, Modell E65/E66 23 28.02.2012 13:21
Elektrik: Welche Batterie - AGM oder nicht? Teile-Nr.? e23-Fan BMW 7er, Modell E23 18 03.02.2009 19:49
Elektrik: AGM-Batterie LadeKennlinie ????? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 16 27.11.2008 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group