Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012, 13:30   #1
Klose Anton
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65 730D
Standard Reifen 265 35 R22 auf E65?

Hallo.

Zunächst einmal ein dickes Hallo an euch.
Bin neu und natürlich ohne das ich mich angemeldet habe desöfteren hier vorbei geschaut.
Wie schon so oft wurde mir hier mit Tips und Tricks geholfen. Diesmal scheitere ich jedoch. Leider
Es geht, wie die Überschrift schon sagt, um die DImension an Reifen auf 22 Zoll.
Ich habe die Möglichkeit von einem Bekannten in HH seine 22" Reifen/Felgen zu bekommen. Um ehrlich zu sein für ein Appel und ein EI. Deshalb ist es sehr interessant für mich.

Ich habe hier ein "fast" gleiches Tehma gefunden, jedoch ging es um 265 25 und 265 30 Reifen auf HA und VA. Und auch da war die Meinung gespalten.

Bei mir geht es jedoch um 4x den gleichen Reifen. Und zwar 265 35 R22!
Bitte keine Antworten wie "sieht wie ein Traktor aus" etc. Dieses wäre Geschmackssache. Auch Ansichtssache.

Würden die Reifen (mit Distanzscheiben) IRGENDWO schwerwiegend dranstoßen, aufkommen etc etc? TÜV wäre nicht das Problem. Es geht mir um das Passen und berühren an KFZ teilen.

Ich habe einmal auf einem E65 22 Zöller gesehen. Leider habe ich die Person nicht gekannt. Jedoch war auf seinem 7er 22 Zoll montiert und vorne meinte er, schleift es MINIMAL das Plastik. Überhaupt nichts schlimmes jedoch weiß ich den Querschnitt leider nicht mehr :-(((

Bitte um Antwort

Dringend :-(
Klose Anton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 14:31   #2
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hi,

also ich fahre auf der VA 265 30 22 und es schleift schon im Innenkofflügel beim Einlenken. Ich denke das bei 35er Höhe es noch stärker schleifen wird und ich weiß nicht was der Tüv dazu sagt...aber wahrscheinlich nix gutes
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 14:49   #3
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Um genau zu sein gibt es zwei Probleme.

1. Es wird schleifen, vermutlich sogar ziemlich stark. Wenn ich richtig gerechnet hab, ist der Reifen um über 1 cm höher als der gleiche mit 30er Querschnitt. Da wirst du wohl nicht drum rum kommen als am Radkasten zu schneiden und evtl zu bördeln. Ich wollte diese Reifenkombi ebenfalls für den Winter, deshalb hatte ich mich da bereits vor einem Jahr schlau gemacht. Aktuell fahre ich genau so wie mein Vorredner 265/30 R22. Bei mir schleift es minimal am Radkasten.

2. Problem: Bereits bei den 265/30er Reifen läuft der Tacho nach. (255/30 R22 grenzwertig, aber noch okay) Normalerweise muss hier eine Tachojustierung vorgenommen werden. (Kosten ca. 450 Euro). Ich konnte sie nur mit viel Glück eintragen lassen. Falls die Felgen eine Breite von 9,5J haben, wären 255/30 R22 optimal.

Geändert von bayernfan05 (12.06.2012 um 14:59 Uhr).
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:07   #4
Klose Anton
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65 730D
Standard Dankeeeeee

Danke vielmals .

Hier die genaueren Daten der Felgen:


Reifendimension : 8,0 x 22
20.32 x 55.88 cm
Einpresstiefe : 38
Lochkreis : 5 x 120


Wenn es "minimal" schleift dann waren die Felgen welche ich auf dem 7er gesehen hatte mit den Reifen wie Ihr/du Sie hast ausgestattet.

Das mit dem TÜV wäre kein Problem. Weil das KFZ eventuell eh am Ende des Sommers ins FerienDomizil geschafft werden soll. Und dort wird es vielleicht 2 Monate im Jahr gefahren.
Sprich, Kein TÜV notwendig . Wenn ich hier die nächsten Wochen erwischt worden wäre dann Pech gehabt :-(

Aber das Aussehen, TÜV etc etc soll alles kein Hindernis sein!

Mir geht es darum ob ich mit dem Querschnitt klar kommen würde. Ohen was am Fahrzeug zu machen. (DISTANZSCHEIBEN abgesehn).

Wenn die vorne beim Einlenken schleifen, wie ist es dann hinten? Dürften die hinten so bleiben?

Manchmal sind 5cm SOOOOO ein Unterschied Verdasmmt
Klose Anton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:10   #5
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Joar ich fahre auch VA 265 30 R22 und bei Gelegenheit je nach Winkel und Lage des Fahrzeuges Schleift es auch bei mir.

Ich denke mehr geht nicht no chance

Hier mal ein Bilde von meinen Rädern

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:17   #6
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Also ich denke eine 100%ige Antwort kann dir hier keiner geben, denn diese Reifenkombination ist eben SEHR ungewöhnlich für einen E65. Machbar ist das sicherlich und mit den richtigen Distanzscheiben sollte das zumindest hinten einigermaßen gut klappen. Ich denke bei mir ist noch Luft nach oben. Vorne wirst du wohl einfach mal ausprobieren müssen. Vielleicht hast du ja dazu die Möglichkeit? Wenn ja wäre es super wenn du hier berichtest, am besten mit Fotos.
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 18:44   #7
Klose Anton
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65 730D
Standard Danke danke danke

Also ich denke das die 35er vorne nicht hinhauen werden :-(((
Leider :-(
Hinten würde ich auf JA tippen :-) weil anscheinend wie du schreibst hinten noch Luft bei dir ist und 2. die Reifen nicht wie vorne bewegt werden.

Bilder würde ich natürlich sofort reinstellen. Jedoch bin ich noch stark am zweifeln was ich vorne mache.

Könnte ich vorne statt der 265 auch 245 fahren? Mit 30er Querschnitt? Und vorne dann dementsprechend 245 und hinten 265?? Wäre das so möglich?

Am liebsten wäre mir einfach hinfahren und so draufpacken und schauen :-)

Leider zu Umständlich :-((
Klose Anton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 23:19   #8
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

8jx22? Nicht dein Ernst, oder? 9,5J sind schon grenzwertig beim E65. Das ist doch viel zu dünn...
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 07:24   #9
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Zitat:
Zitat von Saygimdan Beitrag anzeigen
8jx22? Nicht dein Ernst, oder? 9,5J sind schon grenzwertig beim E65. Das ist doch viel zu dünn...
Hallo,

Das dachte ich mir auch gerade,einen 265er Reifen auf eine 8J Felge
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 08:54   #10
Klose Anton
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65 730D
Standard 9,5

Scheint es zu sein.

Tut mit leid. Kenne mich in Sachen Felgen überhaupt nicht aus sodas mir da hätte die grenzwertigkeit auffallen müssen. Habe die Daten aber selber so bekommen. Nach einem Check gestern hat er mir bedtätigt das es 9,5 sind.

Wie ist das nun mit der Variante die ich in Augenschein hatte?

Hinten es so lassen ( gehe mal davon aus das es passt) und vorne 245 30 22 draufpacken. Gehen müsste das. Ist es jedoch aufgrund der verschiedenen breite ein Risiko in irgendeiner Art?
Klose Anton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen 265 / 40 ZR 17 Steffen735 Suche... 0 31.03.2010 08:29
E32-Teile: Suche 2 Reifen 265 / 40 ZR 17 E32Schrauber Suche... 0 30.05.2009 01:37
VA: 265/35 R22 102 Y; HA: 295/30 ZR22 auf E65 möglich?? Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 15 13.07.2008 15:47
Reifen 265/35 18 Bridgestone Artos Suche... 1 16.06.2004 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group