Guten Abend,
ich habe ähnlich wie rofra11 und breytone90 Probleme mit meiner HiFi-Anlage. Mein Vater hat sich vor Jahren einen BMW E31 gekauft, der seit jeher an einer defekten Radio-Anlage litt. Nun wollte ich mir endlich die Zeit nehmen, das in Angriff zu nehmen.
Eins vorab: Ich bin ein 23-jähriger Bücherwurm und verstehe von Elektronik so gut wie nichts. Was ich im Folgenden schildere, sind die Eindrücke, die ich mit dem Studium der Hifi Anlage im Auto erhalten habe. Bitte habt Gnade und erklärt alles so einfach wie möglich, wenn ihr mir helfen mögt! Danke!
SYMPTOM:
Das Radio lässt sich einschalten, und nach exakt 12 Sekunden schaltet es sich automatisch wieder aus. Das lässt sich beliebig wiederholen. Während der 12 Sekunden Phase kommt kein Muchs aus den Lautsprechern, noch ändert daran etwas, wenn ich am Lautstärkeregler rauf und runter drehe. Im Aus-Zustand blinkt die rote Lampe des Radios in regelmäßigem Abstand.
SITUATION:
Grundlegend verbaut sind in jenem Modell das Bavaria C Professional RDS sowie im Kofferraum das dazugehörige Empfängerteil, der ältere Blaupunktverstärker und in der rechten Seitenwand der 6-Fach-CD-Wechsler.
Ich habe die Komponenten - außer CD Wechsler - ausgebaut und beim Freundlichen zur Überprüfung gegeben. Er fand an den Geräten selbst jedenfalls keinen Fehler. Weiterhin habe ich von einem Freund seine jeweiligen Komponenten ausgeliehen und angeschlossen. Das Symptom bleibt. So komme ich zum Schluss, dass es wohl an den Kabeln oder an der Spannungsversorgung liegen muss?
Jedenfalls habe ich nach Ausbauen des Radios, Empfängers und Verstärkers außer CD Wechsler mir insbesondere den Radioanschluss vorn angeschaut und überraschenderweise festgestellt: Alle blauen sowie grauen Kabelanschlüsse enden frühzeitig, also die Anschlüsse 1, 2, 3, 6, 8, 11, 12, 14. Das sind laut Anschlussplan die jeweiligen + und - Anschlüsse der Lautsprecher. Mit "frühzeitig enden" meine ich: Es wirkt fast so, als hätte jemand diese durchgeschnitten, warum auch immer.
Damit ist wohl das Problem erklärt, warum über die 12 Sekunden kein Mucks aus den Boxen kommt.
Die Anschlüsse 5,9 und 15, die doch für die Spannungsversorgung zuständig sind?, sehen soweit in Ordnung aus.
Wo könnte das Problem liegen? Ich wollte jetzt den kompletten Kabelbaum mal auf weitere "Schnitte" überprüfen lassen. Gibt es für mein Symptom besondere Stellen oder Vorgehensweisen, die ihr mir empfehlen könntet? Liegt es vllt daran, dass der Empfänger nicht genug Strom bekommt? Soweit ich weiß, versorgt der Empfänger ja das Radio mit Strom?
Für Tipps und Tricks bin ich euch zu tiefst dankbar!!! Ich verzweifle hier schon ein wenig.
MfG, Lanze!
P.S.:Soweit ich weiß, besitzt das Radio noch einen Anschluss unter dem großen Kabelbaumanschluss. Nachdem ich mich hier eingelesen habe, ist dies wohl der Anschluss für den 6-fach CD Wechsler, der sowohl in das Radio wie auch in den Empfänger angeschlossen wird. Bei mir fehlt jenes Kabel. Ich werd also ein neues besorgen müssen?