Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2012, 15:22   #1
Lancelot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E31-850Ci(1993)
Standard C Prof RDS - Problem

Guten Abend,

ich habe ähnlich wie rofra11 und breytone90 Probleme mit meiner HiFi-Anlage. Mein Vater hat sich vor Jahren einen BMW E31 gekauft, der seit jeher an einer defekten Radio-Anlage litt. Nun wollte ich mir endlich die Zeit nehmen, das in Angriff zu nehmen.

Eins vorab: Ich bin ein 23-jähriger Bücherwurm und verstehe von Elektronik so gut wie nichts. Was ich im Folgenden schildere, sind die Eindrücke, die ich mit dem Studium der Hifi Anlage im Auto erhalten habe. Bitte habt Gnade und erklärt alles so einfach wie möglich, wenn ihr mir helfen mögt! Danke!

SYMPTOM:
Das Radio lässt sich einschalten, und nach exakt 12 Sekunden schaltet es sich automatisch wieder aus. Das lässt sich beliebig wiederholen. Während der 12 Sekunden Phase kommt kein Muchs aus den Lautsprechern, noch ändert daran etwas, wenn ich am Lautstärkeregler rauf und runter drehe. Im Aus-Zustand blinkt die rote Lampe des Radios in regelmäßigem Abstand.

SITUATION:
Grundlegend verbaut sind in jenem Modell das Bavaria C Professional RDS sowie im Kofferraum das dazugehörige Empfängerteil, der ältere Blaupunktverstärker und in der rechten Seitenwand der 6-Fach-CD-Wechsler.

Ich habe die Komponenten - außer CD Wechsler - ausgebaut und beim Freundlichen zur Überprüfung gegeben. Er fand an den Geräten selbst jedenfalls keinen Fehler. Weiterhin habe ich von einem Freund seine jeweiligen Komponenten ausgeliehen und angeschlossen. Das Symptom bleibt. So komme ich zum Schluss, dass es wohl an den Kabeln oder an der Spannungsversorgung liegen muss?

Jedenfalls habe ich nach Ausbauen des Radios, Empfängers und Verstärkers außer CD Wechsler mir insbesondere den Radioanschluss vorn angeschaut und überraschenderweise festgestellt: Alle blauen sowie grauen Kabelanschlüsse enden frühzeitig, also die Anschlüsse 1, 2, 3, 6, 8, 11, 12, 14. Das sind laut Anschlussplan die jeweiligen + und - Anschlüsse der Lautsprecher. Mit "frühzeitig enden" meine ich: Es wirkt fast so, als hätte jemand diese durchgeschnitten, warum auch immer.
Damit ist wohl das Problem erklärt, warum über die 12 Sekunden kein Mucks aus den Boxen kommt.

Die Anschlüsse 5,9 und 15, die doch für die Spannungsversorgung zuständig sind?, sehen soweit in Ordnung aus.

Wo könnte das Problem liegen? Ich wollte jetzt den kompletten Kabelbaum mal auf weitere "Schnitte" überprüfen lassen. Gibt es für mein Symptom besondere Stellen oder Vorgehensweisen, die ihr mir empfehlen könntet? Liegt es vllt daran, dass der Empfänger nicht genug Strom bekommt? Soweit ich weiß, versorgt der Empfänger ja das Radio mit Strom?

Für Tipps und Tricks bin ich euch zu tiefst dankbar!!! Ich verzweifle hier schon ein wenig.

MfG, Lanze!

P.S.:Soweit ich weiß, besitzt das Radio noch einen Anschluss unter dem großen Kabelbaumanschluss. Nachdem ich mich hier eingelesen habe, ist dies wohl der Anschluss für den 6-fach CD Wechsler, der sowohl in das Radio wie auch in den Empfänger angeschlossen wird. Bei mir fehlt jenes Kabel. Ich werd also ein neues besorgen müssen?
Lancelot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Interface Prof. RDS breytone90 BMW 7er, Modell E32 9 08.12.2011 09:25
E32-Teile: Verbindungskabel Bavaria Prof. RDS h.hansen Suche... 2 05.09.2009 10:00
Prof. RDS cd wechsler interface u.umbau auf business rds rainer b BMW 7er, Modell E32 0 01.07.2003 10:18
BMW Prof.RDS keykubat BMW 7er, Modell E32 27 16.05.2003 11:01
Pixelprobleme RDS Business prof. Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 1 25.08.2002 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group