


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2012, 12:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: E65-735i(2002)
|
Fehlercode E65
Hallo miteinander,
Ich bin neu Hier.
Mein Name ist Basti, bin 27. fahre seit zwei Jahren einen E65 735i, baujahr 2002.
Habe hier schon einiges gelesen. aber nicht fündig geworden,.. zumindestens was den Fehlerspeicher angeht
kann mir jemand vielleicht helfen.....
habe seit längerem die Motorleuchte als Signal... der Motor hat auch gestottert und er lief unrund... hatte dieses schonmal, bin dann zum Händler und die haben zwei Zündspulen getauscht (die billigen reingemacht).... nach ein, zwei Monaten das selbe Problem... habe nun alle 8 Zündspulen gewechselt. (Bosch) der Motor läuft wieder wie ne eins. Nur die Motorleuchte leuchtet immernoch,..auch nach 25 Starts ungefähr.
Habe nun im Geheimmenü den Fehlerspeicher ausgelesen, dort steht folgendes drin:
8E111 20 032 44B7 76
was heisst das? habe alles durch sucht und habe nichts gefunden.
Kann ich den Fehlerspeicher selber löschen? Wenn ja, wie geht das...
Desweiteren habe ich wie fast alle auch das dumme L7 Problem. (knacksen in den Boxen, Störungen, der Bass kommt eigentlich kaum, wenn ja dann hört es sich an wie ne Brechtrommel, Tonaussetzer) und seit neuestem auch noch keinen FM Empfang mehr... was will man mehr... nur Probleme....die alle ein bisschen viel Geld kosten.....
Danke im vorraus
Basti
|
|
|
27.03.2012, 13:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Um diesen Fehler zu löschen benötigst du eine Software. Über den Tacho geht das nicht, wobei die Abgaskontrollleuchte auch irgendwann von alleine ausgeht.
Hast du mal deinen LMM überprüft? Meist ist der für solche Symptome verantwortlich.
Gruß
|
|
|
27.03.2012, 13:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: E65-735i(2002)
|
Das mit dem Luftmengenmesser... wenn das LMM heisst,, habe ich schon des öfteren hier gelesen...aber wo befindet der sich und wie kontrolliere ich Ihn? und wann geht das Signal aus?
|
|
|
27.03.2012, 13:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Steht eigentlich schon genug in der Suche.
Der sitzt nach dem Luftfilter in dem Balg. Heissfilmluftmassenmesser BMW 7' E65, 735i (N62) ? BMW Teilekatalog
Prüfen kann man den eigentlich sehr schlecht bis garnicht. Du kannst ihn mal abziehen und schauen wie der Motor dann läuft. Läuft er besser, ist er hin.
Wenn du einen neuen kaufst, verzichte auf den China-Müll aus der Bucht und besorg dir einen von Bosch.
Gruß
|
|
|
27.03.2012, 13:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Übrigends, Fehlerspeicher auslesen lassen, hilft meist auch schon weiter. Die Motorleuchte wird dort auf jeden Fall hinterlegt, meist auch mit Grund, da diese Leuchte im Endeffekt nur einen Folgefehler darstellt.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|