Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2012, 10:59   #1
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard Standheizung funktioniert nicht mehr - POWERMODUL

Mal wieder was neues - so langsam geht es wohl los (Baujahr 2008)...

Die Standheizung geht über die Uhreinstellung NICHT mehr!
Direktstart (idrive) oder über die FB geht!

Kennt das jemand???

Geändert von iscri (06.04.2012 um 11:44 Uhr).
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 11:01   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Liegt an den Außentemperaturen - allerdings dürfte dann über FB auch nicht gehen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 11:06   #3
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard

ne ne... daran liegt es nicht :-)
6:30 Uhr haben wir hier noch 1-4 Grad, da sollte sie schon gehen :-)
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 11:33   #4
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

nur mal so gefragt,hast du die uhr im auto auf sommerzeit umgestellt?
das ist mir nämlich einmal so ergangen...
viele grüße
dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 13:21   #5
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard

geht schon seit ca. 2 wochen nicht mehr - also auch vor der zeitumstellung... und ja - ich habe sie umgestellt :-)
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 17:05   #6
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Meiner spinnt auch rum seit Umstellung auf Sommerzeit. Standheizung soll 6.00Uhr angehen, und geht 6.10Uhr an... Mal weiterfahren und beobachten
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 17:12   #7
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard

naja, meiner geht überhaupt nicht über die uhreinstellung an! 4.4. termin beim freundlichen... fehlerauslesen!?

mich wundert nur, dass es über die fernbedienung problemlos geht...

thx
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 18:47   #8
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard

AKTUALISIERUNG :-)

Mit der FB war wohl Glück - geht nun auch nur ab und zu.
Also - irgendein Fehler beim Starten, mal JA, mal NEIN.

Werde wohl auf den 4.4. warten müssen... auch ärgerlich! Bis dahin ist es richtig warm...
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 11:39   #9
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard Powermodul Defekt!!!

Hallo zusammen,

so, hier das Feedback vom Freundlichen:

es liegt nicht an der Standheizung - es ist ein Powermodul hinten rechts defekt... kann das sein?! Auf der Standheizung ist noch Garantie...

Der Austausch des PM dauert wohl einen ganzen Tag, da das Auto an den Rechner angeschlossen werden muss??!!

Wow!
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 20:40   #10
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard

kann mir jemand sagen, ob man das POWERMODUL auch selber austauschen kann??? bei ebay gibt es die teile ja für ca. 70 euro.
muss eine programmierung erfolgen?

ist es kompliziert? oder nur "powerteil ausbauen, neues einbauen"?

danke für eure hilfe!
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn die Standheizung nicht mehr will hddmax E38: Tipps & Tricks 1 10.02.2018 19:03
Standheizung E38 funktioniert nicht mehr,wer kann mir helfen?? B.Ziegler BMW 7er, Modell E38 5 09.02.2012 11:20
Seit einem Fehler beim Neustart funktioniert die Scroll Funktion der Maus nicht mehr BMW0026 Computer, Elektronik und Co 9 29.06.2008 11:28
Heizung/Klima: Nach dem Kühlwasserwechsel funktioniert die Heizung nicht mehr! Torsten 740I BMW 7er, Modell E38 9 22.03.2007 07:46
Standheizung funktioniert nicht... Mike 777 BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.12.2004 06:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group