


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2012, 16:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Ölverlust am Ladeluftschlauch 730d
Hallo,
habe folgendes Problem..bei 119000km habe ich hinten die Bremsbeläge gewechselt und dabei ist mir aufgefallen dass vorne alles ölig ist vorallem auf der Beifahrerseite
daraufhin habe ich die Verkleidung abgenommen und man sah dass das Öl aus der Verbindung zwischen LLK und LLS tropfte...warscheinlich schon ziemlich lang...
also bei laufendem Motor kommt da nichts raus..im LLS war auch nur sehr wenig..was ja auch normal ist soweit ich weiß..aber es soll ja nicht austreten
paar Tage später bei ca. 120000km war ich in einer Werkstatt weil ich dachte vielleicht der Turbo...aber der Wagen läuft ganz normal..pfeifft nicht, raucht nicht und hat volle Leistung...der Mechaniker meinte auch ist nicht der Turbo das würdest du gleich merken..
er hat gesagt der Schlauch sitzt nicht richtig am LLK ..daraufhin hat er es richtig drauf gesteckt (hat "klacks" gemacht, muss zugeben bei mir wars nicht so)
die nächsten Tage schien alles sauber zu sein..habe regelmäßig geschaut und war alles trocken unten rum (vielleicht musste sich das Öl ja erstmal wieder ansammeln, da der Verlust wirklich sehr gering ist)
Gestern bin ich wieder 750km am Stück gefahren aktuell 125000km und Wagen stand im Parkhaus..heute kurz dort gewesen..und auf dem Boden ist wieder ein kleiner Fleck (so ca. 2€ Münze groß)
was ich jetzt fragen wollte...reicht es wenn ich die nr.3 ersetz oder muss die komplette 1 ersetzt werden? ..oder liegt es an etwas ganz anderem?
Sauganlage-Ladeluftfuhrung/AGR BMW 7' E65, 730d (M57N2) ? BMW Teilekatalog
eigentlich bräuchte ich ja nur das letzte stück ganz Unten...
Ich dachte vielleicht der Ölabscheider..weil der BMW-Meister der den Wagen betreut hat beim Vorbesitzer, meinte zu mir ich soll beim nächsten Service die Kurbelgehäuseentlüftung ersetzen...ist ja der Ölabscheider soweit ich weiß..aber ich meine irgendwo gelesen zu haben der ist Wartungsfrei
also als Beispiel wie wenig Öl er insgesamt verloren hat: gekauft bei 114000km da war die Anzeige vom Öl am Bildschirm auf Max. und jetzt bei 125000km ist ein Strich weniger und ich habe noch nichts nachgefüllt..und ein wenig was hat er sich bestimmt selber gegönnt
Vielen Dank
Gruß
Niko
|
|
|
03.03.2012, 20:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 730d G11 LCI (2022)
|
Hallo,
heute war ich beim TÜV und dort wurde genau dasselbe Problem wie bei Dir festgestellt. Danach bin ich kurz zu ATU vorbei gefahren und der Meister sagte nach der kurze Sichtprüfung auf der Bühne, dass sich wahrscheinlich der Turbolader langsam verabschieden will.
Am Montag mache ich ein Termin bei  und lasse es reparieren (E+ Garantie).
Hast Du schon was Neues in deinem Fall?
|
|
|
03.03.2012, 21:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
ich denke nicht dass sich der turbolader verabschiedet...raucht deiner denn? oder merkst du irgendeinen leistungsverlust?
dass da ein wenig öl durch fließt ist ja normal, daher würde ich sagen dass auch bei dir irgendwas undicht ist
habe vor 5 tagen die dichtung nr.3 ersetzt und bis jetzt sieht es gut aus
obwohl ich es selber nicht ganz glauben kann dass es nur daran lag, bin auch noch nicht soviel gefahren..bzw keine autobahn seit dem
berichte mal bitte weiter was bmw sagt 
|
|
|
03.03.2012, 21:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Höchstwarscheinlich kommt das Öl von der Turbowellendichtung.Also ich meine die wird undicht werden.Es gibt nur die Turbomöglichkeit.Die Wellendichtung lässt Öl durch und der Turbo befördert es weiter.Der ist in ca.4-5 Stunden getauscht.
|
|
|
04.03.2012, 09:51
|
#5
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Höchstwarscheinlich kommt das Öl von der Turbowellendichtung.Also ich meine die wird undicht werden.Es gibt nur die Turbomöglichkeit.Die Wellendichtung lässt Öl durch und der Turbo befördert es weiter.Der ist in ca.4-5 Stunden getauscht.
|
Was, wenn der Turbolader aber so eine Dichtung überhaupt nicht hat?
Zitat:
Das Öl-/ Gas-Abdichtungssystem des Turboladers
Das Öl-/Gas-Abdichtungssystem des Turboladers
Das meist missverstandene System am Turbolader!
"Der Turbolader ist defekt, er verliert Öl!"
"Die Dichtung ist kaputt!"
"Mein Turbolader ölt. Ich brauche einen neuen!"
Solche oder ähnliche Aussagen bekommt man oft zu hören.
Dabei ist vielen die Funktion des Öl-/Gas-Abdichtungssystems des Turboladers nicht wirklich bekannt.
Der mittlere Teil des Turboladers wird mit Öl vom Motor versorgt. Dies dient der Schmierung der Lager und der Kühlung des Lagergehäuses. Hingegen dienen die Endgehäuse der Gasführung.
Im Aufbau erfordert dies eine Abdichtung des Lagergehäuses gegen das Turbinen- sowie das Verdichtergehäuse. Diese Abdichtung soll verhindern, dass
a) heiße Abgase der Turbine in das Lagergehäuse strömen und
b) Öl aus dem Lagergehäuse in das Turbinen- oder Verdichtergehäuse gelangt.
Hierbei kann, anders als bei anderen Komponenten des Motors/ Fahrzeugs, keine Gummi-Kontakt-Dichtung eingesetzt werden. Die Gründe:
a) Die Laufzeug-Drehzahl des Turboladers ist viel zu hoch
- Typische Öl-Dichtungen haben max. 25m/s
- Turbolader für LKW Anwendungen haben Drehzahlen um die 105 m/s
- Turbolader für PKW Anwendungen haben Drehzahlen um die 160 m/s
b) Das radiale Lagerspiel ist zu groß
- Hydrodynamische Lager benötigen zwei Ölpolster
c) Die Temperaturen im Turbolader sind zu hoch
Tatsächlich arbeitet das Abdichtsystem des Turboladers über Rotation und Druckunterschied: im Betrieb rotiert die Welle und es entsteht Druck auf der Turbinenseite (Abgasdruck) sowie auf der Verdichterseite (Ladedruck). Dieser Druck wirkt von den Endgehäusen in Richtung Lagergehäuse.
Turbinen- und verdichterseitig befinden sich je ein (teilweise auch zwei) Kolbenringe in einer Nut auf der Läuferwelle bzw. der Dichtbuchse. Diese Kolbenringe drehen sich nicht mit, sondern sind im Lagergehäuse fest verspannt. Diese berührungslose Art der Abdichtung, eine Art Labyrinthdichtung, erschwert die Ölleckage nach außen durch die vielen Strömungsumlenkungen und bewirkt, dass nur geringe Abgasmengen in das Lagergehäuse gelangen.
Wenn ein Turbolader ölt, bedeutet das also nicht zwingend, dass er auch defekt ist. Vielmehr muss untersucht werden, warum das Umfeld Öl aus dem Lagergehäuse saugen kann oder warum das Umfeld den Turbolader zwingt, Öl zu drücken.
Wir empfehlen vor einem vorschnellen Turboladerwechsel zunächst die Ursache mit Hilfe unserer Turbolader Prüftabelle zu untersuchen.
|
da zu finden http://www.motair.de/index.php?id=165
|
|
|
04.03.2012, 14:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
danke auric!
habe auch von mehreren mechanikern gehört dass es normal ist dass da etwas öl durchfließt
es sollte halt nicht austreten und das tut es wenn es irgendwo undicht ist
wenn der turbo sich verabschiedet fließen da viel größere mengen öl durch und es raucht..bei mir zumindest hat es nur getropft und auf 10 000km hab ich noch garnichts nachgefüllt also wirklich nur sehr geringer verlust..aber nach einer gewissen zeit ist halt alles verschmiert unten und es fängt an zu tropfen...
habe jetzt vorhin nochmal drunter geschaut und es ist alles trocken
ich denk es lag an der dichtung nr.3 sie hatte auch einen kleinen riss und seit dem tausch ist alles wieder trocken 
|
|
|
03.03.2012, 22:49
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
ich denke nicht dass sich der turbolader verabschiedet...
|
Doch... ganz sicher sogar 
|
|
|
03.03.2012, 23:08
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 730d G11 LCI (2022)
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
ich denke nicht dass sich der turbolader verabschiedet...raucht deiner denn? oder merkst du irgendeinen leistungsverlust?
|
Die Symptome habe ich bei meinem Wagen (87Tkm) bis jetzt nicht gemerkt.
Bei der Sichtprüfung von unten, nach dem abmachen von der Abdeckung, könnte man sehen dass das Öl ganz vorne auf der Beifahrerseite von irgendwo oben kommt, also aus dem Raum wo der Kühler steht. Ich bin halt kein Mechaniker und kann es nicht besser erklären aber hört sich genau so wie bei Dir an 
|
|
|
08.03.2012, 17:49
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 730d G11 LCI (2022)
|
Zitat:
Zitat von rainman730
Hallo,
heute war ich beim TÜV und dort wurde genau dasselbe Problem wie bei Dir festgestellt. Danach bin ich kurz zu ATU vorbei gefahren und der Meister sagte nach der kurze Sichtprüfung auf der Bühne, dass sich wahrscheinlich der Turbolader langsam verabschieden will.
Am Montag mache ich ein Termin bei  und lasse es reparieren (E+ Garantie).
Hast Du schon was Neues in deinem Fall?
|
Hallo,
mein  hat mich heute informiert das in meinem Fall der Ölabscheider kaputt ist und ersetzt werden muss. Klingt das plausibel?
EuroPlus will angeblich nicht alle Kosten abdecken und von dem Gesamtbetrag von ca. 413 € für die Reparatur wurde EuroPlus nur ca. 2,50€ übernehmen
Ich fahre morgen erst mal zum  und lasse es mir erklären. Da ich bei EuroPlus die SB von 250€ habe (2. Jahr) ging ich davon aus das ich max 250€ bezahlen muss und den Rest übernimmt die E+. Liege ich hier falsch?
|
|
|
08.03.2012, 18:28
|
#10
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
den Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung,
kannst selbst wechseln, das teil kostet ca. 40,- euro
siehe hier NUMMER ---> 11:
Zylinderkopfhaube BMW 7' E65, 730d (M57N) ? BMW Teilekatalog
der wechsel dauert ca. 20min ...
lass dich nicht abzocken  
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|