Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 13:04   #1
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard Servoöl nachfüllen

So mal eine Frage die ich in der SUCHE nicht gefunden hab. Wann sollte man Servoflüssigkeit nachfüllen ? Soll ich warten bis der Motor kalt ist oder gehts auch spontan an der Tanke ? Habs noch nie gemacht - da nun mein BC danach verlangt wollt ich mal nachfragen ob ich was beachten soll.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 13:06   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

20 Grad ist die Vorgabe - also heiß gefahren wäre falsch, kalt auch derzit - aber ich persönlich denke, dass die Unterschiede marginal sind.

Also einfach nachfüllen, wenn er es verlangt - allerdings ist eher mal zu schauen, wo er die Flüssigkeit verliert - hast Du Dynamic/Adaptive Drive?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 14:57   #3
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

DD - komischer Weise verschwindet die Meldung immer mal wieder nach dem Neustart - kommt aber am nächsten Morgen wieder ;-(
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:31   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Habe ich im Moment auch wenn es morgens kalt ist. Sobald er ein wenig Temparatur hat und ich ihn neu starte ist die Meldung weg.

Ich lasse es mal, bis draußen wieder normale Temps herrschen.

Grüße
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:38   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, wie wäre es mal, einfach den Behälter öffnen und am Messtab nachschauen?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 00:12   #6
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Nein, dass wäre zu einfach!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 00:23   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von BlackBMW Beitrag anzeigen
... da nun mein BC danach verlangt ...
Da ist sicher ein Sensor kaputt oder ein Steuergerät benötigt ein Aufdaten .

Tatää, tatää, tatää!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Welches Servoöl arrie BMW 7er, Modell E32 23 25.05.2025 19:18
Servoöl nachfüllen arrif70 BMW 7er, Modell E65/E66 59 15.09.2024 18:46
Motorraum: Geber Servoöl Martinrz BMW 7er, Modell E32 6 20.04.2010 09:01
Servoöl-, Kühlwasserverlust!!!!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 35 08.01.2008 20:27
Welches Servoöl? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 1 14.11.2004 10:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group