Vibrationen (beim Beschleunigen) zwischen 190 km/h und 230 km/h
Fahrzeug: BMW 750iA E65 / BJ 08.2005 (LCI)
Woher könnten deutlich spürbare Vibrationen beim Beschleunigen zwischen 190 km/h und 230 km/h kommen ?! Darunter und darüber sind keinerlei störende Vibrationen wahrzunehmen.
Könnten mögliche Ursachen das "Zwischenlager der Kardarnwelle" sowie "div. Lager am Antriebsstrang" sein, was denkt Ihr ?! Könnte auch das Fahrwerk als Ursache in Frage kommen, wenn ja, warum gerade bei der Geschwindigkeit ?
Den Motor könnte man ausschliessen, da dieser ja unabhängig der Geschwindigkeit in jeder Drehzahl sehr ruhig läuft. Einzig könnte noch das Getriebe in Frage kommen, da dies ja in Abhängigkeit der gefahrenen Geschwindigkeit läuft/dreht...
Die Winterreifen schliesse ich als Ursache mal aus, da sonst keinerlei Unwuchten oder Vibrationen zu spüren sind. Die Reifen sind zugelassen bis 240 km/h und sind "original BMW Reifen", also mit Stern...
PS. Falls ich in der Suche was übersehen habe, bitte ich dies zu entschuldigen !
|