


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.07.2011, 08:15
|
#1
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Notebook mit Sim ausrüsten
Hallo!
Ich habe mir vor kurzen ein Asus x53s Notebook gegönnt.
Ich möchte damit außer haus das Internet nutzen können.
Nun gibt es hier für die Möglichkeit einen Web- Stick mit einer Sim zu nutzen.
Eine Alternative die mir besser passen würde, wäre eine Möglichkeit die Sim intern einzusetzen.
Andieser Stelle möchte ich fragen ob jemand eine Erfahrung in dieser Hinsicht gemacht hat, bezüglich nachrüsten von Hardware die eine Sim- Karte aufnimmt.
Gefunden habe ich z.B. ein F3S SIM Card Board was für dieses Notebook passend sein "könnte" (bin mir nicht sicher ob es das richtige ist).
|
|
|
23.07.2011, 08:46
|
#2
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Moin,
Die Empfangsleistungen interner SIM-Lösungen sind in aller Regel recht bescheiden, darüberhinaus fressen die Teile ordentlich Akkuleistung. Insbesondere die Netze mit den 1800er-Frequenzen (O2 und Eplus) haben da echte Probleme.
Ich würde Dir eher empfehlen, ein möglicherweise vorhandenes Smartphone (das iPhone oder viele Androiden können das) als Router einzusetzen oder gleich so etwas: Klick mich zu kaufen. Insbesodere so ein MiFi-Router ist extrem flexibel. So kann das Teilchen (kleiner als eine Zigarettenschachtel) bei schlechten Empfangsbedingungen auch mal an einer günstigeren Stelle platziert werden, ohne dass man gleich mit dem ganzen Notebook umziehen muss. Solche MiFi-Router gibts in der Bucht schon ab rund €70.
Axel
|
|
|
23.07.2011, 08:50
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das mit dem iPhone Hot-Spot funktioniert super  muss aber vertraglich bei T-Mob. zumindest aktiviert werden.
Bei den Sticks würde ich darauf achten, dass es die neue Generation ist mit mehr Speed.
Grüße Philipp
|
|
|
23.07.2011, 15:30
|
#4
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...auf den ersten Blick ein gutes Angebot o2 Prepaid Surfstick HUAWEI E1750 für 7,99? - Deals » myDealZ.de
O2 Netz wurde ja relativ gut ausgebaut.
Grüße Philipp
|
|
|
23.07.2011, 15:59
|
#5
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Nein, kannst Du knicken; o2 und Eplus taugen als Datenetze nicht; insbesondere innerhalb von Gebäuden kommt es immer wieder zu Abbrüchen. T-Mob und Vodafone mögen etwas teurer sein, sie sind aber auch erheblich besser.
Und: ein USB-Stick hat die gleichen Nachteile wie ein eingebautes Modem; eher schlechterer Empfang (deshalb haben die meisten noch einen Antennenanschluss) und sie saugen den Strom aus dem Notebookakku.
Axel
|
|
|
24.07.2011, 00:26
|
#6
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Danke für eure Tip's!
Smartphone ist vorhanden. Ich nutze ein Garmin-Asus a50 tâglich für E-mail und surf in Verbindung mit E+. Jedoch kommen manchmal Situationen zustande wo ein Notebook sinnvoller ist. Das a50 lässt sich auch als Rooter über USB nutzen. Gut das Ihr mich darauf gebracht hat. Ich werde es demnächst ausprobieren.
Mit der Geschwindigkeit in Gebäuden habt Ihr recht. Da reichen schon ein Meter Unterschied in der Position zwischen schlechter und besserer verbindung. Das gleiche trifft aber auch in manchen Bereichen für Vodafone und co zu. Zumindest bei einen Bekannten der die Sim intern verwendet. Überwiegend sind aber 1mbit Geschwindigkeit verfügbar.
Mit dem a50 werde ich ersteinmal unterwegs "Grundlagenforschung" betreiben.
|
|
|
24.07.2011, 08:23
|
#7
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Nun habe ich das Smartphone erfolgreich am Notebook via USB Internet-Sharing verbunden.
Und das Ergebniss ist zufriedenstellend!
Danke nochmals für den Hinweis.
|
|
|
24.07.2011, 09:13
|
#8
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...für das bisschen was man dringend mobil surfen muss reicht es finde ich.
Manche Anbieter haben auch eine Speed-Begrenzung aber einem gewissen verbrauchten Volumen.
Grüße Philipp
|
|
|
24.07.2011, 13:07
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist aber das Problem bei eplus - praktisch kein HSDPA-Ausbau verfügbar...nur in ausgewählten Gebieten
Die Datenraten wären mir für Notebook-Surfen viel zu wenig - mit dem Handy ist das zum Teil schon nen Graus.
Praktisch alle Anbieter limitieren ab einem bestimmten Downloadvolumen die Geschwindigkeit auf GPRS, d.h. dann kann man das Surfen auch ganz lassen.
Ich hab bei Vodafone 2 GB und kam erst einmal drüber...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.07.2011, 21:19
|
#10
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe (noch) eine Vodafone UMTS Karte im Netbook...ist schon die grundsätzlich bessere Lösung als die Version meinen Androiden als Router herzunehmen, leider aber auch die teurere.
Die Geschwindigkeitsbremse setzt bei O2 bei 300MB in 4 Wochen ein, das ist mit dem Läppi schnell erreicht, fürs Handy reichts aus.
Vodafone gehen glaub ich 2GB...hat bisher immer gereicht.
Auch ist der Empfang übers Vodafone-Netz (trotz interner SIM) deutlich!!!! besser, als per O2.
Trotzdem werde ich die UMTS Karte fürs Netbook auslaufen lassen...ich nutze es einfach zu wenig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
HiFi/Navigation: Telefon Twin Card?
|
rudiSp |
BMW 7er, Modell E38 |
33 |
01.05.2014 18:24 |
|
X-tra card im 7er?
|
7er Jens |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
29.04.2004 19:31 |
|