Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 18:09   #1
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)

eBay-Name: timtimide
Standard Stellmotor ElwR Depo Scheinwerfer

Abend!
Letztens hat sich der Motor meiner el. LWR verabschiedet (Depo Scheinwerfer, nicht original).
Suche deshalb Ersatz; entweder den Motor oder einen (übriggebliebenen) Scheinwerfer, aus dem ich das Teil dann herausoperiere...
Uuund Leute:
bitte keine Schmähungen von wegen "Depo Scheinis, Billigschrott, siiiehste, geht gaaar nicht, haste nun davon" etc.
Ich mag die Scheinwerfer eigentlich ganz gerne, deswegen mein Outing auf diese Weise!
Falls jemand also noch Bastelmaterial für mich übrig hat- PN!
Vielen Dank und schönes WE,
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 18:51   #2
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)

Standard

Hallo Tim,

ich weiß ja nicht wie der Elektromotor aussieht, aber es müsste ja mit dem Teufel zugehen, wenn nicht bei irgend einem Elektronik-Versender Ersatz zu bekommen wäre. Ist das ein normaler Elektromotor oder ein Schrittmotor?
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 21:42   #3
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)

eBay-Name: timtimide
Standard

Der Motor ist (fast) baugleich mit dem original Stellmotor von Hella.
Auch die Haltepunkte wären kein Problem...
Bin aber nicht der "Stromer" vorm Herrn und der grosse Unterschied zwischen beiden Motoren ist der Anschluss.Der originale hat einen Stecker, das Ding von Depo nicht,hier gehen die Kabel direkt zur Steuerung bzw. dem Hauptstecker des Scheinwerfers.
Deswegen meine Suche nach einem Depo-Motor,den könnte ich ohne E-Technikstudium tauschen
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:08   #4
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)

Standard

Hallo Tim,

wenn das mechanisch passt, dann ist das die halbe Miete .

Du wirst doch wohl im Freundes-/Bekanntenkreis jemand haben, der die paar Drähte zusammen löten kann. Dafür braucht man kein Studium, das kann jeder Feld-, Wald- und Wiesenelektriker .
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:14   #5
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)

eBay-Name: timtimide
Standard

Jooo,
Das könnte ich wohl auch
Mir geht es eher um die Kabelbelegung, wenn ich einen Hella Motor in einen Depo Scheinwerfer verpflanze, da sehe ich die Probleme.
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:27   #6
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)

Standard

Tim, Du brauchst doch nur zu vergleichen, zu welchem Pin am Hauptstecker des originalen Scheinwerfers, beziehungsweise des Depos die einzelnen Drähte gehen. Gleicher Pin am Hauptstecker, gleiche Funktion. Ob da noch ein Zwischenstecker mittendrin ist, kümmert doch nicht. Du musst doch nur die Drähte nachverfolgen.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:35   #7
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)

eBay-Name: timtimide
Standard

Recht hast Du,
Das werde ich probieren...
wollte es mir nur so einfach wie möglich machen;
Fahrzeugbrand wg. Depo Scheinwerfer will ich hier aber niemals posten müssen
Danke Dir,
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Scheinwerfer vo. li. u. Stellmotor LWR Avanti Suche... 5 27.02.2011 18:57
Tuning: Passen die Racing.24 Standlichtringe in die Depo Scheinwerfer??? PatiBerlin BMW 7er, Modell E38 1 01.09.2009 21:56
Elektrik: Racing 24 Standlichtringe in Depo Scheinwerfer einbauen geht das??? PatiBerlin BMW 7er, Modell E38 2 02.07.2009 18:44
Elektrik: Depo Scheinwerfer bmwdahoh BMW 7er, Modell E38 42 23.02.2009 03:39
Stellmotor Scheinwerfer defek? Weberinside BMW 7er, Modell E32 3 23.04.2003 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group