Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2011, 19:45   #1
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Breites Grinsen Kofferraum Projekt

Hallo zusammen,

habe gestern mein Kofferraum Projekt I fertig gestellt welches ich euch nicht vorenthalten möchte.

Mich haben die wenigen Befestigungsmöglichkeiten gestört um zu transportierende Gegenstände zu befestigen - gegen verrutschen gibt’s ja die Verzurrösen aber wenn etwas stehend transportiert werden soll was nicht umfallen soll/darf fehlt eine Befestigungsmöglichkeit unter der Hutablage sozusagen an der "Decke" des Kofferraum komplett.

Hab mich in anderen Foren mal umgesehen und bin fündig geworden bei der VAG Fraktion. Audi und Skoda haben Befestigungshaken, die an der Kofferraumdecke befestigt werden.

Die Haken bei Audi und Skoda sind identisch, bei Audi aber deutlich teurer - da konnte ich die schwäbischen Gene nicht unterdrücken und hab mir dann bei Skoda die Haken bestellt (Teilenummer für Skoda Fabia 6Y5 867 615 B B41 - Kostenpunkt 17,56 €). Es gibt dazu auch originale Befestigungsschrauben und -muttern (wie auf dem Bild abgebildet) die ich aber nicht mitbestellt habe.
Warum?!? - Na da ich davon ausgegangen bin, dass BMW nicht die vorgestanzten VAG-Löcher im Blech des Kofferraums hat .

Hab mir dann eine Stelle an dem oberen Blech ausgesucht an der die Haken plan aufliegen und diese angezeichnet - dann wurde es spannend - Löcher bohren!
Gute Frage: Bohre ich was rein (Kabel etc.) an den Stellen die ich ausgesucht und angezeichnet hatte?
Linke Seite war einfach - dort gibt es Aussparungen in die man mit einer Leuchte rein schauen kann - dort ist nichts was verletzt werden könnte.
Rechts ist das Blech aber durchgehend geschlossen und dort wäre es gut möglich gewesen eine Lebensader meines Dicken zu treffen mit den 2 benötigten Bohrungen. TIS & Co. machen es aber möglich zu prüfen ob dort was verläuft, was auch rechts dann nicht der Fall war.

Also los - ankörnen, Löcher 3,4mm rein und Grundierung gepinselt. 1h gewartet bis alles trocken war und dann die Haken mit den im Baumarkt besorgten Blechschrauben 4x25 befestigt. Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern - die Haken haben eine Feder um diese quasi unsichtbar am Blech anliegen zu lassen wenn sie nicht benötigt werden. Mit der kleinen Schlaufe werden Haken vor Gebrauch herunter gezogen und das Transportgut eingehängt. Danach zieht die Feder den Haken wieder in Lauerposition bis zum nächsten Schwertransport.

Als Ersatz-Abschlepphaken können die Teile zwar nicht verwendet werden aber für normales Transportgut (Plastiktüte des Einkaufs oder wie abgebildet die Laptoptasche etc.) halten die Jungs allemal. (Ob sie für SM Fesselspielchen taugen muss nach Installation am eigenen Wagen ein Anderer ausprobieren und dann berichten )

Viele Grüße

Lars
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 00Kofferraumhaken.JPG (81,5 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 01Kofferraumhaken2.jpg (85,8 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02KHlinks1.jpg (76,5 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03KHlinks2.jpg (85,0 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04KHLinks3.jpg (76,2 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05KHrechts1.jpg (81,0 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 06KHrechts2.jpg (51,1 KB, 56x aufgerufen)
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Barbadosgrün BayernRider BMW 7er, Modell E32 52 08.03.2009 19:04
Projekt Bernsteinzimmer CGN-Olli Suche... 0 25.01.2009 16:29
projekt standlichtringe....... peter becker BMW 7er, Modell E32 30 10.12.2007 01:43
Innenraum: Neues Projekt. Kabak BMW 7er, Modell E38 37 14.11.2004 02:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group