Hallo,
habe heute mein E65, Bj 12/07, 730d zum

gebracht, da ich Probleme folgender Art hatte, Ausfall von jetzt auf sofort der Blinkerquittierung beim öffnen/ schließen, Komfortzugang o.F.(wahrscheinlich damit in Verbindung stehend).
Desweiteren wollte ich den Gurtgong haben, den vermutlicher der Vorbesitzer rausnehmen hat lassen. Weil nur der überredet mich, mich anzuschnallen.

Aussage von 3 unterschiedlichen

war: Man kann den Gurtgong nicht einfach (Haken setzen in der Matrix) wieder reinnehmen. Das würde nur gehen wenn man eben komplett updatet. Naja, was soll ich sagen, die sind die Profis

Vor 1h der Anruf update hat geklappt (juchhu) aber keine Möglichkeit gefunden der Gurtgong zu aktivieren

des weiteren alle Fehler ausgelesen, Fahrzeug ist also Fehlerfrei

jedoch Blinkerquittierung geht leider immer noch nicht, demzufolge auch nicht der Komfortzugang

Muss ich das verstehen? Auf jeden Fall hat er sich mein Okay geholt nochmal auf Fehlersuche gehen zu dürfen (Verechnungssatz 115,-€/h)............

, ja na klar, weil ich würde ja gerne wieder mit einem Auto fahren wollen an dem alles funktioniert. Was mich etwas wundert ist, dass er mehrfach betonte, mit der von BMW zur Verfügung gestellten Software/Hardware hat er das gemacht!? Jetzt meine Frage an euch, habe fleißig vorher hier gelesen und von den unterschiedlichen Aussagen mir mein gefährliches Halbwissen angeeignet. Wenn hier so mancher seinen Dicken hat codieren/programmieren hat lassen ist das dann Software die die BMW Software "crackt"? Oder wieso kann ich hier überall lesen, der hat sich dies codieren/programmieren lassen und der eben das? Abhängig von Modell und BJ. Gruß Stephan