Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2011, 21:12   #1
C32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz W203 C32 AMG EZ: 12/02
Standard Neuling sucht 735i/Fragen zum Gaseinbau

Ahoi!
Da mein C32 so langsam zu einem Geldfriedhof mutiert, habe ich mich entschieden ihn abzugeben.
Ich interessiere mich für einen 735i aus 2001/2002 mit max. 130tkm und möchte ihn eventuell auf Gas umbauen, da ich in Zukunft wohl mind. 20 tkm im Jahr abreissen werde.

Habe mich auch schon mal ein bisschen durchs Forum gekämpft aber wollte mal direkt ein paar Fragen zum 35er stellen:

Was muss ich beim Kauf besonders beachten?
Wo liegen die Schwachstellen des 7ers bzw vll. sogar des Motors?
Welcher fähige Mensch verbaut in Berlin/Umgebung Autogasanlagen an solch einem Fahrzeug?
Wie teuer ist der Umbau ca. und ab wann rechnet er sich?
Wie hoch ist der ungefähre Normverbrauch mit Benzin und wie hoch mit Gas?


Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe und wünsche einen schönen Abend.
C32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 23:21   #2
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Salve und Willkommen im Forum,
ich suche dir mal das nötigste zusammen, vielleicht hilft dir das schon vorab ein wenig weiter.

Frage 1: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/22/uber...66-142709.html

Frage 2: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/kuehl...ur-133293.html

Frage 3: Wird sich bestimmt der ein oder andere User mit Erfahrung aus dieser Umgebung noch melden.

Beispiel
Frage 4 + 5: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/dokum...5i-145671.html

Hoffentlich erwischt du nicht gleich einen neuen Geldfriedhof!

Gruß Dietmar
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 10:18   #3
C32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz W203 C32 AMG EZ: 12/02
Standard

Vielen Dank! Hilft mir erstmal schon ein Stück weiter.

Dieses 3000 € Kühlwasserproblem... fällt das unter die Händlergewährleistung, wenn das nach einem halben Jahr auftritt?
Müsste es ja eigentlich, da es kein Verschleißteil ist, oder?
C32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 10:27   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Gewährleistung greift nur bei Sachen die VOR dem Kauf schon kaputt waren.
Das Rohr wäre wenn dann ein Fall für die Garantie.

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 11:05   #5
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Wenn Du mal angenommen 8 Cent pro Kilometer durch den Gasumbau sparst, dann sind das 1.600 Euro im Jahr. Die Gasanlage kostet zudem jährliche Nachjustage.
Somit ist der Break-Even erst im dritten Jahr.

Ob sich das wirklich lohnt?
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 11:29   #6
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Die Gasanlage kostet zudem jährliche Nachjustage.
Sorry, aber eine einmal vernünftig eingestellte Gasanlage (wenn der Einbau stimmt) braucht keinerlei Nachjustage. Wozu auch, den es wird das Einspritzsignal der Benzineinspritzung nur in ein Gaseinspritz (-einblassignal) umgewandelt.
Die Nachregelung (wie bei Benzin auch) erfolgt über das Motorsteuergerät mit den Lambdasondenwerten.

Bei angenommenen 2.500,-€ Umbaukosten liegt somit der Break-Even bei 20Tkm im Jahr bei unter 2 Jahren (bei mir nach 1 Jahr 6 Monaten). Das Grinsen bei jedem Tanken erhöht den Einbauwert außerdem jede Woche

Siehe:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/umbau...5i-116587.html

Ich kann nach 40Tkm bei E65 und 70Tkm im E38'er Dir einen LPG Umbau nur empfehlen.

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 15:27   #7
C32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz W203 C32 AMG EZ: 12/02
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Gewährleistung greift nur bei Sachen die VOR dem Kauf schon kaputt waren.
Das Rohr wäre wenn dann ein Fall für die Garantie.

mfg Benni
Das ist so nicht ganz richtig. Der Verkäufer muss dir innerhalb des ersten Jahres beweisen, dass es nicht kaputt war.
Kann er nicht, außer er hat ein Gutachten oder Ähnliches gemacht, was halt in der Regel nicht gemacht wird. Wie will er dir beweisen, dass dieses Rohr zum Kaufzeitpunkt nicht schon porös war? Kann er nicht.
Damit gilt in der Regel: Alles, was kein Verschleißteil ist und im ersten halben Jahr kaputt geht, zahlt der Händler.
Der freundliche Mercedeshändler kann dir da ein Lied von meinem C32 singen.
C32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 15:30   #8
C32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz W203 C32 AMG EZ: 12/02
Standard

Zitat:
Zitat von DrFeelgood Beitrag anzeigen
Sorry, aber eine einmal vernünftig eingestellte Gasanlage (wenn der Einbau stimmt) braucht keinerlei Nachjustage. Wozu auch, den es wird das Einspritzsignal der Benzineinspritzung nur in ein Gaseinspritz (-einblassignal) umgewandelt.
Die Nachregelung (wie bei Benzin auch) erfolgt über das Motorsteuergerät mit den Lambdasondenwerten.

Bei angenommenen 2.500,-€ Umbaukosten liegt somit der Break-Even bei 20Tkm im Jahr bei unter 2 Jahren (bei mir nach 1 Jahr 6 Monaten). Das Grinsen bei jedem Tanken erhöht den Einbauwert außerdem jede Woche

Siehe:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/umbau...5i-116587.html

Ich kann nach 40Tkm bei E65 und 70Tkm im E38'er Dir einen LPG Umbau nur empfehlen.

Gruss
Doc.
Was verbrauchst du so im Schnitt unter Benzin und unter Gas? Wieviel Startbenzin braucht der 7er?

Gruß und Danke schon mal vorab!
C32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 15:45   #9
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von C32 Beitrag anzeigen
Was verbrauchst du so im Schnitt unter Benzin und unter Gas? Wieviel Startbenzin braucht der 7er?

Gruß und Danke schon mal vorab!
Da spreche ich mal für meinen 745i mit Prins-LPG.

Benzinverbrauch laut Boardcomputer 12,8 l/100km
Gasverbrauch liegt bei ca. 15-16l/100km.
Ich habe in den letzten 21 Monaten und 60000Km mit viel Standheizung nur 3* den Benzintank vollgemacht.
Das würde bedeuten ca. 80l/20000km also 0.4l/100km. Davon ging aber bestimmt mehr als die Hälfte für die Standheizung drauf.

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 16:44   #10
Champagner-D
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Champagner-D
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
Standard

Bei meinem S4 hatte ich durch den günstigen Umrüstpreis und 49 ct Gaspreis die Anlage nach 9 Monaten raus, also es lohnt sich wirklich
Champagner-D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling hat Fragen BMW Sven BMW 7er, Modell E32 10 17.12.2008 23:09
Neuling mit Fragen?? Ivan_5.0 BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2008 11:02
Fragen zum 735i DEX86 BMW 7er, Modell E65/E66 27 31.01.2008 10:57
Div. Fragen zum Standheizungseinbau, Webasto BBW46 in 735i victorfilm BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2005 19:09
Neuling ER sucht erfahrenen IHN oder SIE ferri BMW 7er, Modell E32 10 07.05.2003 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group