Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2010, 10:05   #1
Ralf63
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-760iL
Standard Most- Bus Ausfall

Guten Tag @ all.

Auf die Bitte von Oddysseus hin, welchen ich schon vorab angemailt hatte, möchte ich mich mit folgendem Problem nun an Euch alle wenden:

Mit meinem E66 760 BJ 2006 75tkm (schwarze Batterie) habe ich folgendes Problem, das der derzeit nicht in den Griff bekommt:

(Fahre das Auto unregelmäßig und auch manchmal nur Kurzstrecken bis 10 Km) Der Fehler tritt nicht während der Fahrt auf.

Ausfallerscheinungen sind :Mostbus (ALLE! Komponenten die dran hängen.( aber die Lichtleiter-LED s brennen)), PDC, automatische Feststellbremse läßt sich nicht aktivieren(grüne Kotrolllampe im Combi(Handbremse rote Anzeige im Combi)funktioniert aber). Komischerweise geht das Radio mit der letzten Einstellung incl. Monitor an, es lässt sich aber nichts einstellen, weil das Controlerrad keinen Widerstand hat.
Es blinkt nichts und es wird auch kein Fehler angezeigt in keinem Display.
Bei der Fehlerauslese fand der BMW PC zunächst keine Komponenten des MOST busses. Erst nach dem Abklemmen der Batterie und dem Löschen des einzig angezeigten Fehlers (Batterieunterspannung - im Moment aber nicht vorhanden) funktioniert das System wieder. Die Komponenten wurden fehlerfrei gefunden
Batterietest ergab 85% Ladezustand, 12,4 V Zustand: GUT

Der Fehler tritt jetzt jeden Morgen auf. Batterie für ein paar Sekunden Abklemmen hilft und alles funktioniert den ganzen Tag über.
Nach dem Abschließen geht alles nach ca. 20 min brav schlafen. ( Licht an der Sitzverstellung geht aus) Am nächten Morgen ist der Fehler wieder da.
Der Komfortzugang funktioiert nun permanent nur noch am Kofferraum.

Für einen Tipp was den Fehler auslöst und wie man den Fehler beheben kann, wäre ich sehr dankbar.

lG
Ralf63

Geändert von Ralf63 (31.10.2010 um 10:26 Uhr).
Ralf63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 15:43   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ralf, wann genau lässt sich der Fehler mit der Unterspannung auslesen?

bevor ihr die batterie abgeklemmt habt oder danach?

die most led's leuchten.............wo genau hast du geschaut, an welchem sg?

du müsstest aml am letzten sg schauen, und es wäre in deinem fall der cd-wechsler!

fehlerbild passt:

Wenn die MOST-Funktionen nicht ausführbar sind, kann das die folgenden Gründe haben:

-keine Funktion anwählbar ---> Lichtwellenleiter unterbrochen

-Spannungsversorgung mindestens eines Steuergerätes unterbrochen
-schwerer Softwarekonflikt mindestens eines Steuergerätes
-schwerer Softwarekonflikt des zur Funktion zugehörigen Steuergerätes
-keine Funktion, Hinweis auf zu hohe Temperatur
-mindestens eine Funktion ist wegen zu hoher Temperatur abgeschalt

.................................................. ....................................

du hast kein echtes mostproblem, da deine parkbremse auch gestört ist.........ich denke das problem mit dem most resultiert aus einem anderen problem.
vllt. gibt es sogar ein problem mit dem Powermodul............nicht das es aus welchen gründen auch immer ein teil deiner sg's abschaltet

zusätzlich würde ich die kontakte der batterie mal schleifen und die anschlüsse der batterie um kontaktproblemen aus dem weg zu gehen.

mfg odd....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 02:02   #3
Ralf63
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-760iL
Standard

Danke für die Antwort

Ralf, wann genau lässt sich der Fehler mit der Unterspannung auslesen?

bevor ihr die batterie abgeklemmt habt oder danach?

Das war BEVOR der ganze Fehlerkram auftrat. Nun ist ja nirgends mehr was abgelegt

die most led's leuchten.............wo genau hast du geschaut, an welchem sg?

am DVD Wechsler im kofferraum und im Handschuhfach. da brannten die LEDs

du müsstest aml am letzten sg schauen, und es wäre in deinem fall der cd-wechsler!

fehlerbild passt:

Wenn die MOST-Funktionen nicht ausführbar sind, kann das die folgenden Gründe haben:

-keine Funktion anwählbar ---> Lichtwellenleiter unterbrochen

-Spannungsversorgung mindestens eines Steuergerätes unterbrochen
-schwerer Softwarekonflikt mindestens eines Steuergerätes
-schwerer Softwarekonflikt des zur Funktion zugehörigen Steuergerätes

Könnte ein Aufspielen einer neuen Sofware helfen?
-keine Funktion, Hinweis auf zu hohe Temperatur
-mindestens eine Funktion ist wegen zu hoher Temperatur abgeschalt

.................................................. ....................................

du hast kein echtes mostproblem, da deine parkbremse auch gestört ist.........ich denke das problem mit dem most resultiert aus einem anderen problem.
vllt. gibt es sogar ein problem mit dem Powermodul............nicht das es aus welchen gründen auch immer ein teil deiner sg's abschaltet

zusätzlich würde ich die kontakte der batterie mal schleifen und die anschlüsse der batterie um kontaktproblemen aus dem weg zu gehen.

mfg odd....
Ralf63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 07:05   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

dein Wagen schein ja noch ziemlich neu zu sein, bist bestimmt in der Garantie oder?

SW-Update, Powermodul wechseln, dein soll mit München Kontakt aufnehmen..........

update:

wie ich schon vermutet habe resultiert dein bus problem aus dem spannungsproblem......hier mal was zum lesen, dort war es der Lichtmaschinenregler!! nur so als tip an deine werkstatt.........
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/sytem...rt-105676.html

Geändert von oddysseus (01.11.2010 um 07:24 Uhr). Grund: siehe update:
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 12:25   #5
Ralf63
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-760iL
Standard

es ist vollbracht!!

nach langer Suche hat endlich BMW den Fehler gefunden...
Der Bordmonitor ist nicht schlafen gegangen.

Danke für die vielen Tipps
Ralf
Ralf63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik spinnt. Tacho tanzt, Ausfall BC, Ausfall PDC, Rückfahrscheinwerfer etc. Joerg BMW 7er, Modell E38 7 31.12.2011 11:31
Elektrik: Frage an Daten-Bus Spezialisten (K-Bus) Kabak BMW 7er, Modell E38 7 01.02.2010 16:22
Elektrik: i-Bus Interface Kay528 BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2007 01:14
Elektrik: Ausfall Instrumententafel Ausfall, Warnung Öldrucksensor. e32addicted BMW 7er, Modell E32 8 19.12.2004 22:11
CAN-Bus Amiga BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2002 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group