Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 18:06   #1
Papajimmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Herzebrock-Clarholz
Fahrzeug: Mercedes E240 w211
Standard Kauf eines 7ers. E65/66

Hallo Leute ich bin neu hierund brauche euren Rat.
Habe früher mal einen E38 735 i gefahren und mir dann eine E Klasse gekauft. Super Auto aber der 7er Passt einfach besser zu so einem wie mir.
Also bin ich nun auf der Suche nach einem 745 E65 oder einem 740i E66.
Tendiere aber zum 65 er weil wegen günstiger.
Wie seid ihr mit eurem Modellen zu Frieden?
Worauf sollte man achten? Wie viel Kilometer soll er gelaufen haben wegen Inspektionsstau, und was darf so ein Wagen kosten?
Ist ein 735 i auch empfhlenswert?
Danke euch im voraus
Gruß Christian
Papajimmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 18:19   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hier der typische "Suche" Verweis: Zum E65/66 gibts hier schon massig Kaufberatung.
E66 ist übrigens nur die Langversion vom E65, macht also keinen Unterschied zu 745i, der 740er ist dann der Facelift ab 2005 als Nachfolger des 735er.
Ich rate vom 735er ab, der 745er oder 750er macht bei fast gleichen Unterhaltskosten immens mehr Laune.
Preislich macht i oder iL den Bock nicht fett, da kann man frei nach Geschmack einkaufen gehen.
Ich rate zum Facelift ab 04/2005, da sind viele Kinderkrankheiten beseitigt worden (nicht alle).
Ansonsten so einen Wagen niemals ohne Garantie mit unklarer Historie von privat kaufen, wenn man nicht noch mal gut 5 Mille für (mögliche) Reparaturen in der Hand hat.

Je nach Budget loht also was neueres, mindestens ab Ende 2003 kaufen, da war das Microfacelift (zu erkennen an den 2 zusätzlichen Knöpfen am I-Drive Controller).
Die Jahrgänge davor sind zwar billig, aber stark risikobehaftet in Hinsicht auf die Elektronik.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 18:26   #3
Papajimmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Herzebrock-Clarholz
Fahrzeug: Mercedes E240 w211
Standard

Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Christian
Papajimmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 18:35   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Top!

Ich bin 735i 745i und 750i gefahren,der 735i und 745i nehmen sich nicht viel,der 750i lässt beide stehn
Ich habe selber einen 735i,es sprechen ein paar dinge dafür.
Weniger steuer,verbrauch 1-2Liter weniger als 745i und die ersatzteile sind unteranderem günstiger.
Nachteil es ist schwer einen gut-ausgestateten 735i zu finden,mit einer geringen Kilometerlaufleistung,meiner hatte 62.000 als ich ihn April gekauft habe.
Am besten Mini-Fl oder Fl kaufen,da hatt man freude dran.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 19:21   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da muss ich Laki bissl widersprechen, der Unterschied zwischen 735 und 745 ist meines erachtens schon recht immens (nominal 272 PS zu 333 PS), während der Unterschied zwischen 745 und 750 (367 PS) nicht so besonders groß ist, der 750er hat ja auch "nur" 4,8 Liter Hubraum.

ALs Facelift sinds dann halt eben statt 735 und 745 die 730er (6 Zylinder), 740er und die 750er, dann natürlich noch der 760er, der motorentechnisch unverändert seit dem VFL gebaut wird (445 PS und ordentlich Bums).

Im Unterhalt aber auch eben ne andere Liga.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:13   #6
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Da muss ich Laki bissl widersprechen, der Unterschied zwischen 735 und 745 ist meines erachtens schon recht immens (nominal 272 PS zu 333 PS), während der Unterschied zwischen 745 und 750 (367 PS) nicht so besonders groß ist, der 750er hat ja auch "nur" 4,8 Liter Hubraum.

Im Unterhalt aber auch eben ne andere Liga.
da hat er aber recht ich persöhnlich finde den kleinsten benziner im e65 wäre der 745. LakI FILE Mou fahr du mit deinem und ich mit nem 745 dann werden wir mal sehen was die beiden sich schenken.

abgesehen vom 760er da vergeht einem das lachen
__________________
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:18   #7
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

HAbe hier in der Garage einen E66 750Li - den fahr ich ab und an vom Nachbarn - und unseren E65 745i. Kein Unterschied.

Damals bei der Entscheidung hatten wir einen (etwas schlechter ausgestatteten aber wesentlich günstiger) E65 735i und auch einen E65 730i gefahren...

selbst meiner Frau ist der Unterschied aufgefallen und das will was heissen...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:48   #8
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
HAbe hier in der Garage einen E66 750Li - den fahr ich ab und an vom Nachbarn - und unseren E65 745i. Kein Unterschied.

Damals bei der Entscheidung hatten wir einen (etwas schlechter ausgestatteten aber wesentlich günstiger) E65 735i und auch einen E65 730i gefahren...

selbst meiner Frau ist der Unterschied aufgefallen und das will was heissen...
Mo mo mo moment mal 750IL 6s auf 100kmh und 745i 6.3s
das is ja kein wunder ABER 735i 7.5 der rest erklärt sich von selbst
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:58   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

0-100 ist das Eine, viel wichtiger finde ich die Elastizität.
Und da schneiden 745i / 750i (bei den V8) auch um einiges besser ab, als der 735i.
Nicht dass man mit 272 PS untermotorisiert ist, das zu behaupten wäre Blödsinn...aber wenns fast zum Nulltarif 61 PS oder gar 95 PS mehr gibt...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:11   #10
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

also der 735i kann man mit leben aber ein 745i kann man nicht beschreiben emm einfach nur geil !!!
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wodrauf aufpassen beim Kauf eines E65? fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 14 23.06.2009 21:11
Kauf eines 740 Taiba BMW 7er, Modell E38 0 25.06.2007 14:25
kauf eines e23 morpheus BMW 7er, Modell E23 2 21.12.2003 10:18
Kauf eines 7ers - Diesel oder Benziner? Kerstin BMW 7er, Modell E38 20 26.11.2003 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group