


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2010, 15:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Bruchhausen-Vilsen
Fahrzeug: E65 740d (04/2004), E28 520i (04/1987), MB W124 200E Limo (11/1991)
|
Heck wippt nach 740d
Hallo Leute!
Wenn ich über ne leichte Kante (abgesetzte Bordsteinkante, Bahnübergang etc) wippt/federt das Heck nach, er liegt auch bei höheren Geschwindigkeit nicht mehr so satt auf der Straße. Denke das Dynamic Drive hat ne Macke, oder?
Gruss Axel
|
|
|
02.10.2010, 16:29
|
#2
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
Schon mal fehlerspeicher ausgelesen? Falls ja, was steht drin?
Wenn nicht, bitte erst Auslesen. Dynamic drive war auch mein erster Gedanke oder EDC.
Aber ohne Auslesen ist es ein Ratespiel.
MfG eco
|
|
|
02.10.2010, 19:05
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
oder gelenke, gummis,stabis, etc...........
|
|
|
03.10.2010, 09:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Heck wippt nach
Wie wäre es mit soetwas Simplen wie Stoßdämpfer. Die lassen sich auch nicht auslesen. Jenseits von 150'km sollten sie wohl fertig sein.
|
|
|
04.10.2010, 07:26
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Bruchhausen-Vilsen
Fahrzeug: E65 740d (04/2004), E28 520i (04/1987), MB W124 200E Limo (11/1991)
|
Meiner hat erst 96 TKM gelaufen. Werde die näcshten Tage mal zum freundlichen fahren-mal schauen was die finden.
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|