Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2010, 12:33   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard Ölverlust

Evtl. kann hier jemand das Rätsel um meinem Ölverlust lösen

Angefangen hat alles mit dem Ölverbrauch: 400ml auf 1700km, danach noch mal 300ml auf 1200km, als der Wagen dann auf der Bühne war hat man schon sehr deutlich gesehen wo das Öl hin war der ganze Unterboden und Motorraum waren voll Öl Ausgangspunkt war der Turbolader.
Also haben wir diesen gegen ein Neuteil getauscht, inkl. aller Öl-Leitungen, Dichtungen etc.
Den LLK und die Ladeluftrohre habe ich mit Druckluft, Tüchern und teilweise mit Bremsenreiniger vom Öl befreit.

Nach einer Probefahrt von 120km lief noch etwas Restöl? aus einem der Ladeluftrohre, der Rest war trocken - auch der Lader selbst.
Der Wagen hat nie und tut es auch jetzt nicht gequalmt, hat Leistung, verbraucht normal Diesel und macht auch keine ungewöhnlichen Geräusche.
Leider hat er aber wieder ca. 200ml Öl genommen, jetzt nach 700km
Motorraum und Unterboden sind ölfrei, habe das beim Ladertausch alles mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber gemacht, da würde man jetzt sofort was sehen - ist aber nirgends Öl

Bei dem Ladertausch habe ich bemerkt, dass mir der Jahrestreffenmarder eine Druckleitung der Motorlagerung zerbissen hat.
Ist schon erneuert, aber hat der evtl. noch was angeknabbert? Nur dann müsste man ja auch Öl sehen?

PS: Ich erwarte hilfreiche oder gar keine Posts
Dieses immer wieder gerne entstehende: "Tja, die anfälligen Diesel...", "Mein V8 mit LPG..." , etc. hilft mir nicht und gehört auch nicht hier rein, ich habe extra den Diesel genommen und bin auch zufrieden mit dem Kübel.

Edit: Der Wagen hat jetzt 89tkm gelaufen & die Drallklappen sind raus.
Edit2: Kurbelwellengehäuseentlüftung inkl. Ölabscheider ist auch neu.
__________________

Geändert von krie6hofv (31.07.2010 um 12:47 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust M60 V8 Mario RE BMW 7er, Modell E38 6 09.03.2009 20:48
Motorraum: Ölverlust Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 21 23.07.2008 21:18
Ölverlust chris1968 BMW 7er, Modell E38 9 07.11.2007 16:03
Ölverlust UY10 BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2003 07:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group