


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2010, 09:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Eure Meinung? 735i / Bj. 00 / 81tkm
Hallo zusammen,
habe einen Achtender mit wenig Laufleistung entdeckt...
E38 735i / Bj. 00 / 81tkm / Farbe anthrazit-grau / stolze 13.900€
Dürfen 81.000km soviel kosten? Was denkt Ihr?
|
|
|
18.07.2010, 09:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
... wenn die Laufleistung wirklich stimmt, dann ist der preis zumindest nicht total überzogen. In dem Alter haben viele Fahrzeuge erheblich mehr Kilometer gesehen. Trotzdem landet man in einem Preisbereich, wo der E65 hin am rutschen ist. Von daher hat man wohl auch bessere Verhandlungsargumente. Ich Hätte nun aus dem Bauch bei etwa 10000 die Grenze gezogen.
Allerdinge ist die Ausstattung mit 16:9 Navi und Standheizung nicht übel!
Gruß
Frank
|
|
|
18.07.2010, 09:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
So auch mein erster Eindruck. Schmerzgrenze 9.900€.
Kann jemand anhand der Bilder beurteilen ob der Wagen tiefer liegt/tiefer gelegt wurde?
Grüße
|
|
|
18.07.2010, 12:43
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von hamma
Kann jemand anhand der Bilder beurteilen ob der Wagen tiefer liegt/tiefer gelegt wurde?
|
Zumindest ist er vorne etwas tiefer. Höchstwahrscheinlich sind da andere Federn verbaut worden.
|
|
|
18.07.2010, 12:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Das denke ich auch.
Ich denke, Fahrwerksprobleme sind bei einem tiefergelegten E38 mit 81tkm wahrscheinlicher, als bei einem 200tkm-alten, der schon das komplette Fahrwerksprogramm durchhat.
Mit anderen Worten: nicht von den 81tkm blenden lassen. Da kann mehr am Fahrwerk sein, als man denkt. V.a. wenn er tiefer liegt und ordentlich durchgerüttelt wurde...
|
|
|
18.07.2010, 13:03
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Ich sehe da nicht, wo der vorne tiefer sein soll - höchstens einseitig vorne tiefer, was einen Federbruch verursacht haben könnte 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.07.2010, 13:05
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von hamma
Ich denke, Fahrwerksprobleme sind bei einem tiefergelegten E38 mit 81tkm wahrscheinlicher, als bei einem 200tkm-alten, der schon das komplette Fahrwerksprogramm durchhat.
Mit anderen Worten: nicht von den 81tkm blenden lassen. Da kann mehr am Fahrwerk sein, als man denkt. V.a. wenn er tiefer liegt und ordentlich durchgerüttelt wurde...
|
Das muss nicht so sein. Letztendlich wird nur eine Probefahrt darüber Aufschluss geben können, wie sich das Fahrwerk "anfühlt". Irgendwann müssen die Komponenten ja doch getauscht werden - sollte nur nicht gleich nach dem Kauf der Fall sein, nicht bei dem Preis (und auch nicht bei 10 k€).
|
|
|
18.07.2010, 13:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
@Lexmaul: Du meinst, er ist einseitig tiefer, was von einem Federbruch kommen könnte? Nicht umgekehrt.
Geändert von hamma (18.07.2010 um 13:15 Uhr).
|
|
|
18.07.2010, 13:07
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich sehe da nicht, wo der vorne tiefer sein soll - höchstens einseitig vorne tiefer, was einen Federbruch verursacht haben könnte 
|
Kann auch sein. Du meinst wahrscheinlich die Beifahrerseite. Auf dem einen Foto scheint der Wagen aber auch nicht auf ebenem Boden zu stehen, da sieht er nämlich hinten zu hoch aus.
|
|
|
07.08.2010, 17:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Hat sich zufällig jemand aus dem Forum diesen E38 mal angeschaut? Er steht bei mobile nach wie vor drin.
Zitat:
Zitat von hamma
Hallo zusammen,
habe einen Achtender mit wenig Laufleistung entdeckt...
E38 735i / Bj. 00 / 81tkm / Farbe anthrazit-grau / stolze 13.900€
Dürfen 81.000km soviel kosten? Was denkt Ihr?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|