Hallo Gemeinde,
ich besitze einen 730D Bj. 2004. Seit drei Monaten hatte ich ein Problem. Der Wagen ruckelte beim beschleunigen ab 2500 Umdrehungen. Ich hatte das hier im Forum gepostet aber keine Antwort bekommen. Also ging ich zum

.
Ich schilderte das Problem.Der Wagen wurde kontrolliert und der Fehler lag am Getriebe. Er sagte der Wandler sei 100% defekt. Ok dachte ich, ich geh doch noch zu einer zweiten BMW Werkstatt um mir eine 2 Meinung einzuholen.
Der 2

sagte nach der Überprüfung, es ist die Einspritzpumpe, oder einer der Injektoren

. Toll dachte ich mir, was ist nun der Fehler?
Da ich seit 3 Monaten so rumgefahren bin, dachte ich ich geh noch zu einem Dritten. Gesagt getan. Der 3

hat nach 10 Min den Fehler gefunden. Es ist das Steuergerät!!

Super dachte ich mir, jeder sagt was anderes. was nun??
Ich hab mich dann einen ganzen Tag durch das Forum gelesen, und fand meine gleichen Probleme bei einem anderen Beitrag. Dort war es der Luftmassenmesser, der solche Symptome verursachte. Einige schrieben sogar dass kein Tausch nötig wäre, mit einer Reinigung ist oft der Fehler auch behoben.
Also holte ich mir wie im Beitrag beschrieben ein Kontaktspray, baute den LMM aus (nach 1 Stunde hab ich´s geschaft)

, und reinigte das Teil.
Nachdem der LMM getrocknet war baute ich ihn wieder ein.
Der Wagen beschläunigte ab der 1 Sekunde wie eine Rakete, kein ruckeln kein garnichts. Vor Freude bin ich 300km durch die Gegend gefahren. Was für ein tolles Erlebnis.
Hiermit möchte ich mich an alle Forumsmitglieder ganz herzlich bedanken.
Ihr wisst oft mehr wie jeder

.
Es ist toll Mitglied in solch einem Forum zu sein. Danke nochmals.


