


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2010, 09:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
|
Unterschiede von ECE MODELLEN??
Hallo leute wollte mich nach langer Zeit mal wieder hier im Forum zu wort melden, und zwar hab ich im Aualand ein paar 7er endteckt, es handelt sich hierbei um 730d 735i und 745i ich hätte diese Fahrzeuge recht günstig bekommen, jedoch beim Analysieren der Fahrgestellnummer ist mir aufgefallen das eines der Fahrzeuge zwar ServiceKontaktFlyer Europa hat und auch ein ECE Fahrzeug ist jedoch ein Französiches, weil Serviceheft Betriebsanl. in FR sind.
Würde es sich lohnen wenn man sich so ein Auto holt das auf Deutschen Standard umzurüsten?
Weil Betriebsanl. ist ja gleich gekauft, ich meine da Navisoftwar und so.
Weil so viel dürfte ja da nicht anders sein oder??
Ich hoffe ihr könnt mir hierzu ein bisschen weiterhelfen?
Gruß Andy
|
|
|
23.03.2010, 10:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
|
Ah, wenn es nur wegen Navi sprache... da kannst neue sprache instalieren, ansonst ohne weitere probleme hier in DE anmelden und fahren. Aber als erstes zum TÜV und dann anmelden. Kollege von mir hat auch, keine 7er, in FR auto gekauft, hat hier TÜV gemacht und ohne probleme angemeldet.
|
|
|
23.03.2010, 10:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
|
Aha!!
Ja es geht halt generell darum was man umstellen bzw. am Fahrzeug verändern muss.
Sodass es dann in Deutschland zugelassen werden kann, und auch gefahren werden kann.
An den ganzen Europäischen Autos dürften ja keine besonderen änderungen zu machen sein, nicht so wie bei den Amis, wo dann Tacho,Blinker usw. anders sind!!!
Muss dann sonst noch was umgestellt werden?
Gruß Andy
|
|
|
23.03.2010, 10:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
|
Ja manche ausländische autos haben keine handbremsen, sonst so weit alles o.k.
|
|
|
23.03.2010, 16:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von mosjkin
Ja manche ausländische autos haben keine handbremsen, sonst so weit alles o.k.
|
jetzt wirklich???? 
|
|
|
23.03.2010, 17:11
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
jetzt wirklich???? 
|
quatsch,aber die grundausstattung ist oft unterschiedlich,immer wieder sieht man 7er mit leder aber ohne Sitzheizung ,dies war für D-modelle immer serie, oder ohne anklappbare spiegel.usw.darauf mußte eher achten,sonst ist das nicht so wichtig ob das ne Frankreich oder Italien version ist,.
|
|
|
23.03.2010, 17:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
|
Wenn das auto in FR gebaut wurde, manche wurden ohne handbremsen gemacht, da die beim parken, wenn das auto nicht passt, schieben die einfach. Das war früher. Des wegen in FR, beim auto abstellen, darf mann nicht handbremsen anziehen. Habe das selber erlebt, wie der einer französe versucht hat meine auto bishen weiter zu schieben. Hab natürlich polizei gerufen, da der an meine stoßstange beule gemacht hat, und mir wurde gesagt und gezeigt, das ich darf keine handbremse anziehen. Blöde geschichte, ich weiss, aber ich habe das selber erlebt, und kollege von mir, hat ein renault aus FR gebracht, OHNE HANDBRESMEN.
|
|
|
23.03.2010, 18:02
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
aber ein richtiges Auto wird nie in Frankreich gebaut,...
und das die dort z.t. was an der waffeln haben,ist doch bekannt,.fressen die nicht auch Frösche,..!!!  
und der E65 kommt aus Dingolfing,egal was es für ne Länderausführung es wird,..
|
|
|
23.03.2010, 18:18
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
genau... jeder 7er dieser welt (egal welche baureihe) kommt aus dingolfing
allerdings gibt es laut ETK sogar E65 OHNE abs. diese haben dann eine kleinere bremsanlage verbaut.
keine ahnung wo das sein soll, aber unter SA220 findet man eine minibremsanlage. sogar beim V12
mfg Benni
ps: in USA kann man per lenkrad zum beispiel nur runterschalten aber nicht hoch... sogar die knöpfe fehlen... die meisten unterschiede sind aber softwarebedingt und lassen sich relativ leicht aus der welt schaffen
|
|
|
23.03.2010, 18:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
|
Das meine ich, es gibt unterschiede, aber 99,9999999% sind autos überal gleich, und besonders 7er. Deswegen TÜV ist auch kein problem.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|